Der S/PDIF-Ausgang vom DVD-Laufwerk überträgt die Audio-Daten digital zur Soundkarte, dadurch entsteht kein Qualitätsverlust. Das "normale" Audio-Kabel vom DVD-Laufwerk zum CD-IN auf der Soundkarte überträgt die Audio-Daten analog, wobei ein Qualitätsverlust auftritt, da die Daten erst auf ein analoges Signal gewandelt werden müssen und dann von der Soundkarte neu digitalisiert werden.
Aber wie xarfei schon sagte, werden bei w2k/xp die Audio-Daten schon digital über das IDE-Interface übertragen. Allerdings hat dies den Nachteil, dass das DVD-Laufwerk die Umdrehungszahl der Musik-CD erhöhen muss, was teilweise sehr laut ist.
Wenn die Musik jedoch über das S/PDIF-Kabel übertragen wird, hat man die selbe Qualität bei der Musikwiedergabe bei (meistens) deutlich leiseren Geräuschen vom DVD-Laufwerk.
Ich bevorzuge daher das S/PDIF-Kabel und man kann nicht grundsätzlich sagen, dass man dieses heute nicht mehr braucht, das ist - wie so vieles anderes auch - geschmackssache.
Gruß,
iamunknown