• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte geschrottet!!vllt. noch Hoffnung??

larsch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
4.672
Ort
Hamburg
moin,moin,
heute habe ich leider einen folgeschweren Fehler begangen. Ich baute meine Festplatte während des Betriebes aus um zu gucken ob sie in meine neu gebaute Bitumenbox passt.Leider hab ich anscheinend bei wieder einbauen ein Bauteil auf der Festplatte über das Gehäuse mit einem andern Bauteil kurzgeschlossen. Folge: Eine kleine Stichflamme und jetzt is auf einen von diesen schwarzen Teilen auf der Rückseite eine Brandblase. Wenn ich jetzt die Festplatte an den Strom anschließe und meinen PC starte, läuft er kurz an und geht dann sofort wieder aus. Nehm ich die Festplatte vom Strom läuft der PC wieder.
Leider sind meine beiden Fesplatten im Raid 0 angeordnet, so dass ich jetzt kein System mehr habe bzw. auch alle Daten weg sind.
Jetzt meine Frage:
Seht ihr irgendeine Möglichkeit die Festplatte wieder zum laufen zu bringe, sei es nur um meine Daten zu sichern????
Oder bleibt mir nur der Neukauf??

Bitte antwortet schnell, da ich noch heute Abend wenn möglcih die neue Festplatte bestellen möchte.

gruß larsch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
professionelle datenrettung oder wegwerfen, alles andere is nur zeitverschwendung und nerven kosten tuts dich auch noch.



mfg
 
wenn Du die Platte nichtmehr starten kannst haste wohl leider verloren, kannst die natürlich einschicken wenns super wichtige Daten sind, aber das kostet ein paar (viele) Euros
 
und die dann auch gleich noch mit übern jordan schicken...
wie willst du das umbauen?
Ein Freund sagte mal:

Dann kannst Du gleich das Geld ausm Fenster blasen!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So oder ungefähr ;)
Ne gut danke erstma für die antworten.
Die idee mit der Platine is mir auch schon gekommen, glaub aber nich, dass das in realtion zum preis bzw. zum risiko steht.
Wirklich wichtige Daten sind da nich drauf. Meine Musik hab ich noch aufm anderen Rechner und die Videos, Bilder etc. kriegt ich bei der nächsten LAN warscheinlich eh von meine Freunden wieder...
Dann werd ich mir mal ne neu pladde kaufen. Soll die P120 250 GB SATAII sein. Irgendwelche einwände???
Die andere 120GB Segate behalt ich dann als Backup-Festplatte - das Erlebnis lass ich mir eine Lehre sein...:fresse:

danke dann erstmal soweit..

gruß larsch
 
die is schon okay, bin zwar inzwischen Samsung Fanboy aber so what...

also wie kann man nur...mei mei!^^

Offensichtlich wichtige Daten stellen sich wirklich oft unwichtiger raus als man denkt, aber das kommende Backup macht man trotzdem nie...
 
Eine Frage hätte ich aber noch. Wenn die Platten im Raid 0 angeordnet waren - wie konntest du sie dann im Betrieb abziehen? Oder ist Windoof auf ner anderen Partition und du "sicherst" deine Daten im Raid0?

Die Samsungs sind schnell und billig aber wohl nicht zu allen Controllern kompatibel. Mit dem nforce4 gibts allerdings keine Probs.
 
Die Idee mit dem Platinentausch ist garnicht schlecht.
In der Arbeit habe ich das jetzt schon öfters getan und auch meistens mit erfolg. Das waren aber auch ältere IBM Deskstar, sodas ich auch kein Geld kaputt gemacht hätte wenns nicht geklappt hätte.
Die Elektronik der ganzen Festplatte habe ich beim Tausch aber nie geschrottet, die ganze Platte lief auch nachdem ich Platine wider eingebaut habe noch.
Also wenn dir die Daten wichtig sind und die gleiche HDD nicht allzu teuer ist würd ichs testen

Gruß Enjoy
 
@berlinrider
ich habs so verstanden, als hääte er die Platte, während sie noch lief mal in die Box gesteckt und wieder rausgeholt... :stupid:

@larsch
ich würd wohl auch versuchen die Platine zu tauschen.
Normal muss man da ja "nur" ein paar Kabel umstecken ;)
 
Okay, das geht natürlich auch (nicht) ...

Aber ich würde mal das NT begutachten. Eigentlich sollte auf dem Gehäuse kein Saft liegen. Das sind max. 230V. Wenn du da mit beiden Händen anfässt, bist du mit ziemlicher sicherheit tod. Und selbst wenn du nur mit einer Hand anfasst, ist das n krasses Gefühl (AEG= Aus Erfahrung gut :fresse:).
 
isses auch net, wegschrauben, andere draufschrauben, fertig. funzt aber nur wenn man glück hat, zwei gleiche hdds sind noch lange keine garantie daß das funktioniert. ne andere charge und schon is essig mitm tauschen
 
@berlinrider

wieso?
es muss doch aufm Gehäuse dann keine Spannung anliegen?
Wenn die Platte im Betrieb an einem metallischen Teil aneckt und zwischen zwei Bauteilen dadurch ne Verbindung hergestellt wird, muss doch kein Strom fließen um nen Kurzschluss zu produieren. Wenn die Platte natürlich nicht lief, dann muss Spannung anliegen, damits einen Kurzen gibt ;)
 
Find ich ja richtig gut, dass hier noch weiter diskutiert wird.
allerdings hab ich mir heute eine Samsung P120 gekauft und das wird dann schon...
Die Festplatte hab ich auch schon in Wind geschrieben, ich wüsste auch nich wo ich ne Platine fürs wechseln herbekommen sollte...
Ich geb die Pladde nem Freund. Der will daran nochn bisserl rumprobieren, ob vllt doch noch was geht :fresse:
Aber eher nich.
Problem is damit also mehr oder weniger gelöst ;)
:eek: 80€ hat mich dann die neue Festplatte gekostet und das als armer Schüler:(

gruß larsch
 
die platte u deine daten sind im AR... !!!


du kannst das natürlich bei einem profi wieder machen lassen, aber der spaß wird dich wohl ein kleines vermögen kosten! kommt drauf an wie wichtig deine daten sind u ob es sich wirklich lohnt, deswegen einen solchen aufwand zu betreiben!
 
Dark Ice schrieb:
die platte u deine daten sind im AR... !!!


du kannst das natürlich bei einem profi wieder machen lassen, aber der spaß wird dich wohl ein kleines vermögen kosten! kommt drauf an wie wichtig deine daten sind u ob es sich wirklich lohnt, deswegen einen solchen aufwand zu betreiben!



Du musst nur von einer Baugleichen Platte die Elektronik-Platine austauschen. Hat mein Kumpel schon oft gemacht.

Deshalb lohnt es sich, jeweils die "kapputen" HD's trotzdem aufzubewahren.

Also... Die Daten sind noch drauf, ... einfach Elektronik wechseln und starten... fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh