• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte wird nicht mehr im Bios erkannt

G

Garcia

Guest
Hallo,

Ich habe hier ein massives Problem mit meiner Festplatte,
sie ratterte nur im Sekundentakt.
sie lief zuletzt sehr langsam. Ich habe chhdsk ausgeführt, das hat ein paar dateisysteme repariert. Dannach lief es wieder.
Jetzt blieb der PC nach einem plötzlichen Freeze im Bootscreen stehen.
Ich habe dann das IDE Kabel gtauscht, da in anderen Foren einige das selbe Problem hatten. (Bei mir waren sogar einige Kabelstränge freigelegt! (80adrig))
ABER: jetzt fing er mit dem neuen Kabel wieder an zu boote, blieb im xp bootscreen stehen und jetzt ist mir aufgefallen, das die Platte nicht im Bios angezeigt ist...nur das Slave DVD Laufwerk, das noch hinten dranhängt.
Was kann das sein??
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis auf Kabel tauschen und alle Stecker nochmal checken fällt mir nichts ein.
Wenn etwas im BIOS nicht auftaucht, dann spricht das stark für einen Defekt. Bei der langsamen Entwicklung Richtung Ausfall erst recht. Ich würde schonmal überlegen, wo ich eine neue Platte kaufe an deiner Stelle. :)
 
Jo, ich war gerade schon am überlegen..;-) aber stecker rein/raus und jetzt erkennt er sie wieder, leider muss sich wärend den ständigen Bluescreens irgendwie das xp zerschossen haben, ich kann nicht boote.
Knoppix kann die Festplatte auch nicht öffnen,
es meldet einen Fehler im Zusammenhang mit NFTS.
Ich werde jetzt mal chkdsk /R /F ausführen und beten :asthanos:
 
zur not, wenn du es nicht anders hinbekommst, SCHNELLformatieren (da wird lediglich quasi das inhaltsverzeichnis der platte auf "leer" gesetzt) und dann mit nem tool wie diesen hier http://www.heise.de/software/download/datarecovery/50034 die daten auf eine ANDERE platte retten. selbst wenn du die partition löschen und neu anlagen musst, wäre die chance der datenrettung noch gut. natürlich nur, sofern die platte keine echten defekt hat.
 
Cool, danke aber die Daten habe ich zum Glück vor dem Problem schon gesichert. Jetzt hänge ich gerade an der verdammten Eingabeaufforderung.
Ich lege meine Recovery CD ein, starte die Eingabeaufforderung.
C:\>chkdsk c: /f /r das passt doch oder?
aber es zeigt jedes mal "Befehl oder Dateiname nicht gefunden"!
Ist es überhaupt ratsam die Festplatte zu reparieren oder ist eine Neuinstallation besser (da eventuell Fehler weiterhin bestehen?)

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

So, ich habe jetzt mal die Reperaturkonsole von einer xp Cd gestartet und da gehts..die "Wiederherstellungskonsole" war irgendwie unnütz...keine Hilfe....keine Befehle

Ich hoffe mal das ich nach chkdsk wieder booten kann ;-)

ach ja: Weiß jemand ob Seatools auch verzeichnisse usw reparieren kann, wie Chkdsk?

Gruß, Garcia
 
SO,
Chkdsk fand fehler und hat sie repariert ------> Bluescreen "logon prozess wurde beendet"
Windows Reperatur -------> beim starten wird angezeigt ich soll die xp cd einlegen weil eine Datei fehlt...wahrscheinlich weil ich sp2 drauf hatte und die cd xp mit sp1 hatte. ------> keine reperatur
-------> System ganz neu aufbauen
Jetzt hatte ich ungefähr die Hälfte meiner Programme/Daten drauf, da will ich den Pc zuschrauben, und da geht die Festplatte aus...
So ein hohes fiepen und sie versucht wieder anzulaufen.
Ich habe dann nochmal an den IDE kabeln gewackelt und dann gings wieder.
Kann das überhaupt an denen liegen?
Die kabel habe ich schon so fest reingedrückt, wie es ging ohne das Board zu crashen...SO ein Stress :heul::heul::heul::heul::heul:
 
MIST.
jetzt lief wieder alles, bis er mitten in einem hitzigen Call Of Duty gefecht abstürtzte. Wenn ich starte rattert die Festplatte wieder ganz langsam und er bootet nicht fertig.
Ich hab jetzt mal Seatools angeschmissen, und es zeigte gleich einen Fehlercode 40h, was bedeutet das??
Außerdem sind jetzt bei ca 20% schon 15 fehlerhafte Sektoren aufgetaucht. Wie viele sind da normal? Oder kann es sein, das irgendwas anderes kaputt ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh