• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Für Vista auf 1,5 Gbyte Ram aufrüsten?

flintzen_123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
800
Hallo!
Ich besitze eine DualCore Notebook mit einem Gigabyte Ram. Da ich von der Universität einen Vista Key bekommen habe, würde ich dieses gerne benutzen. Das Problem ist nur: Ein Kommolitone von mir benutzt es schon, und Windows alleine verbraucht ca. 500 MB vom Speicher. Er hat bereits 2 Gbyte Ram, so dass ich nicht weiß, wie es mit 1 Gbyte laufen würde. Habt ihr Erfahrungen gemacht? Soll ich auf 1,5 Gbyte aufrüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne brauchst du nicht. vista belegt real ca. 260MB, der rest ist precaching, also quasi "reservierter" ram, der aber wieder freigegeben werden kann...
 
Das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Ich habe noch eine Frage bezüglich der Aero-Oberfläche: Läuft die Grafikkarte dabei im 3d-Modus und wird somit mehr gefordet/mindert die Akkulaufzeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
gute frage...auf meinem notebook lief aero gar nicht, da "nur" eine 9600er ATI verbaut ist.

im übrigen lief vista dort auch mit 512MB Ram sehr angenehm
 
Also ich habe eine 7200 Go, die ist meines Wissens noch weniger Leistungsfähig wie die Radeon 9600. Ich werde es am Wochenende mal ausprobieren!
 
hmm ich hatte gehört, dass wenn man Vista laufen hat und dazu dann zb. Gothic3 starten will, die 2GB schon untere Grenz sind, stimmt das?

Will mir eventl. die 64Bit Vistaversion holen und vorher auf 4GB aufrüsten :hmm: (hätte ich längst gemacht, aber der RAM kostet grad deutlich mehr als ich vor nem halben Jahr gezahlt habe :heul: )
 
hmm ich hatte gehört, dass wenn man Vista laufen hat und dazu dann zb. Gothic3 starten will, die 2GB schon untere Grenz sind, stimmt das?

Will mir eventl. die 64Bit Vistaversion holen und vorher auf 4GB aufrüsten :hmm: (hätte ich längst gemacht, aber der RAM kostet grad deutlich mehr als ich vor nem halben Jahr gezahlt habe :heul: )

2GB untere Grenze? falls das stimmen sollte, dürfte sich microsoft gar nicht trauen ein solches betriebssystem auf den markt zu bringen ^^ oder man darf halt nicht mehr zocken... die meisten leute haben vielleicht max. 1GB im rechner (hier im forum ist das natürlich ganz anders... freaks.. :bigok: ) :)
 
für aktuelle spiele sollte man selbst bei XP 2GB Ram eingebaut haben...

aber nein, 1GB reichen voll und ganz aus, man muss eben mit nachladerucklern leben
 
naja 4GB ziehe ich deshalb in Betracht, weil ich noch VMware bzw. VirtualPC einsetzen will und daher durchaus 1-2GB für Emulation draufgehen. Konkret will ich Linux für den Internetzugang in ner Emulation nutzen, während der Vista-Host nur fürs Zocken und Multimedia herhalten wird ;). (die größte Gefahr für Windows ist und bleibt ein Netzanschluss :asthanos: )
 
mach dir ma nid in die hose wegen dem internet. ich bin 24/7 online mit vista. die firewall ist sehr gut geworden, angriffe hab ich KEINE auf meinen rechner, ebenso keine viren oder so n schrott.

linux ist mindestens genau so angreifbar wie vista. es wird prozentual nur weniger angegriffen, da es weniger verbreitet ist.

fazit: du brauchst kein VPC für Linux, spar dir dein geld für den Ram.
 
naja 4GB ziehe ich deshalb in Betracht, weil ich noch VMware bzw. VirtualPC einsetzen will und daher durchaus 1-2GB für Emulation draufgehen. Konkret will ich Linux für den Internetzugang in ner Emulation nutzen, während der Vista-Host nur fürs Zocken und Multimedia herhalten wird ;). (die größte Gefahr für Windows ist und bleibt ein Netzanschluss :asthanos: )

Also verstehe ich das richtig, du willst Linux in einer VM nutzen und dieser einzelnen VM 2 GB zuweisen, damit du im Internet surfen kannst? Achja ich vergaß, Linux braucht das ja :stupid:

Wenn du 2 GB hast, dann weist du halt 512MB der VM zu, das sollte reichen um ein wenig zu surfen und Vista hat mit 1,5 GB Restspeicher auch noch genug.
 
mach dir ma nid in die hose wegen dem internet. ich bin 24/7 online mit vista. die firewall ist sehr gut geworden, angriffe hab ich KEINE auf meinen rechner, ebenso keine viren oder so n schrott.

linux ist mindestens genau so angreifbar wie vista. es wird prozentual nur weniger angegriffen, da es weniger verbreitet ist.

fazit: du brauchst kein VPC für Linux, spar dir dein geld für den Ram.
ich gehe nicht von Angriffen aus und auch ned von Viren, sondern von Trojs und Exploits, die auf den Rechner gelangen können. Davor schützt keine Firewall, weil Fehler im BS ausgenutzt werden, Fehler die es in Linux nicht geben kann (ganz andere Umgebung) :fresse:

ich behaupte mal knallhart, dass 99% der Trojaner und Spyware da draußen nicht auf Linux lauffähig wären :xmas:

ich hatte lange Zeit XP in Gebrauch und immer aktuellsten Virenscanner und immer Hardwarefirewall mit gerade mal den HTTP-Ports sowie einem speziellen Port frei. Dann habe ich mir nach 6 Monaten mal so ne Anti-Spyware installiert und siehe da, mein System hatte so einige unliebsame Gäste.

absolute Sicherheit gibt es nicht, trotzdem ist Linux immer noch etwas sicherer als Windows, da schädliche Software im Großen und Ganzen für Windows geschrieben wird, außerdem kann ich den angemeldeten Benutzer unter Linux derart einschränken, dass nur noch 2-3 Programme laufen dürfen, den Rest starte ich bei Bedarf aus der Konsole (notfalls als root) und schließe es anschließend wieder.

naja ich warte mal erstmal Vista ab
 
das macht vista automatisch
 
mach dir ma nid in die hose wegen dem internet. ich bin 24/7 online mit vista. die firewall ist sehr gut geworden, angriffe hab ich KEINE auf meinen rechner, ebenso keine viren oder so n schrott.
was meinst du mit "angriffen" und woher weißt du dass es keine gibt?

linux ist mindestens genau so angreifbar wie vista.
um über die sicherheit von vista aussagen zu machen ist es noch zu früh, das wird sich erst noch zeigen..

es wird prozentual nur weniger angegriffen, da es weniger verbreitet ist.
bei webservern wird hauptsächlich linux verwendet, somit stellt es eigentlich sogar ein viel lohnenderes und besseres ziel dar, als ein windowspc mit lahmem upload, der nur halbtags läuft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich eben bei Vista dran gewöhnen, das das System viel dynamischer ist....
Wenn das RAM nicht benutzt wird, nimmt sich Vista das halt und beschleunigt den Desktop, räumt in Hintergrund auf, optimiert sich selber, usw. Da steckt so viel unter der Haube, das man mit einer Momentaufnahme der Ramauslastung gar nicht sieht.
Wenn jemand 1Gig hat und Gothic startet, wird sicher soviel wie möglich an Gothic gegeben...beim zweiten Mal starten vielleicht noch mehr, weil Vista "gelernt" hat, dass die Applikation Gothic viel RAM braucht oder sonst laden muss wie blöd...
Mit Vista kommt halt mehr KI und Voodoo in die Kiste ;) Das mag denen unter uns unheimlich sein, die gerne alle kontrollieren wollen, ist aber so...zukünftig entscheidet Windows selber was gut ist...hoffentlich zu aller Vorteil... :d

Achso Topic: Aufrüsten m.E. unnötig auf nem Laptop. Im Zweifel Aero abklemmen, denn die GraKa läuft dafür echt im 3D-Mode...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war gestern auf einem vortrag über vista. wenn ich die 6 seiten mitschrift mal sortiert habe, werde ich hier ein resumee einstellen.

ich sage euch aber eins: unterschätzt vista nicht. das ding ist verdammt mächtig, verdammt geil und vor allem verdammt komplex.
 
was kann vista was linux heutzutage noch nicht kann?
 
vista (oder windows allgemein) ist benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar, ohne dass man sich mit 100 konsolen-befehlen auskennen muss.

sollte sich das bei linux einmal ändern, wird das sicher der durchbruch. aber solange -> sorry, linux.
 
was meinst du mit "angriffen" und woher weißt du dass es keine gibt?
@tbird: könntest du mir auf diese frage noch antworten? ansonsten muss ich nämlich davon ausgehen, dass du keine ahnung von dem hast, was du da erzählt hast ;)

vista (oder windows allgemein) ist benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar, ohne dass man sich mit 100 konsolen-befehlen auskennen muss.

sollte sich das bei linux einmal ändern, wird das sicher der durchbruch. aber solange -> sorry, linux.
wie lange hast du linux (und welche distro) denn schon benutzt, um dir ein urteil darüber erlauben zu können?
 
Also ich habe die Vista Bussiness auf meinem Acer Notebook und auf dem Zock PC (beide über MSDNAA). Mit 2 GB läuft es natürlich sehr geschmeidig und ich kann micht bisher (außer in so manchen Spielen) nicht über die Performance beschweren.
Im Notebook sieht es etwas anders aus. Die 512MB Ram reichen leider nicht aus damit man flüssig arbeiten kann. Daher ist AeroGlass bei 512MB Ram auch deaktiviert und mann muss es "freihacken". Gibt diverse Seiten auf denen beschrieben ist wie man das freischaltet. Also wenn ich mit den 512MB und AeroGlass arbeite habe ich doch so einige schwierigkeiten was warte/ladezeiten angeht. Ein kollege hat nen Samsung P25 mit 1GB Ram und nem 2Ghz Centrino. Er hat auch Vista drauf und absolut keine Probleme/Ruckler oder Wartezeiten. 1GB reicht meiner Meinung nach aus. Es sei denn du willst Zocken. Dann vll doch mehr

Edit:
Daher werde ich auf auf 2GB Ram umsteigen :d
 
@tbird: könntest du mir auf diese frage noch antworten? ansonsten muss ich nämlich davon ausgehen, dass du keine ahnung von dem hast, was du da erzählt hast ;)
anhand der logs, die die firewall anlegt. sorry, aber die antwort war für mich so trivial, dass ich sie dir nciht beantwortet habe.


wie lange hast du linux (und welche distro) denn schon benutzt, um dir ein urteil darüber erlauben zu können?
lange genug und ich kenne als TI-Student auch genug Linux-User. Nichts gegen linux, das hat seinen sinnvollen einsatz als server-system. Aber für daily use -> in meinen augen no way!
 
ich hab 1gb ram und das ist definitiv zu wenig.
nachm start sind ca 700mb belegt. 2gb is minimum. zumindest bei der 64bit
 
die 700mb sind NICHT BELEGT....das ist nur das precaching von vista.

rechne mal den speicherbedarf aller prozesse zusammen....da kommst auf ~250MB (bei mir sinds grad 169MB bei 747MB angezeigten)
 
anhand der logs, die die firewall anlegt. sorry, aber die antwort war für mich so trivial, dass ich sie dir nciht beantwortet habe.
diese "angriffe" welche die xp firewall loggt sind vermutlich portscans.
ein portscanner überprüft lediglich, welche ports offen(=keine firewall/router) und erreichbar(=es läuft ein dienst) sind.
wenn ein port (zb 80) erreichbar ist und auf diesem ein dienst (zb webserver) läuft eignet er sich für einen angriff.
aber: portscans "funktionieren" überall, egal ob linux/vista/xp/irgendwas

es gibt also 2 möglichkeiten:
1) die vista firewall loggt die portscans("angriffe") nicht mehr, du bekommst diese also einfach nicht mehr mit...
2) du hast dir inzwischen einen router gekauft, der dafür sorgt, dass die portscans dein system gar nicht erst erreichen


lange genug und ich kenne als TI-Student auch genug Linux-User. Nichts gegen linux, das hat seinen sinnvollen einsatz als server-system. Aber für daily use -> in meinen augen no way!
kannst du "lange genug" präzisieren? hast du das system schonmal mehrere wochen/monate am stück verwendet und es für alltägliche arbeiten verwendet?
du hast außerdem nicht erwähnt, welche distro. eine debian serverinstallation, wie es vermutlich deine komilitonen verwenden, ist natürlich nicht sehr anfängertauglich ;)
 
@deXTer2k4: ich habe viele distris lange (~6 monate) getestet, und bin zu dem schluss gekommen, dass linux eben noch NICHT die benutzerfreundlichkeit wie windows hat.

@Rappeldizupf: stell dich aufn kopf, is aber so...
 
ich möchte hier auch keine win linux diskussion anfangen. jeder wie er mag und KANN ;)

aber wnen ich mir heut zb ein fedora core 6 installiere kann ich da "out of the box" schon ne menge mit machen. office und internet sachen sind problemlos zu meistern. es ist stabil, man hat "kaum" virenprobleme usw..

neulich meine ich zu nicht ganz so gut bewanderten bekannten warum sie denn unbedingt auf vista umsteigen wollen. die meisten sagen dann "haste schon mal aero gesehen? is doch voll geil und rechtfertigen den "kauf" schon". wenn ich dann entgegne das linux son aero spielekram schon lange gibt kommen nur erstaunte blicke. für viele ist aero eine revulotion und wird wie das 8te weltwunder behandelt. ich freu mich schon wenn die ersten ankommen zum rechner aufrüsten um windows mit über 60fps "spielen" zu könnne...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh