Festplatte klackert ist aber trotzdem fit???hilfe

Geforce

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.815
Ort
Reutlingen
hallo zusammen,

ich hab zusätzlich zu meiner ssd noch ne recht neue samsung 1tb sata platte

seit ich nun mein neuen board+cpu hab und alles neu installiert win7 hab ihc probleme mit ihr:confused:

sobald ich sie als zweite platte dran hängen hab fängt sie beim booten zu klackern an und der pc bootet nicht

sobald ich aber die platte am gleichen stromanschluss boote aber mit einem usb adapter funktioniert sie perfekt:grrr:

alle testprogramme finden nichtmal defekte sektoren

hat einer nen geistesblitz:confused::confused::confused:

mfg Geforce
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was passiert wenn du sie ansteckst, während der Pc in Betrieb ist? Eventuell neu formatieren mithilfe der Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Samsung HD am SATA 6G angeschlossen? - falls ja ist es höchswahrscheinlich der bekannte Samsung Sata 6G FW Bug - gibt hier im Forum eine Anleitung von Madnex. Hatte das Problem auch (bei mir war das Klackern schon mehr ein "Schlagen")- kann mich aber nicht mehr im Detail erinnern wo man die FW downloaden kann etc. - steht aber Alles in der Anleitung. Am 3G sollte die HD normal funktionieren - falls nicht ist es Etwas anderes.

l. G.
 
so ohne backup reskiert firmwareupdate mit usb stick ala madnex und

BAAAAAAAAAAAAAAM geschafft! platte wird erkannt ...100€ gespart!

danke an alle und schönes wochenende

Geforce
 
Hatte gerade dasselbe

Dies passierte nicht etwa in den ersten Stunden nach der Installation, sondern erst, nachdem ich mal nen USB Stick angeschlossen hatte.

Da es ja vorher ging, und plötzlich die HD klackerte, aber nur beim Bootvorgang, dachte ich, die Lösung kann nicht weit sein.

> Erst mal die HD mit dem Tool !HotSwap abmelden und abstecken.

> Regedit > LocalMachine\System\MountedDevices

> Nun sieht man ja die vergebenen Laufwerksbuchstaben und merkt sich vor allem die SystemHD. Es hat ja einerseits pro Platte einen Eintrag mit nem Buchstaben vornedran und anderersits oben nochmals denselben DWordWert, mit Hardwarecode der HD.

> Nun vergleicht man z.BSP. den DWORDwert des betreffenden Laufwerks E: und behält beide Positionen im Kopf.

> Nun sucht man nach anderen HardwareCodes oben in der Liste, nämlich die USB Sticks und löscht diese. Denn diese sind u.U. für denselben Laufwerksbuchstaben vorgesehen.

> Danach noch die HD E (beide Codes) entfernen und danach das System herunterfahren, HD wieder anhängen und siehe da, es klackert nichts mehr.


Was mich verwundert, ... es haben unzählige dieses Problem. Und wenn einer nur einen PC hat, meint er wirklich, die HD hat nen Schuss. Logisch, dass wenn man dann eine neue anhängt, dass die nicht mehr klackert, da diese ja neu im System integriert wird, (Hardwarecodemässig)

Ich schätze mal, dass Windoof oder UEFI Bios der HD einfach zuwenig Strom geben. Eine USB HD mit zus. Strom klackert ja auch, wenn man den Strom vom Y-Kabel nicht miteinsteckt.

Jedenfalls funktiojniert dies nun wieder normal. Kein Klackern. (Dachte schon, ich hätte alles verloren, aber als die HD am anderen PC normal funzte, wusste ich dass dies nicht an der HD liegt.

Wöre sicher ein Sticky wert, würde auch genau beschreiben, wo man was machen muss.


PS. Habe erst gerade gesehen, dass dies ja hier bekannt ist. Und ja, es ist ein Geräusch, wie wenn die HD defekt ist. Also ein richtiges Schlagen. Jedenfalls funzt es hier wieder normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh