• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatten schalten ab

wuety

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
191
Hallo

Nach immer ca. 20 Minuten schaltet eine Festplatte ab die ich nicht benötige. Ich schließe einen defekt aus, desweiteren weiß ich das es auch bei anderen Vista x64 Usern so ist.

Gibts dafür ein Hotfix oder ein How to um das Problem zu lösen?

lg

wuety
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Vorgang nennt sich "Energiesparen" und das ist schon richtig so ;)

Start > Systemsteuerung > Energieoptionen > Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern > Festplatte > Festplatte ausschalten nach > %Wert in Minuten% / 0 für nie
 
dankeschön ich war wohl blind das nicht zu sehen !
 
Wenns ja so funzen würde wies gedacht ist dann wäre es ok, aber es is ja leider so das die Festplatten ständig an und aus gehen (jedenfalls bei mir und einigen anderen auch).
Steht zwar in den Optionen nach 20 min. aber bei gehts ständug an und aus und ich denke das zerstört jede FGestplatte auf dauer oder net?
Finde das Feature eigentlich sehr gut aber wie gesagt es funzt net.
 
Ob das gut oder schlecht ist kann ich nicht sagen. Aber ob die Platte nun 20.000 oder 30.000 Start- / Stoppzyklen mitmachen kann spielt wahrscheinlich kaum eine Rolle. Selbst bei 20 Start / Stopps pro Tag (was ich schon für viel halten würde) hätte man hochgerechnet 2,6 Jahre, bei 30.000 sogar 4,1 Jahre. Und in der Zeit kommt es wohl eher zu anderen Fehlern. Oder man hat schon die nächste Generation verbaut ;)
Da kann man sich dann auch gleich Gedanken zum höheren Stromverbraucht machen, da die Platten beim Anlaufen etwas mehr Strom ziehen.

PS: Wenn die Platten nicht ausgehen sollen, dann stellt einfach 0 für nie ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh