• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte im Rechner sichtbar machen

dergrosseeine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
2
Habe eine alte Festplatte in meinen Rechner eingebaut, um die Daten auf den neuen Rechner zu holen.
Unter Datenträgerverwaltung ist die Festplatte verzeichnet, aber es kann kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden.

Da kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden kann, ist auch kein Zugriff über den Explorer möglich.

Was muß ich machen ?
Benötige ich dafür ein Tool ?
Wenn ja welches und wo kann ich es bekommen ?

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du mußt die Platte erst aktivieren, anscheinend ist auf der Platte keine Partition. Also dann noch partitionieren und formatieren. --> alles in der Datenträgerverwaltung

Grüße,

harti
 
Zuletzt bearbeitet:
auf arbeitsplatz rechtsklicken
->
verwaltung
->
Datenträgerverwaltung (oder so ähnlich)
->
deine hdd aus wählen
->
rechtsklick
->
laufwerksbuchstaben zuweisen (oder so ähnlich)

wenn sie schon formatiert is!!!

:bigok:
 
Es könnte sein , dass die Festplatte zu alt ist!! War bei der platte irgendeine Software... das könnte dir helfen , aber n tool hilft gar nichts.
Such mal die anleitung zu xp!!! Und dann guck mal nach datei-transfer! Ja?

hoffe ich konnte weiter helfen!!!
mfg Freak§
 
Freak schrieb:
Es könnte sein , dass die Festplatte zu alt ist!! War bei der platte irgendeine Software... das könnte dir helfen , aber n tool hilft gar nichts.
Such mal die anleitung zu xp!!! Und dann guck mal nach datei-transfer! Ja?

hoffe ich konnte weiter helfen!!!
mfg Freak§

lol!

@AMDfan & harti - gut beschrieben ;) Genau so gehts, evt. musst du Rechtsklick auf den "Datenträger" machen initialisieren oder eben dann zuweisen, Partition erstellen und dann mit einer Formatierung - keine Schnellformatierung. Danach empfehle ich Dir mit HD Tune die Festplatte auf defekte Sektoren zu überprüfen. Der letzte Schritt ist rein zur Sicherheit.
 
Das bringt aber alles nichts, wenn er auf die Daten, die auf der alten Platte gespeichert sind, noch zugreifen möchte.
 
harti schrieb:
Du mußt die Platte erst aktivieren, anscheinend ist auf der Platte keine Partition. Also dann noch partitionieren und formatieren. --> alles in der Datenträgerverwaltung

Grüße,

harti


Es geht mir darum zunächst die noch vorhandenen Daten auf meine aktuelle Festplatte zu kopieren. Erst danach kann ich also neu formatieren und partitionieren !

Auf der alten Festplatte wurde sowohl Windows 98 als auch Linux erfolgreich aufgespielt und genutzt. Partitionen sind also grundsätzlich auf jeden Fall vorhanden.

AMDfan schrieb:
auf arbeitsplatz rechtsklicken
->
verwaltung
->
Datenträgerverwaltung (oder so ähnlich)
->
deine hdd aus wählen
->
rechtsklick
->
laufwerksbuchstaben zuweisen (oder so ähnlich)

wenn sie schon formatiert is!!!

:bigok:


Das ist ja, was ich als erstes versucht habe. Kann in der Verwaltung auch die Festplatte sehen. Wenn ich dann aber auf Laufwerksbuchstabe zuweisen klicke, dann ist dieser Abgeblendet ==> keine Zuweisung des Laufwerksbuchstabe möglich !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dergrosseeine,

Dein Rechner erkennt das Filesystem des "alten" Datenträgers nicht mehr. Das ist insofern nicht so gut, so das Du auf ein Datenwiederherstellungstool zurückgreifen mußt.

Freeware:
http://www.pcinspector.de/file_recovery/UK/welcome.htm

Dies greift aber nur auf FAT bzw. NTFS-Partitionen zu.

Für Deine Linuxpartition müßtest Du evtl. mal ein Knoppix-CD erstellen. Wahrscheinlich hast Du hier auch Zugriff auf die Win98-Partition. Du mußt hier dann, um Dateien auf Deine neue Festplatte noch Einstellungen vornehmen, damit Du auf Deine "neue" Platte Datenschreiben kannst. Hierzu gibt es glaube ich auf der Knoppix Homepage(http://www.knopper.net/knoppix/) eine Anleitung, oder dann halt googeln.

Grüße,

harti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh