Hallo Leute,
ich habe ein blödes Problem nach Hardware-Upgrade und Win 7 installation.
Mein ehemaliger Computer lief unter WinXP 32bit. Nach einem Mainboard und Prozessor tausch und dem Einbau einer SSD habe ich meine alte Platte auf den SATA Anschluss 2 gesteckt und die SSD auf den SATA Anschluss 1. Anschliessend habe ich Win 7 auf Laufwerk C (SSD) installiert. Meine ehemalige Systemplatte ist nun Laufwerk D.
Es funktioniert alles einwandfrei.
Nun wollte ich meine ehemalige XP-Systemplatte aufräumen und den XP-Systemordner löschen. Ich bekomme aber zwei Dateien nicht gelöscht:
D:\Windows\system32\Macromed\Flash\Flash10b.ocx (ActivX-Steuerelement)
und
D:\Windows\system32\Macromed\Flash\FlashUtil10b.exe
Ich bekomme die Meldung das die Dateien von einem anderen Programm geöffnet sind.
Ich habe den AdobeReader und den FlashPlayer in der Systemsteuerung von Win7 bereits deinstalliert.
Habt ihr eine Idee wie ich die Dateien löschen kann, welches Programm sie geöffnet hält?
Gruß
JO
ich habe ein blödes Problem nach Hardware-Upgrade und Win 7 installation.
Mein ehemaliger Computer lief unter WinXP 32bit. Nach einem Mainboard und Prozessor tausch und dem Einbau einer SSD habe ich meine alte Platte auf den SATA Anschluss 2 gesteckt und die SSD auf den SATA Anschluss 1. Anschliessend habe ich Win 7 auf Laufwerk C (SSD) installiert. Meine ehemalige Systemplatte ist nun Laufwerk D.
Es funktioniert alles einwandfrei.
Nun wollte ich meine ehemalige XP-Systemplatte aufräumen und den XP-Systemordner löschen. Ich bekomme aber zwei Dateien nicht gelöscht:
D:\Windows\system32\Macromed\Flash\Flash10b.ocx (ActivX-Steuerelement)
und
D:\Windows\system32\Macromed\Flash\FlashUtil10b.exe
Ich bekomme die Meldung das die Dateien von einem anderen Programm geöffnet sind.
Ich habe den AdobeReader und den FlashPlayer in der Systemsteuerung von Win7 bereits deinstalliert.
Habt ihr eine Idee wie ich die Dateien löschen kann, welches Programm sie geöffnet hält?
Gruß
JO