• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fernseher will von alleine angehen

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Hallo,

ich habe einen Samsung 32er lcd.

Vor ein paar Monaten fing es damit an, dass er im standbye Modus nachts immer von alleine anging.
Dann hab ich ihn mit der Fernbediung ausgemacht und dann ging er sofort wieder an, manchmal 10 mal hintereinander. Dann war er länger aus und ging wieder an usw.... musste ich den Stecker ziehen.

Jetzt geht er zwar nicht mehr von alleine an aber es ertönt dieses piepssignal wie wenn man mit dem Finger den Einschalttaster am Gerät berührt. Dann blinkt es kurz auf und das wars. Das passiert jede nacht. Der TV geht zwar nicht an aber es piepst die ganze zeit.

Was für ein scheiß ist das eigentlich? Es regt mich fürchterlich auf und ich muss ständig den stecker ziehen. Der TV ist von samsung und schon ein 4 oder 5 Jahre alt.

Woran kann das liegen und was kann ich da machen?

Angeschlossen ist er über eine Steckerleiste. Aber ich glaube kaum dass es daran liegt.

van
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:lol:

dacht ich aber auch. Da will wer halt die Nacht fernsehen...
 
Sicher, dass es nicht z.B. von einem Receiver kommt & das über HDMI-CEC erzwungen wird? Das würde ich testen & schauen, ob in den Geräten irgendetwas konfiguriert worden ist oder ob die einen Fehler haben
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ne Steckleiste mi Schalter besorgen....
 
hallo,

es kommt sicher von nichts anderem als vom tv selber.

Ist nichts dran angeschlossen ausser ein hdmi kabel zum pc.


letzte nacht wieder 10 mal angegangen aber direkt hintereinander. an aus an aus an aus.... sobald ich ausmache keine 3 sek danach wieder an.

fuck samsung langsam kotzt mich das an.

brauche eine single stromverlängerung mit schalter.
 
Kauf dir eine Steckdose mit Fernbedienung, im Baumarkt für 5-10€ zu haben und dann musst du auch nichtmehr aufstehen... ;)

Mfg.
 
also ich will nicht erst vom tv genervt werden und dann reagieren müssen... der soll gleich abends dann aus und fertig. geht das damit auch?
 
Das ist halt ne normale Steckdose nur dass du eben nicht dahin laufen musst und den Kippschalter (zum ausmachen der Steckdose) umlegen musst sondern bequem aus dem Bett oder von sonst wo einfach auf die Fernbedienung tippst ^^

Mfg.

[EDIT] Also ich nutze hier bei mir z.B. sowas hier, eine Zeitschaltuhr -> http://www.amazon.de/Brennenstuhl-1...BAWO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1351015961&sr=8-2
Da gebe ich halt einmal für jeden Tag bequem eine Programmierung vor (die ich bei Bedarf auch Fix ändern kann) wann sie ausgeht, Einschalten kann man ebenso programmieren. Im Prinzip das beste was man da machen kann, würde das auch noch bevorrzugen!

Das was ich jetzt eben meinte ist eine Funksteckdose wie sowas hier -> http://www.amazon.de/Brennenstuhl-C...8QUM/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1351015961&sr=8-9
 
Zuletzt bearbeitet:

ist zwar ärgerlich mit dem tv. Die steckdosen mit fernbedienung kann ich aber auch nur empfehlen und funktioniert ohne rumgefrickel oder evtl. langer fehlersuche am tv. Nebenbei saugt der tv auch keinen strom im standby^^. Hab bei mir rechner, externe hdd und ne tischlampe an so eine, steckdosensystem :bigok:
 
Ich denke mal, dass das Power-Board (Netzteil) einen Defekt hat, evtl. Kondensatoren, die Laden/Entladen sich nicht mehr richtig und es kommt iwo zu einem Fehlstrom und daher Schaltet er immer wieder ein.

Ist halt jetzt nur eine leichte Ferndiagnose.
 
macht unser 11 jahre alter loeweröhrentv auch, allerdings ohne bild.
da werden die aktuellen EPGdaten eingelesen.
ist bei dir vielleicht auch der fall. sollte allerdings der bildschirm ausbleiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh