• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte nicht OK ? WDC WD15EADS

Tsun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
399
Hi,
ich habe mir die oben genannte Platte aus dem Marktplatz gekauft.
Angeschlossen eingerichtet.

Nach einiger ZEit viel mir jedoch auf das die Festplatte auf einmal so langsam war das ich nicht mal gescheit drauf zugreifen konnste ... geschweige irgend eine Datei öffnen ( Video , Musiktitel haben gehackt) .

So Windows neuinstaliert ( hatte ich ehh vor ) . Dann ging es wieder ( ich dachte damit hatte sich das Problem erledigt)
Nix da !
Die Platte macht von Zeit zu Zeit solche Pausen das ich die oben stehenden Sachen nicht mal ansatzweise öffnen kann. Sogar öffnen von einfachen Ordnern geschweige denn der Zugriff dauert ewig ....
Dieser Zustand hält sich dann für einige Zeit und irgendwann ist er wieder weg ...

Jmd. ne Idee worans liegen kann ?
Mit meiner anderen Caviar Green habe ich nicht dieses Problem also kann es wohl nicht an den Stromsparmechanismen liegen ....

Habe ich vllt. kaputte Ware gekauft oder gibt es vlt. im Bios etwas anderes einzustellen ?

MFG
Tsun

hier der schnelle Scan wenns hilft: ( bei diesem Scan trat das Problem aber auch nicht auf)
 

Anhänge

  • Scan.jpg
    Scan.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 62
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lies mal die SMART-Werte aus - evtl. wird dir da was angezeigt.
 
Srry wenn ich doof frage aber was sind SMART Werte und wie lese ich die aus ?
MFG
 
Self Monitoring And Repair T*hust-murmel-irgend-etwas* ;)

Dient zur (sehr groben!) Analyse von Festplatten - such bei Google mal nach 'Crystal Disk Info'. Installiere das, und schau mal nach...

Bevor ich es vergesse: das muss im Bios noch aktiviert werden (such schonmal das Handbuch des Mainboards raus). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok Problem ist gerade wieder aufgetreten. 448 kb/s Übertragungsrate ( nein ich downloade gerade nicht sondern kopiere von Festplatte zu Festplatte)
 
ok Problem ist gerade wieder aufgetreten. 448 kb/s Übertragungsrate ( nein ich downloade gerade nicht sondern kopiere von Festplatte zu Festplatte)

Definiere von Festplatte zu Festplatte...
Kopierst du auf einer Platte hin und her oder von der WD auf eine andere Platte?
Wenn letzteres, brechen die Raten auch ein, wenn du intern kopierst?
Wenn ersteres, sofern vorhanden, umgekehrt testen, sprich auf eine andere Platte kopieren.
Wenn du von einer auf die andere Platte kopierst, intern über Sata? Oder auf ne IDE bzw extern auf ne USB Platte?
 
Aha, noch jemand mit diesem Problem... Hatte wirklich genau dieselben Phänomene. Bei dieser Serie sind offensichtlich ein paar schwarze Schafe dabei, hat sich somit bestätigt. Also alle Daten sichern und dann ne RMA-Nummer draufpappen... ;)
 
von den Werten her ist das Ding einwandfrei?

Ich hätte da Windowszeugs wie Index, Cachen etc vermutet. Wenns mal wieder auftritt, würde ich mal in den Ressourcenmonitor unter Datenträger gucken, ob da nicht noch was anderes drauf rumrödelt.
 
Joa, das ist ja gerade der Witz. Man merkts erst, wenn die Transferraten einbrechen bzw. es diese Freezes von 5-30s gibt. Da hängt dann das ganze System für kurze Zeit und danach gehts ganz normal weiter. Vielleicht gibts ja auch noch kein Smart-Kriterum für solche Sachen... Kannst ja spaßeshalber auch nomma mit dem WD-Tool testen, aber besser erst mal Daten sichern. Bei mir hat das Teil war noch ne ganze Weile durchgehalten, aber man weiß ja nie...
 
Komisch - Deine Smartwerte schauen eigentlich ganz O.K. aus - ausgenommen bei "pending sectors - 2 Stück) - sind Sektoren die eventuell defekt sind und welche nachdem der Defekt fest steht (nach neuem Schreib-/ Lesevorgang) als reallocated sectors (defekte, "wieder zu gewiesene" Sektoren die für weitere Zugriffe gesperrt sind) markiert werden. Würde echt mit dem WD Tool probieren - falls das Tool keine Fehler findet wird es mit einer Reklamation schwer.... (habe leider keine WDx...) - hast Du einmal probiert den Virenscanner auszuschalten oder auf Viren zu untersuchen oder die HD an einem anderen Port anzuschliessen - mir fällt leider zu diesem dubiosen Problem sonst nichts mehr ein - hatte ich noch nie. Auch das Kabel würde ich ausschliessen wenn ich mir Deine Smartwerte anschaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das gleiche auch. Habe 6x die EADS (+2 Seagates) als RAID6 bei mir im Server. Da haben die sich auch regelmäßig aufgehangen, wenn Last da war -> RAID freezte förmlich. Habe am Backplane gesehen, dass dann irgendeine (EADS-)Platte ein paar Sekunden Dauerleuchte hatte, war immer eine andere Platte. Habe dann alle 6 Platten reklamiert und eine nach der anderen ausgetauscht. Seitdem nie wieder Probleme damit gehabt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh