• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fehler im Memtest, aber Prime Blend läuft stabil?

matthschu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2005
Beiträge
4.156
Das muss ich nicht verstehen, oder? Lasse ich Memtest86+ (V1.65) mit 2 Riegeln laufen (ADATA 2x1024 MB DDR500), kommt pro Durchlauf ein Fehler an einer bestimmten Stelle. Bei etwa 400 MByte, tausche ich die Riegel, dann bei etwa 1400 MByte. Man könnte also meinen, dass in diesem Fall der Riegel, der im ersten Versuch im ersten Slot steckte, defekt ist. Teste ich aber beide Riegel einzeln, kann ich Memtest stundenlang ohne Fehler durchlaufen lassen.

Starte ich aber Prime95 im Blend-Test mit beiden Riegeln, läuft der Test ebenfalls stundenlang (habe bisher 12 Stunden getestet) ohne Fehler durch.

Was sagt mir das jetzt? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du bei Prime eingestellt, dass der gesamte Speicher getestet werden soll? Standard beim Blend Test sind 1790 MB und wenn dein Fehler außerhalb von diesem Bereich liegt, wird er nicht getestet.
 
Das mit dem mehr Speicher einstellen teste ich morgen mal.

Wenn Speicher defekt ist, sollte es ja egal sein, ob ich ihn mit 200 oder 250 MHz betreibe, der Fehler sollte bei jeder Taktrate auftreten, nehme ich mal an.
 
Nochmal Prime kannst du dir sparen. Lieber noch ein paar Loops mit Memtest. Versuch mal höhere Spannung beim RAM oder höhere Latenzen. Sonst geht als letzte Lösung vielleicht runtertakten. Oder umtauschen?
 
Würde ich so nicht sagen. Einfach den Primeordner kopieren und Prime 2 x starten, so wird der gesamte RAM getestet. Aber Memtest (das unter Windows) geht vmtl. schneller...
 
Tja, Prime Blend findet auch nach 6 Stunden keinen Fehler. Als Speichergröße habe ich 2048 MB eingegeben. Ich denke, der Speicher ist in Ordnung, nur Memtest macht mit meinem Board Zicken.
 
Wenn dein PYS noch stimmt, hast du ein AsRock 939DUAL-Sata II Mainboard und den Adata hast du mit 1T am laufen. Stell mal auf 2T und lass Memtest dann nochmal laufen.

Das AsRock hat einen 1T-Bug. Adata Riegel sind da mit eingeschlossen. Könnte also daran liegen.
 
So, gerade mal die beiden Riegel einzeln getestet. Habe ich zwar vorher auch schon gemacht, aber irgendwie kam ich da zu keinem konkreten Ergebnis. Jetzt aber. Einer der beiden Riegel bringt bei Memtest bei Test 7 immer bei 222 MByte einen Fehler, selbst bei ganz zahmen Timings (3-5-5-10-2T). Ich denke, der hat einen Schuss weg.

Jetzt hoffe ich nur, dass Alternate so kulant ist und mir nur den einen Riegel austauscht. Denn beide kann ich nicht einsenden, denn dann habe ich gar keinen Speicher mehr.:rolleyes:
 
matthschu schrieb:
Tja, Prime Blend findet auch nach 6 Stunden keinen Fehler. Als Speichergröße habe ich 2048 MB eingegeben. Ich denke, der Speicher ist in Ordnung, nur Memtest macht mit meinem Board Zicken.

Hast Du die Speicherauslastung dabei kontrolliert? Sicher das dabei auch 2048 verwendet wurden? Deshalb für volle Auslastung 2 x Prime ;) Hatte wir schon mal, Prime verwendete nur ca. 400MB...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh