• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatten-"Gau" durch unachtsamkeit bei Windowsinstallation

C4m3mb3r+

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
1.512
Es fing damit an, dass ich ein Windows XP völlig ohne Service Pack zusätzlich auf meinen PC installieren wollte(300gb+500gb hdd verbaut), jedoch wurden im windows setup nur jeweils 130gb angezeigt... also hab ich schnell ne alte 80gb ide platte eingebaut um das windows darauf zu installieren. wieder im setup hab ich die 80gb partitioniert und schnellformatiert, doch beim formatieren stand auf einmal da, dass eine 130gb partition formatiert wird... bis ich reagieren konnte war der vorgang schon abgeschlossen :(
Das resultat ist jedenfalls, dass aus den beiden partitionen auf meiner 500gb platte(20gb für windowsXP, 400gb für daten+spiele) eine leere 130gb partition sowie der komplette rest ein unformatierter bereich wurde...
Jetz die Frage: Es gibt ja einige Programme um die Daten selbst wiederherzustellen, aber gibt es auch eine Möglichkeit, die 2partitionen mitsamt ihren daten wiederherzustellen? ^^ ich hoffe mal drauf, da ich ja "nur" das schnelle formatieren gewählt habe... ^^

schonmal danke für hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wurde dann Windows drauf installiert? Wenn nicht, dann haste gute Chancen, dass keine Sektoren mit neuen Dateien überschrieben worden sind.
Schau dir mal Testdisk an, evtl. kannst du so die Partitionen retten.
Ansonsten hilft ein Datenrettungsprogramm wie Ontrack EasyRecovery Prof. oder O&O DiskRecovery.
 
installiert hab ich nix, soweit ich weiß wurde auf die platte seitdem nichtmal was geschrieben ^^
http://img245.imageshack.us/img245/4598/testdiskdiagnosejg0.jpg
das sagt mir testdisk, die namen der beiden partitionen stimmen schonmal :) aber wie muss ich jetz weitermachen, dass alles wiederhergestellt wird? hab bisher leider(zum glück ^^) noch keine erfahrung mit dem programm gesammelt...
 
GetDataBack ist auch nen gutes Programm, hat mir schon mal sehr geholfen :).

Das 130GB Problem ist nach der Installation von SP2 übrigens weg ...
 
ich denke mal die daten kannst vergessen und wirst du nicht mehr retten können!
 
Denke auch das du die daten ohne all zu viel aufwand wiederbekommen kannst.
Zumindest die 2te partition sollte noch zu 100% intakt auf der HDD vorliegen, dh. du brauchst nur den richtigen eintrag im MBR damit die partition wieder erkannt wird. Abgesehen davon das man das mit besseren disk editoren per hand machenkann, gibt es auch diverse tools mit denen man nach partitionen suchen lassen kann und die wiederherstellen kann, ontrack ist zwar das einzige was mir spontan einfällt aber da gibts sehr viele die sowas können.
Habe da keine erfahrungen da ich immer alles backpe und im falle eines HDD problems einfach das letzte image restore. Die paar mal wo ich was retten wollte habe ich es mit WinHex per hand gemacht.

PS: das schöne an einem multi raid system ist das man bei windows setup dem installer nur die treiber vorsetzt die im erlauben auf die OS HDD zuzugreifen, nciht aber die die er für die daten partitionen brauchen würde, so sind die wichtigen daten zu 99,999% sicher.
 
@anarchy
getdataback schafft die partitionen wieder rückerstellen aber nicht oder??

mfg xymon
 
ich hab es bei mir mit Norton PationMagic schon mal erfolgreich geschaft bei einer versendlich formatierten HDD die partitionen wiederherzustellen
 
so, musste die heads/cylinder noch ändern von 240 auf 255, jetz hat alles 1A geklappt und die partitionen sind wieder wie vorher, thx@testdisk und thx an alle hier im forum :-)
 
Super, dass es geklappt hat...

@an alle Pessimisten: Nicht immer so pessimistisch sein! Hat von euch mal einer Post #3 durchgelesen? Auf diesem Screenshot sieht man doch schon, dass die Daten nicht 100% verloren sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh