• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte defekt?

TheOperator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2003
Beiträge
268
Ort
LE-City
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Rechner und führe das zunächst auf meine Systemplatte zurück, weshalb ich es in dieses Unterforum schreibe.

Und zwar kommt es zu häufigen Rucklern meiner Maus, sowohl im Leerlauf des Systems als auch bei offenen Anwendungen. Einher damit gehen ab und zu Zugriffsgeräusche der Festplatte. Ich hab während dieser Erscheinung schon mal den Task-Manager bemüht, aber die Prozessorauslastung ist absolut normal.
Übrigens ist die Systemplatte immer so bei ca. 50°C (die zweite Platte bei ca. 35°C).

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich richtig liege oder ob es doch ganz was anderes ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link. Habe eine Überprüfung der Platte durchgeführt, es konnten keine defekten Sektoren festgestellt werden.

Habe jetzt allerdings mal die Festplattentemperaturen ausgelesen und musst feststellen, dass die Systemplatte (die HD080HJ) schon im Leerlauf 47°C heiß wird (die Datenplatte lediglich 32°C). Mag das vielleicht an der Temperatur liegen?
 
Hallo,

hattest Du die hohe Leerlauftemperatur schon immer? Normal ist das nicht. Bei normalen Zimmertemperaturen (21°C) sollte die Platte im Leerlauf um die 35°C haben. Deine Datenplatte bewegt sich ja auch in diesem Bereich. Irgendwas stimmt da nicht. Ob die Ruckler mit der hohen Leerlauftemperatur zusammen hängt - keine Ahnung. Aber gesund ist das für die platte in keinem Fall.

Gruß
lefty
 
Also ich glaub schon, dass die Platte schon immer eine so hohe Temperatur hatte. Sie ist bis vor kurzem auch knapp 2 Jahre in einem Shuttle zusammen mit der Datenplatte auf engstem Raum gelaufen. Ich gehe mal davon aus, dass die Reihe damals ein bisschen Probleme mit der Hitzeentwicklung hatte. Ich werde mal schauen, ob ich die Platte eventuell mal gegen ein neueres Modell austauschen werde. Evtl. kauf ich mir eine 500GB-Platte und nehme die 320er als Systemplatte.

Jetzt habe ich mal was anders ausprobiert und mir im Gerätemanager die versteckt installierten Geräte anzeigen lassen. Da war jede Menge angezeigt auch von Logitech, das habe ich erst einmal bereinigt. Bin vor kurzem halt von meinem Shuttle auf den großen Rechner umgezigen ohne das BS neu zu installieren. Jetzt scheint es erst einmal so, dass wieder alles seinen gewohnten Gang mit der Maus geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh