• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte verschwindet nach Rückkehr aus Standby

DerAlte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2004
Beiträge
146
Hallo.

Ich habe in meinem PC mehrere Festplatten.
Eine kleine für Win7 und Programme und 2x Samsung F1 1000GB (nicht als Raid, sondern einzeln).

Laufen an sich alle 3 wunderbar.

Aber wenn ich den PC in den Standby-Modus (oder wie es unter Win7 so schön heißt: "Energie sparen") schicke, und danach wieder weiter arbeiten will, ist eine der beiden Samsung Platten verschwunden, es verschwindet immer die selbe Platte.
Sowohl im Arbeitsplatz, als auch in der Datenträgerverwaltung taucht sie nicht mehr auf. Auch über Auführen kann ich nicht drauf zugreifen.

Habe die Platte schon in nen anderen PC gebaut, den auch in den Standby-Modus geschickt, geweckt und die Platte war noch immer da (so wie es ja sein sollte).

Hat jemand von euch ne Idee, woran das liegen könnte?

Mainboard ist ein Asrock P45XE-R.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal von AHCI auf IDE Modus umgeschalten?

Soweit ich mich erinnern kann gabs da nen Problem mit dem JMicron Controller.
 
ich habe auch ein problem
bei mir laufe 3 festplatten.

2 sind im raid 0
und eine als backup.

Win 7 sieht die backup festplatte nicht. Im Gerätemanager schon aber unter arbeitsplatz kann ich die nicht sehen
 
ich habe auch ein problem
bei mir laufe 3 festplatten.

2 sind im raid 0
und eine als backup.

Win 7 sieht die backup festplatte nicht. Im Gerätemanager schon aber unter arbeitsplatz kann ich die nicht sehen

Evtl. kein Laufwerksbuchstabe in der Datenträgerverwaltung zugewiesen?
 
unter XP läuft alles ohne problemme.
Wie soll ich die zuweisen?
 
Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung

Dort auf die Festplatte mit Rechtsklick und auf "Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern" klicken, anschließend Laufwerksbuchstabe "hinzufügen".
 
Ich habe es auf den IDE Modus umgestellt.

Meine Festplatte wird jetzt auch nach dem Standby erkannt.


Vielen Dank für den Tipp!
 
Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung

Dort auf die Festplatte mit Rechtsklick und auf "Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern" klicken, anschließend Laufwerksbuchstabe "hinzufügen".

ja das war es


vielen dank :wink:
 
ich hatte das gleiche Problem als ich den Intel RST AHCI Treiber drauf hatte , mit dem MSAHCI hab ich die Probleme nicht , bei mir lags am Treiber
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh