• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte wird beim Windows installieren nicht erkannt!

SuKoV

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2006
Beiträge
184
Guten Abend Liebe HWLuxxer,
Ich habe folgendes Problem:

Meine Hardware:
- ABIT An7
- 2GB G.Skill RAM
- SAMSUNG 160GB SATA
... etc.

Nachdem ich jetzt das Problem mit den SiliconImage Treibern gelöst haben und es der 3114 Treiber ist, habe ich ein Problem mit der Festplatte.

Seitdem ich einen Bluescreen habe und mir eine *.ini Datei dabei verschossen habe, wollte ich Windows neu installieren.

Treiber etc. habe ich angewendet doch die Festplatte wird nichtmehr gefunden, wenn ich die Treiber von der Diskette (oder jetzt mit neuem WinXProf. SP2, Treiber schon vorhanden..) dann wird die Festplatte trotzdem nicht als Laufwerk angezeigt.

Aber wenn ich die WinXProf. CD rausmache, bootet er vom alten Windows bis der Fehler zum Neustart führt..

Auch das SerialATA Tool, das nach dem starten des Computers kommt (direkt im Anschluss nach Bios) wird die Festplatte richtig erkannt.

Zur Vorgeschichte: Die Festplatte hatte auch einen Fehler als ich Sie bekommen habe, da ich mich mit Serial ATA nicht auskenne habe ich sie zu nem Shop gebracht und der hat dann Fehlerhafte Cluster (oder so?! kA, wie man dass genau nennt) nach hinten verschoben, womit sie dann ging..

Könnt ihr mir helfen, please.

Grüße,
Eure Suki
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd einfach mal einen von den Treibern versuchen.....
Hast du vielleicht einen Kartenleser, den Du alternativ zum FloppyLW nehmen kannst?

Ansonsten frag einfach mal beim Hersteller nach!
 
Hallo, ja die Treiber von der selber gemachten Diskette hab ich probiert, doch bei einem dieser, treten Fehler auf.

Zum Kartenleser, dass funktioniert ja nicht, sonst hätte ich das vllt. probiert..

Aber kann ich irgendwo die Silicontreiber downloaden?

@

Diese hab ich probiert, doch klappen tun sie bisher nicht.
Welchen dieser benötige ich denn?


@ SiliconImage:
http://www.siliconimage.com/support/downloadcenter.aspx
Welchen bräuchte ich denn hier?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Abitseite den hier: "Sil3112_Sil3114_Intel_VIA Installation Disk" ist der erste Download.

Von der Silicon Image Seite kannste den 3114 nehmen, musst dich ja in deinem Chipsatz orientieren.
 
Ich bin nicht so gut im Buisnessenglisch (..) darum..

Also:

Select the Silicon Image product.
-> Dann?
Welchen?

Serial Ata Device Core?
Serial Ata Host Core?
Serial Ata Phy Core?

Kann mir jemand den Direktlink geben?
Würd euch auch bewerten, falls man das irgendwo kann?!..

€: Ist es der hier:
http://www.siliconimage.com/products/product.aspx?id=28
4 PORT? Ich habe im Augenblick nur zwei am MB!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,
Kann mir jemand dabei helfen?

Ein User hat mir dieses darauf geantwortet:
Original von Sirtrevor
Wenn Du defekte Cluster oder Blöcke hast, kannst Du diese mit Scandisk reparieren. Scandisk markiert die defekten Blöcke, so das diese nicht mehr beschrieben werden.

Scandisk ist auf der Windows 98 Startdiskette

Hast Du die Festplatte im S-ATA-Controller neu configuriert?
Beim Hochlauf des Rechners kommt ja nach dem Bios-Anzeige das S-ATA-Menu, da kommst Du mit einer Tastenkombination rein.

geantwortet habe ich so:
Hallo SirTrevor,
Ich war nur mal in dem SATA Controllerding drin, aber was gedrück hab ich nicht.. nur geschaut ob sie angezeigt wird.

Da komm ich mit F4 rein, aber das mit der Scandisk gibts das nicht auch bei WINXP? Oder kann ich das mit dem SATAControll auch reparieren?

Wegen neu konfiguriert, kann ich da ein Default machen?


Was schätzt Ihr? Wird es das sein?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh