• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte freigeben!!!

Leon-150PS

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
115
hallo habe mir einen kleinen sever zusammengebaut aus teilen die ich noch zu tonnen habe!!:)
AMD 3500+
MSI K8T neo 2
1GB cl2,5
ATI 9600 XT
160GB IDE :P
fritz wlan stick

nun zu meinen problem wenn ich eine festplatte bzw. die externe 750GB im arbeitsplatz freigegeben habe erscheit sie auf jeden pc im haus was auch gut so ist aller diens wenn ich darauf zugreifen möchte kommt immer diese fehlermeldung (siehe Bild....)
Drucken öffentlcihe ordner usw funktioniert alles wunderbar!!

ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen bin schon am verzweifeln!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meinst du im freigabe center??

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:51 ----------

zugriff habe ich auf schreiben lesen und ändern gesetzt!
 
Ich meine unter dem Ordner selber:

Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Freigabe > erweiterte Freigabe
 
selbst wenn ich einzlne ordner freigebe dann kommt die gleiche fehlermeldung

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:03 ----------

das problem hab ich nur bei den festplatten DVD-RW öffentlcihe ordner alles funzt sogar die medien freigabe über mediaplayer
 
richte mal auf dem Server einen benuter mit PW ein. Den gleichen Benutzer mit dem gleichen PW auch auf deinem Rechner einrichten. Danach dann mal

eben hier: Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Freigabe > erweiterte Freigabe

den benutzer mit Lese und Schreibrechte eintragen. Und schauen ob es dann geht. Vielleicht fragt er dann auch das PW ab, was ja nciht weiter schlimm wäre da du es dann speichern kannst.
 
wichtig ist das die benutzer auf dem server wo die hdd angeschlossen ist und auf den rechnern die zugreifen wollen ein passwort haben
 
ich hab aber nirgens benutzer auf keinen pc da wir das nicht benötigen geht doch auch ohne oder? kann ja auf alles zugreifen unr auf die hdd´s nicht :(
 
nein nein, du hast benutzer, überall, ohne benutzerkonten geht nichts..
du hast nur keine passwörter hinterlegt...

Ich weiss nur das windowsfreigaben manchmal funktionieren, manchmal nicht wenn man keine passwörter hinterlegt.

kannst du mal ein screenie zeigen wie du die hdd freigegeben hast?
 
arbeitsplat>HDD(rechtklick)>freigabe>erweiterte freigabe>berechtigungen>vollzugriff

hier ein pic

 
ok, jetzt noch unter sicherheit auch das gleiche machen
 
ok warte kurz

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:26 ----------

kommt immernoch der gleiche fehler!
 
bekommst du die gleiche fehlermeldung wenn du auf \\servername\c$ zugreifst?

erstelle mal zu testzwecken einen user auf dem server und vergib diesem user ein passwort
dann gebe diesen ordner für diesen user frei und versuche mit diesen rechten zuzugreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit dem user hab ich jetzt gemacht userordner funzt die freigabe
der fehler kommt nur wenn ich auf die hdd´s zugreife total komisch ich dreh hier noch durch

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:03 ----------

ach und wo steht welche arbeitsgruppe die sind bzw wie füge ich einen pc ein??
 
systemsteuerung---> system (dann dort irgeinen namen eingeben, bei jedem pc jedoch den gleichen)

nach der eingabe frägt er dich ob du den pc neustarten willst, was du natürlich tun solltest^^

edit: ich glaub das wird das problem sein, war bei mir genauso ...


und hats geklappt?


... anscheinend schon^^
 
Zuletzt bearbeitet:
werde es gleich mal testen!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:52 ----------

so das war leider nicht der fehler beide habe ich auf homenetwork gesetzt und immer noch kein zugriff!
 
Ich habe auf allen PCs hier den gleichen Benutzernamen+Passwort eingerichtet, da genau die selbe Meldung kam (aber auf XP).
Damit hat es dann funktioniert.
 
habs versucht hat leider auch nix gebracht man ich drehe bald durch

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:48 ----------

das kann doch nicht so schwer sein oder?
 
...häng mich mal dran:

ähnliches problem hier:

ich wollte eine komplette HDD freigeben (Win7 64bit Pro)

benutzer mit passwort eingerichtet

-> auf die HDD "Berechtigungen" dem einger. user leserechte
-> auf die HDD "Sicherheit" dem einger. user leserechte

wenn sich nun ein anderer aus dem lan per dem eingericheten user bei mir anmeldet, sieht er die HDD inkl., der ordner und dateien , kann aber nicht lesen (zu sich kopieren).
dem user wird auch nicht durch "jeder" igendwelche rechte verboten....

was mach ich falsch ???

Guinnes
 
wenn er sie kopieren möchte musst du ändern auch aktivieren sonnst kann er nur ansehen nicht bearbeiten(kopieren)
 
...häng mich mal dran:

ähnliches problem hier:

ich wollte eine komplette HDD freigeben (Win7 64bit Pro)

benutzer mit passwort eingerichtet

-> auf die HDD "Berechtigungen" dem einger. user leserechte
-> auf die HDD "Sicherheit" dem einger. user leserechte

wenn sich nun ein anderer aus dem lan per dem eingericheten user bei mir anmeldet, sieht er die HDD inkl., der ordner und dateien , kann aber nicht lesen (zu sich kopieren).
dem user wird auch nicht durch "jeder" igendwelche rechte verboten....

was mach ich falsch ???

Guinnes

naja
jeder bedeutet jeder user auf dem rechner wo es freigegeben worden ist.

hast du es mal mit net use versucht?
 
habe auf 3 rechner gleichen user mit gleichem passwort versucht aber das problem bleibt
 
okey
noch eine frage
ist die hdd in fat32 oder ntfs
und wie ist die angeschlossen?
 
selbes Problem hatte ich auch
xp als zentraler datenspeicher und vista und 7 als zugriffsrechner

hab am anfang in xp auch immer die komplette HDD freigegeben --> hat nie funktioniert das ich vollzugriff unter vista oder 7 auf die hdd dann hatte...
hab mir dann auf der HDD einen neuen Ordner erstellt und den dann freigegeben
Ergebnis:
damit funktionierts so wie es soll

Jetzt liegen die daten halt nicht im root der HDD sondern in einem Ordner
aber so gehts einwandfrei
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh