Hallo.
Ich habe in meinem PC mehrere Festplatten.
Eine kleine für Win7 und Programme und 2x Samsung F1 1000GB (nicht als Raid, sondern einzeln).
Laufen an sich alle 3 wunderbar.
Aber wenn ich den PC in den Standby-Modus (oder wie es unter Win7 so schön heißt: "Energie sparen") schicke, und danach wieder weiter arbeiten will, ist eine der beiden Samsung Platten verschwunden, es verschwindet immer die selbe Platte.
Sowohl im Arbeitsplatz, als auch in der Datenträgerverwaltung taucht sie nicht mehr auf. Auch über Auführen kann ich nicht drauf zugreifen.
Habe die Platte schon in nen anderen PC gebaut, den auch in den Standby-Modus geschickt, geweckt und die Platte war noch immer da (so wie es ja sein sollte).
Hat jemand von euch ne Idee, woran das liegen könnte?
Mainboard ist ein Asrock P45XE-R.
Ich habe in meinem PC mehrere Festplatten.
Eine kleine für Win7 und Programme und 2x Samsung F1 1000GB (nicht als Raid, sondern einzeln).
Laufen an sich alle 3 wunderbar.
Aber wenn ich den PC in den Standby-Modus (oder wie es unter Win7 so schön heißt: "Energie sparen") schicke, und danach wieder weiter arbeiten will, ist eine der beiden Samsung Platten verschwunden, es verschwindet immer die selbe Platte.
Sowohl im Arbeitsplatz, als auch in der Datenträgerverwaltung taucht sie nicht mehr auf. Auch über Auführen kann ich nicht drauf zugreifen.
Habe die Platte schon in nen anderen PC gebaut, den auch in den Standby-Modus geschickt, geweckt und die Platte war noch immer da (so wie es ja sein sollte).
Hat jemand von euch ne Idee, woran das liegen könnte?
Mainboard ist ein Asrock P45XE-R.