• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fernsteuerung eines Rechners - welche Windows 7 Version nötig?

YoYo7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2009
Beiträge
1
Hallo allerseits,

ich möchte nächstes Jahr vom Rechner meiner Freundin aus meinen eigenen Rechner (der 500km entfernt steht) fernsteuern, also komplett bedienen können. Dazu kommt, daß das Ganze auch relativ sicher ablaufen soll, also am besten verschlüsselt über das Internet gehen sollte.

Die Ultimate Version kommt ja mit Direct Access daher, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann bräuchte ich auf dem Rechner meiner Freundin die Ultimate und bei meinem eigenen Rechner Windows Server 2008 damit das funktioniert. Das wäre mir zu teuer.

Die Fernsteuerung kann daher auch über (kostenlose!) Fremdsoftware laufen, muß nicht von Microsoft sein. Die Sache ist halt: Meine Freundin hat nur XP Pro oder evt. Win 7 Home Premium. Nun meine Frage: Welche Win 7 Version brauche ich damit es funktioniert? Ist z.B. Remote Access nötig? Das gibt es ja erst ab der Professional.

Vielen lieben Dank im Voraus,
YoYo7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die schnellste und einfachste lösung ist

http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

- mit windows boardmitteln gibt es das problem, wenn die verbindung unterbrochen wird, bei deinem rechner jemand anwesend sein muss, um die erlaubnis der kontrolle zu bestätigen.
 
direct access ist nichts für dich und deine anforderung ;)

remotedesktop services ist das was du auf deinem rechner zuhause brauchst, die gibts ab win 7 prof (auf deinem rechner, der "fremdrechner" kann irgend ein os sein, rdp clients gibts für fast alle plattformen - auch für windows home versionen)
dabei solltest du idealerweise auf dem rechner deiner freundin einen aktuellen rdp client installieren (für xp:http://www.microsoft.com/downloads/...3D-BDBD-4983-92F7-479E088570AD&displaylang=de - vista bringt n 6er client schon mit) damit rdp v6 genutzt werden kann...
die kommunikation findet dabei verschlüsselt statt

alternativ könntest du z.B. vnc nutzen und die verbindung mittels dsm plug in (ultravnc) sichern...dann könntest du zuhause auch ne home version nutzen

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:07 ----------

die schnellste und einfachste lösung ist

http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

- mit windows boardmitteln gibt es das problem, wenn die verbindung unterbrochen wird, bei deinem rechner jemand anwesend sein muss, um die erlaubnis der kontrolle zu bestätigen.
wieso sollte da jemand anwesend sein müssen? das ist die remotedesktopunterstützung...man kann aber auch ne normale rdp sitzung zu nem xp prof/vista business und höher/7 prof und höher aufbauen und da muss man sich eben mit seinen eigenen benutzerdaten anmelden - am pc daheim sieht man dann halt nicht was passiert aber wenn niemand davor sitzt, wer sollte es dann anschaun?
 
@0711
ja stimmt!
der aufbau der remotedesktopunterstützung_verbindung läuft so, das bei beiden rechnern einer anwesend sein muss.



die normale remotedesktopverbindung wollte bei mir nicht gehn.
warscheinlich hab ich da was nicht bedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit welcher software starte ich denn meinen rechner von der arbeit aus bspw. ?
hab bei teamviewer so etwas nicht gesehen.
wie wäre es wenn ich diese quicksupport.exe auf meinem rechner daheim
im autostart ausführe, bleibt id und passwort gleich,
sodass ich mir die daten im handy notieren kann und ggfs.
ausführen kann wann ich das möchte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit welcher software starte ich denn meinen rechner von der arbeit aus bspw. ?
Wenn der Rechner aus ist, ist er aus.

Höchstens über eine Online-Wake-on-Lan-Funktion möglich...
http://www.wakeonlan.me/

wie wäre es wenn ich diese quicksupport.exe auf meinem rechner daheim im autostart ausführe, bleibt id und passwort gleich,
sodass ich mir die daten im handy notieren kann und ggfs.
ausführen kann wann ich das möchte ?
Dafür gibt es den Teamviewer Host.
 
Genau, wenn dein Rechner zu Hause ausgeschaltet ist brauchst du WakeOnLAN.

Das muss aber auch dein Router unterstützen.

Für den Zugriff danach auf den Rechner gibts nichts besseres als Teamviewer.
Die Software muss auf dem Rechner, von dem aus du zugreifen willst, noch nicht einmal installiert sein. Oder du gehst gleich über den Browser LogIn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh