• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[F] Sockel 754 Prozessor

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Hi

Bevor ich bestell, wollt ich nochmal fragen, ob der Newcastle A64 3200+ oder 3400+ sich arg leistungstechnisch vom Clawhammer A64 3400+ unterscheidet?

Mainboard ist ein MSI K8MM3-V und ausgetauscht wird ein AMD Sempron 64 2800+.


Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte sein, dass hier und da Messergebnisse für die eine oder andere CPU 1-3% mehr oder weniger an Leistung bietet :wink:
 
Sprich die 1024Kb Cache des Clawhammer machen keinen großen Unterschied zu den 512Kb des NewCastle?
 
Wenns ein standard Office Rechner mit bißchen spielen oder so ist dann bringen die 200MHz mehr als der doppelte cache...

mfg TommyB2910
 
Besorg dir n mATX Board mit OC funktionen,zB von Asrock.Ja,Asrock,Vcore optionen,FSB Optionen,haben nicht viele mATX Boards.
Die Semprons gingen recht gut zu takten,und bei 250Mhz FSB bist du auch bei 2Ghz.
 
Ich hab noch ein wenig gegoogelt und dabei den A64 3200+, sowie 3000+, als Venice gefunden. Da ich von Mr.Mito erfahren hab, dass sich der VIA Chipsatz des Boards nicht so zum wahnsinnigen übertakten eignet, werd ich dann wohl einen der beiden Venice holen.
 
Seit wann gibt es die VEnice auch für den So754?
 
Seitdem das E6-Stepping u.a. im A64 3200+ steckt. ;)

Hab ich auch erst über einige Ecken mitbekommen.
 
Also ein NewCastle 3400+ und ein Clawhammer 3400+ unterscheiden sich angeblich nicht, daher auch das gleiche p-Rating! Der Clawhammer hat 1024kB (NewCastle 512kB) aber 200Mhz weniger als der NewCastle (NewCastle 2400Mhz). Übertakten lassen sich die Sockel 754-CPUs nicht gerade sehr gut. Meinen 3400+ habe ich auf 2532 (12x210) ohne Erhöhung der VCore übertaktet. Ist nicht das Meiste, aber ist ok. Den Clawhammer wirst dann auch noch etwas übertakten können. Im Zusammenhang mit dem höheren Cache ist der Clawhammer dann die bessere Wahl.
 
Die Frage ist nur, wie weit der Chipsatz des Board es auch zulässt.

Es handelt sich um ein MSI K8MM3-V, sprich K8M800 Chipsatz.

So ein Clawhammer geht bei ebay für ca. 60-70 Euro übern Tisch und der Venice wahrscheinlich so um die 40 Euro Marke. Auf die paar Prozent Mehrleistung werd ich dann verzichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh