• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Far Cry 2 stürzt ab

Rebellen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
185
Hallo,
da auf meinem system immer far cry 2 abstürzt wollte ich von euch mal wissen woran das liegen könnte.

mein system ohne übertakten:
C2D E8400 3,0
4GB Ram AData 800
HD4879 von Palit mit 4000/775 MHz
550Watt Netzteil BQ P7 (am Bord 8PIN und 24PIN angeschlossen und an der grake 2+6PIN, also maximale was ging)
Spinpoint F1 von Samsung 750GB
Board: P45R2000-WiFi

Temperaturen:
HDD bis 50°C, aber stürzt auch bei offenem case mit 35°C ab
CPU Kerne max. 50°C (boxed Kühler)
AUX 4-15°C (kann mir wer sagen was das ist und ob diese messwerte stimmen?)
CPU (keine ahnung warum extra aufgeführt) max 45,5
System max 40
bei offenem case, bei geschlossenem sieht es so aus (aber wie gesagt, stürzt auch offen ab)
CPU Kerne 63°C
AUX 2 celsius weniger
CPU 57°C
System 52°C


ich hoffe ihr könnt ir helfen, meine tools sind Webtemp mit Speedfan und HDDLife

vielen dankder der mir hilft bekommt auch das erste Foto meines gesamt PC`s sobald mein Case da ist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU kommt mir etwas warm vor, versuch es mal mit allem ungeoct ob dann das problem immer noch besteht
 
Du solltest auf jeden fall was mit deinen Temps machen.
1. Guten CPU Kühler
2. Lüfter vor und für die HDD

Gibt es nicht einen bestimmten Treiber von ATI für FarCry 2
Vielleicht finde ich was.
 
immer an der gleichen stelle?
siel mit neustem patch?

iwie hab ich wa sim hintrkopf das es an manchen stellen zu abstürzen kommt...
stürzt der pc ganz ab oder nur das game?
 
japs, habe den FC2 treiber drauf, andere patches habe ich weder für game noch für graka gefunden
nur das spiel stürzt ab
cpu kühler war bestellt, aber k&m hatte plötzlich liefertermin 3 wochen hinausgeschoben, also gelöscht und die gutschrift kam dann eine gute woche später und gestern ahbe ich den check zur bank gebracht und die meinte das dauert mindestens 10 tage bis das geld bei kir ist :(, also kann ich erst am 31 bestellen wenn ich mein neues gehalt habe, auf einer anderen seite, k&m hasse ich inzwischen, also in 1-2 wochen kommt cpu kühler
aber morgen kommt es case schon beim händler an, das hat 3 gehäuse lüfter, also da sollte es besser werden hoffe ich

aber dennoch könnt ihr den feher nicht direkt eingrenzen, oder??? immerhin habe ich jetzt case dauerhaft offen und trotzdem passiert es

vielen dank

aso, und geocst habe ich noch net (man, wie kann man nur immer oc benutzen, klingt so dämlich), also ich habe nichts übertaktet, die graka ist vom hersteller schon etwas erhöht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
schraub mal die graka auf standart takt.
 
Die graka hat er aber gesagt, dass sie vom hersteller schon geoct wurde also kann man das sicher noch probieren.
 
Kann aber durchaus sein, einen versuch ist es allemal wert. Hab früher auch mal meine 7950gx2 geoct und die hat es dann bei bestimmten spielen auch zu abstürzen geführt, bei anderen ging es und im desktop betrieb lief auch alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
die graka

naja, jetzt sagt mir bitte einer wie ich meine graka runtertakte ohne das ich bleibende schäden hinterlassen kann, denn oc und sowas habe ich mich bisher nie wirklich befasst und war daher froh das die schon etwas oc wurde und ich somit hoffentlich nichts mehr amchen muss

danke für den sammelthread, aber darin was finden, werde ich blöde, auf seite 13 steht die frage auf seite 17 die antwort zu der frage, da habe ich es aufgegeben drin zu suchen, einfach zu sehr zugemüllt und unsortiert, aber danke
 
Die hat doch einen Kippschalter für automatisches übertakten, ist der vielleicht umgelegt?
 
@Rebellen
Versuchs mal mit RivaTuner.
Damit habe ich meine GTX im 2D Modus runtergetaktet.
 
is doch std mit 1000/775 (denke die 4000 waren wohl tippfehler)

Nö, ist doch richtig. Die hat ja 4000MHz effektiven Ramtakt.

AUX 4-15°C (kann mir wer sagen was das ist und ob diese messwerte stimmen?)

Überleg mal selbst... logisches Denken ;)

Die Kern Temps sind zwar relativ hoch aber noch lange nicht im kritischen Bereich so dass deshalb was abstürzen könnte, lass dich von solchen Aussagen nicht verunsichern.

CPU Temperatur spiegelt die Temperatur der CPU Oberfläche wider.

wie ich meine graka runtertakte ohne das ich bleibende schäden hinterlassen kann

Du taktest ja runter, was logischerweise die Hardware nicht be- sondern entlastet, das ist ja der Grund wieso du das machen sollst...

Nutze dazu wie gesagt RivaTuner, Anleitungen findest du im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
also an der graka der schlater normal und turbo steht auf normal

also soll ich die graka auf 1000/775 takten, aber verliert die dadurch nicht extrem an leistung? naja, ich geb mein bestes


edit:
ich habe jetzt mal mit dem ati catalyst control gearbeitet, und da ist memory takt bei 970 oder so, und auf 4000 bekomme ich die garnicht, müsste ich dazu den schlater umlegen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst das Prinzip nicht.

Der Ram der GraKa hat 1000MHz x4. Deshalb die 4000 "MHz". Das hat was mit der Wirkungsweise von GDDR5 Ram zu tun.

Normal hat eine HD 4870 750MHz GPU- und 900MHz (x4) Ramtakt. Deine ist eine übertaktete Version und hat 775MHz GPU- und 1000MHz (x4) Ramtakt.

Was mit dem Vorschlag gemeint war ist, dass du deine mal auf 750/900 takten sollst, wie eine normale getaktet ist, oder noch niedriger um zu sehen ob sich dann was an der Stabilität ändert.

Letztlich würd ich die Karte einfach in einem anderen PC ausprobieren dessen NT auch stark genug ist oder eine andere Karte bei dir, oder am besten beides.
 
ok, vielen dank für die wissenserweiterung

das problem bei mir ist, ich habe mich bisher mit einem mATX K7S41 rumgeschlagen, da gabs nur agp --> ich habe kein anderen pc für eine solche karte udn keine andere karte für den pc :(

und netzteil habe ich auch kein, denn 2*6 Pin für graka ist in nem 3 jahre alten noname netzteil nicht dran (geh ich fest von aus und noname 500Watt glaube ich ist au net besser als BQ 550W) und immerhin wurde ich ja zu einem 425Watt netzteil berwaten, ahbe mich aber für 550 entschieden, also daran sollte es eigtl nicht liegen, aber das scheint an der palit zu liegen, im grfikarten forum zur palit mit 1GB ist soebend genau das selbe problem aufgetreten, also wirds an der graka liegen


vielen dank, der thread ist denke ich jetzt beendet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh