• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fehler in der Boot.ini, Windows muckt beim starten

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hallo Luxxer,
ich hab heute, so wie jeden Tag, den Rechner angemacht und es kam das übliche Bild, dann anstatt des Windowsladebildschrims kommt:
"Fehler in der Boot.ini
C:/Windows wird gestartet


Hab dann gewartet und dann kam schließlich der Ladebildschrim, nach langer Zeit hat der Rechner dsann neu gestartet und es kam wieder diese Meldung und dann das Auswahlmenü mit
"Abgesicherter Modus-Netzwerktreiber-mit Eingabeaufforderung"
"Letze als funktionierende Konfigiration" und "Windows normal starten"

Ich erstmal Windows machen lassen, also Windows normal starten, dann kan der Ladebildschirm etwa 3min. und dann ist er neugestartet, hab ihn dann ausgemacht per Alt+F4.

Dann nach einer halben Stunde wieder versucht und die Fehlermeldung kam erneut, jedoch hat es mit "Letze als funktionierende bla bla bla" funktioniert und ich kam ins Windows und schreibe das hier ;)

So, das ist mein Problem, dazu möchte ich sagen das ich außer dem TDU Patch, und hinterher auch TDU nichts installiert oder runtergeladen habe, und der Patch war von einer seriösen Seite, denke ich :rolleyes:

So, das gleiche Problem wie ich es beschrieben habe, tritt auch ohne die Fehlermeldung abundzu auf, keine bestimmten Zeiträume, einfach so :wall:

Mein System:
Intel C2D E6400 @ Standard
Gigabyte Radeon X1950pro @ Standard
MSI P965 NEO
160gb Samsung HDD
und 1gb Team RAM

Ich hoffe es hilft euch und das ihr mir weiterhelfen könnt, bin mit meinem Lateien total am Ende :motz: :grrr:

Danke Danke im voraus! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
start -> ausfuehren -> "msconfig" -> boot.ini => screen machen.

;)
 
Liegt normal im Root von C:\. Die Datei ist eine System Datei und versteckt. Gegebenenfalls muss du noch die Ordneransicht bearbeiten damit du sie siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiße, bekomme das mit der Ordneransicht nicht hin, wäre wirklich super von euch wenn ihr mir das mal erklärt, bin in diesem Thema nicht ganz bewandert ;)
Danke trotzdem
 
Im Explorer Extras->Ansicht->Ordneroptionen Haken bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" weg machen und Haken bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzen.

ES kann auch noch sein, das die Boot.ini schreibgeschützt ist.
Dann musst du auch noch den Schreibschutz entfernen, wenn du die bearbeiten willst.
 
Ist die auf C unter dem Ordner WINDOWS? Der der so geoß geschrieben ist?
Die Orderansicht habe ich verändert, sehe nun auch andere Dateien und so transparente Ordner, nur die Boot.ini nicht.
 
lol das selbe problem hatte mein kumpel auch, die boot.ini war einfach weg
im reiter bei msconfig ist sie nicht mehr erschienen und beim system war sie auch nirgends mehr aufgeführt

er hatte es noch vor nem neustart mitbekommen, als wir dann neugestartet hatten ist das sys bei ihm nicht mehr gekommen, durften wir formatieren

wir hatten damals auf einen virus getippt
 
Wenn die boot.ini fehlt, dann einfach neu anlegen.

Der Inhalt sieht bei mir so aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Wenn das Windows-Verzeichnis nicht "Windows" heißt, einfach den richtigen Namen in der Boot.ini hinter partition(1)\ eintragen.
Wenn es XP Home ist, einfach das "Professional" durch "Home" ersetzen.
 
genau das gleiche problem hatte ich auch.

TDU installiert und beim nöchsten neustart war die boot.ini weg...naja nicht weiter schlimm, nur hat es meine ganzen autostart zerschossen...ich habe dann die neuinstallation in erwägung gezogen ;)
 
Mhm, heißt das jetzt das ich formatierten darf?
Sphilli schrieb:
lol das selbe problem hatte mein kumpel auch, die boot.ini war einfach weg
im reiter bei msconfig ist sie nicht mehr erschienen und beim system war sie auch nirgends mehr aufgeführt

er hatte es noch vor nem neustart mitbekommen, als wir dann neugestartet hatten ist das sys bei ihm nicht mehr gekommen, durften wir formatieren

wir hatten damals auf einen virus getippt
 
Nein, das heißt, das du, wenn die boot.ini fehlt, die einfach mit o.g. Inhalt neu anlegst.
 
So, grade wieder versucht Windows zu starten aber dann kam eine neue Meldung:
" Fehlerhafte Datei Boot.ini
C:/Windows wird gestartet


Danch kam wieder das Menü wo ich "Letze als funktionierende bla bla bla" auswählen konnte und dann kam ich wieder ins Windows, ach eins noch, beim ersten Versuch kam für einen Klitzekleinen Augenblick ein Bluescreen, allerdings keine Change zu lesen was draufstand...
Bitte helft mir!!!!!!! :hail:
 
Ja, jetzt bist du doch im Windows.

Editor starten, den in einem der vorherigen Beiträge angegebenen Inhalt der boot.ini ins Editor-Fenster kopieren, dann "Datei"->"Speichern unter" wählen, Pfad wählen (C:\), dann bei Dateityp "Alle Dateien" wählen und bei Dateiname "boot.ini" eingeben. Dann "Speichern" anklicken.
 
Ok, wär dann alles wieder inordnung weil ich morgen Windows neu aufsetzen wollte, bootet der dann imer korrekt und ohne zwischenfall?
Großes Dankeschön an alle die mir geholfen haben!!!

Wenn die boot.ini fehlt, dann einfach neu anlegen.

passat3233 schrieb:
Wenn die boot.ini fehlt, dann einfach neu anlegen.

Der Inhalt sieht bei mir so aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Wenn das Windows-Verzeichnis nicht "Windows" heißt, einfach den richtigen Namen in der Boot.ini hinter partition(1)\ eintragen.
Wenn es XP Home ist, einfach das "Professional" durch "Home" ersetzen.

Kann ich das dann so übernhemen? Hab Professional
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche kannst Du es ja.
Wenn's nicht klappt wirst Du ja hoffentlich noch über Letzte als...Windows starten können.
 
ja ich hoffe, wirklich ein großes Danke an euch! Aber ich schmieß erst mit Blumen wenns geklappt hat ;)
Hinzugefügter Post:
Wo wähle ich den Pfad aus, das steht bei speichern nirgens
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben neben der Anzeige des aktuellen Unterverzeichnisses gibts ein Ordnersymbol mit einem Pfeil drauf. Da drauf klicken, dann kommst du eine Ordnerebene höher. Oder oben die Anzeige des aktuellen Unterverzeichnissses aufklappen und C:\ wählen.
 
so sieht es bei mir aus. ich habe das zweite sys mal gelöscht, damit es für dich past ;)

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptOut
wieso hast du leerzeichen in den wörten dich ich hier fett habe^^
 
Ok, dann mache ich das mit deiner Datei nochmal und lösche die alte ;)

Und noch gleich mal ein Pic dazu:

Shot at 2007-07-14
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute gestartet und den Bootvorgang beobachtet und die Fehlermeldung ist weg! *Triumph-schieben*

Wars das jetzt? Ich hab ja noch etwas in den ersten Post geschrieben was öfters passiert, wisst ihr da auch was zu hat sind wir fertig?
 
:bigok:

meinst du das mit TDU? der patch ist aber nicht offiziell! schau mal in den TDU thread ;)
 
Baah :wall:
Heute "gestartet" und der lädt sich immer noch nen Wolf!!
Dann wieder ausgemacht und dann gings aufeinmal! Was ist da los!?!
Helft mir nocheinmal...! .hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh