• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Fehler beim Lesen des Datenträgers"

magiceye04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
951
Ort
silicon saxony
Vorgeschichte:
Ich habe eine SSD, auf der ich WindowsXP (sp3) installiert habe, das dafür nötige Alignment war korrekt auf 1024k eingestellt (Partition wurde mit Win7 erstellt).
Dummerweise funktionierte nach diversen updates einiges nicht mehr, so daß ich auf ein älteres, mit AcronisTrueImage11 erstelltes Image der Systempartition zurückgegriffen habe. Damit funktionierte dann wieder alles wie gewünscht.
Allerdings hatTI das Alignment auf den Standardwert von 31k gesetzt, was für eine SSD eher schlecht ist.

Also habe ich heute das Alignment korrigieren wollen. (gparted-CD gebootet, c: um 2MB verkleinert, um 2MB nach hinten und dann wieder um 1MB nach vorn verschoben - ist die übliche vorhegensweise bei sowas...)
Hat ohne Fehlermeldungen soweit funktioniert.
Allerdings startet XP nun nicht mehr.
"Fehler beim Lesen des Datenträgers
Neustart mit STRG+ALT+ENTF"

Eine Reparatur mit der XP-CD (fixmbr, fixboot, chkdsk /r) hat nichts gebracht.

Wie bekomme ich XP sonst noch wieder lauffähig?

Ich hab die ganze Prozedur vorher auf einer geklonten Magnetfestplatte probiert, um sicherzugehen, daß sowas nicht passiert. Dort hat alles geklappt, keine Fehlermeldung, Alignment auf 1024 und XP startet ohne zu meckern.

Ich hab inzwischen ein anderes WinXP von einer anderen Platte gebootet und mir die SSD angeschaut. Partitionen incl. Daten sind noch da, Alignment stimmt auch.

Mittels TI11 habe ich auch mal nur den MBR wiederhergestellt, bringt auch nix.

Als nächstes bliebe mir nur noch, die SSD komplett zu löschen und das Backup wiederherzustellen, wobei ich dann wieder das Problem mit dem falschen Alignment hätte und eine andere Lösung dafür bräuchte (da ich kein Windows7 habe, dürfte die Variante mit der Testversion von TI2010 nicht gehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prüfe mal ob die Partition auf der SSD als Partition 1 oder 2 erkannt wird und ändere gegeben falls die Boot.ini
 
An welche Art der Prüfung hast Du dabei konkret gedacht?

In der Datenträgerverwaltung (wenn ich mit einem anderen Windows auf einer anderen Platte starte) ist sie als aktiv gekennzeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nun einfach mal ALLE Partitionen auf der Platte gelöscht, die Systempartition wiederhergestellt und dann erneut die Prozedur mit GParted (Partition 2MB nach hinten und 1MB nach vorn geschoben) veranstaltet. Diesmal hab ich aber das Verkleinern der Partition weggelassen und siehe da, Windows wurde dabei nicht beschädigt und startet ganz normal, Alignment stimmt jetzt auch.
Offenbar hat GParted beim Verkleinern der Partition Mist gebaut. Werde ich also in Zukunft lassen und die nächste Partition erst mit ein paar MB Luft dazwischen erstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh