• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte getauscht, jetzt geht nichts mehr. (Virus?)

Kennyken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
193
Ort
Bremen
Moin Leute! Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Problem :>

Ich habe gestern die Festplatte eines Kumpels eingebaut, weil sein Rechner damit nicht mehr starten wollte. Habe dann mit meiner Festplatte den Rechner gestartet um zu gucken ob seine Platte als zweites Laufwerk in Windows erkannt wird usw. ging alles. Wenn ich den Rechner nur mit seiner Platte starten möchte passiert folgendes: Der fährt hoch, bis da steht .... DMI Pool Data ... Backup CMOS ... OK

Das steht da immer und danach fängt Windows an hochzufahren... nur da bleibt er jetzt einfach stehen. Erst nur mit der Festplatte meines Kumpels, jetzt allerdings auch mit meiner Festplatte >.> War da ein Virus oder so auf seiner Platte? Habe schon formatiert, allerdings bekomme ich Windows nicht neu installiert, da er bei dem Neustart während der installation wieder dort hängen bleibt (siehe oben). Das wäre dann auch mein Problem, wie bekomme ich meine Kiste wieder zu laufen!? (Jumper oder so habe ich an meiner Festplatte nicht verändert)

RAM habe ich vorsorglich mal die Riegel getauscht etc, da ändert sich nichts. Ist am BIOS irgendwas beschädigt?
Betriebssystem war/ist Windows XP SP2

Hoffe ihr könnt mir da helfen :>

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sind das für Festplatten? IDE?
Falls ja Jumper für Master/slave richtig gesteckt?
 
Ja es sind IDE Festplatten, Jumper sitzen richtig, meine Festplatte wird als Primary Master erkannt. Als ich beide kurz zusammen in Betrieb hatte, habe ich eine als Slave laufen lassen, hat ja auch alles funktioniert. Bis ich dann nur mit meiner Platte (als P. Master) den Rechner wieder eingeschaltet habe...:heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh