• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] für Gaming-PC

nequissimus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2012
Beiträge
6
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem optimalen Gaming PC für mich.

Einsatzweck: Gaming _only_
Budget: 1500 Euro; Bemerkung: Bestellland Schweiz, also evtl andere Preise
Bildschirm: 24 Zoll @ 1920x1200 via DVI
Overclocking: JA

Meine Konfiguration (aus Empfehlungen und verschiedensten Tests von pcgameshardware.de über tomshardware.com etc. zusammengebastelt):

GPU: XFX Radeon HD 7970 Black Edition
GPU Cooling: Arctic Accelero Xtreme 7970
CPU: Intel Core i5 2500K BOX, 3.3GHz, LGA 1155
CPU Cooling: Noctua CPU-Kühler NH-C14
Mainboard: ASUS P8Z68-V PRO/GEN3
RAM: Mushkin Redline 993997 (4x4 GB, CL9)
Netzteil: Seasonic X-760 (SS-760KM) Gold - 760 Watt -- Ein 600W Netzteil ist vorhanden, laut newegg benötigt mein System 580W...etwas knapp, oder?
HD: OCZ SSD Vertex 3 Max IOPS 240GB, SATA-3, 2.5 Zoll (plus weitere HDD Seagate 1TB 7.200rpm, schon vorhanden)
Tower: Ist vorhanden (CoolerMaster Ammo 533 mit Lüftung), ein neuer Tower würde das Budget belasten

MEINE BITTE AN EUCH:
Prüfung der Config bzgl. Machbarkeit (z.B. CPU Kühler Platzbedarf etc.) und Leistungsoptimierung.

Danke schon einmal für eure Vorschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil überdimensioniert. Je nach Marke reicht dein 600W Locker aus.
OCZ SSDs würde ich dir nicht empfehlen. Viele defekte Platten im Umlauf.
Hier lieber Crucial M4 oder Samsung 830

Mit den Kühlern solltest bei dem Gehäuse keine Probleme bekommen.
Grafikkarte brauchst nicht unbedingt ein extra Kühler. Wenn du das System allerdings "Silent" haben willst wär das natürlich nicht schlecht.

CPU, Board und Rams sind ok und völlig ausreichend.


edit.: Rams mit 2133 Mhz sind unnötig und rausgeschmissen Geld
Hier könntest du z.b. Corsair XMS3 oder Vengeance Low Profile nehmen die um einiges billiger sind. Taktung 1600 CL9
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort noswear89!

- Richtig, der GPU Kühler ist einzig aus Geräuschüberlegungen in der Config.

- Mit den OCZ SSDs dachte ich die Probleme seien mit einer Firmware Version seit ca. Ende 2011 gelöst. Wie aktuell ist da deine Information?

- Bzgl. der Corsair Vengeance LP RAM. Hier gibt es massive Preisunterschiede zwischen CL7/8/9, welche Option sollte ich wählen?
 
Und für einen Gamerrechner fehlt es hier eindeutig an guten Ton, in Form von Kopfhörern und Soundkarte.
 
Sound hatte ich vergessen: Soundblaster X-Fi Extreme USB mit Plantronics .370 - alles schon vorhanden.
 
Würde ich an deiner Stelle austauschen, weil du damit so viele Dinge in Spielen und Musik nicht hörst, die zur Athmosphäre beitragen.

ES IST DA!!!! (BD DT 880 Pro 600 OHM )

Meine ersten Eindrücke waren sehr gut. Realtiv leicht, ungefähr so wie mein altes G35. Sehr hochwertig und eine super Verpackung inklusive einer Transporttasche
smile.gif

Ich habe mich nur gewundert, dass die Polsterungen feucht waren, lag wohl an der Kälte. Hat sich mittlerweile nach ausgiebigen Probehören, aber auch erledigt
sfresse.gif


Dann hab ich es aufgesetzt und dachte nur WOW!
Man merkt es kaum und die Polsterungen an den Ohren fühlen sich bis auf die Nässe auch super an!
Gleich an den PC gegangen, das G35 ist im Karton gelandet und mittlerweile schon in den Händen von DHL
biggrin.gif


Hab die DT 880 erst an die Creative Soundkarte angeschlossen, doch der Ton war relativ leise und kam überwiegend aus der rechten Ohrmuschel und hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Dann dachte ich mir probiere ich es mal an meinem Denon ADV 700 Verstärker ( leider auch hier wieder nur mit der 3,5mm Klinke) und siehe da bei meinem Musik Test. Genial!!! Das ist wahnsinn!
Unglaublicher Sound! Wie konnte ich mir nur vorher diese Kopftröten antun
biggrin.gif
biggrin.gif

Man hört unglaubliche viele Details, die mir vorher nie aufgefallen sind. Der Sound ist total klar und keine Tonfehler oder Störungen
smile.gif

Alles ist sehr ausgeglichen! Der Bass ist zwar schon relativ stark, aber nicht störend oder ähnliches.
Noch ein bisschen am Verstärker herumgestellt und Dolby Pro Logic II hört sich sogar noch ein bisschen besser als Stereo oder 5 CH Stereo an!

Dann war Battlefield 3 an der Reihe!
Auch hier wieder Wahnsinn! Ich schieße auf Caspian Border und es hallt noch ca. 3 Sekunden, die Schritte hören sich toll an, Waffen klingen total realistisch und selbst bei Der Zerstörung von Häusern hört man kleinste Details!
Allgemein entsteht ein umwerfendes Mittendrin Gefühl, das mich am Spiel fesselt!

Abschließend kann ich sagen, dass das die sinnvollste Investion für meinen PC war, die ich mir jemals gekauft habe und sehr sehr zufrieden bin!
Jetzt werde ich erstmal noch testen und bald folgt dann noch eine entsprechende Soundkarte (Yulong U100 oder Asus Essence STX) und dann bin ich mal gespannt ob es mich nochmal umhaut
sfresse.gif
Siehe besonders den rot markierten Teil! Solche Reaktionen bekomme ich ständig, wenn ich User überzeugt habe, ihren billigen Sound gegen was ordentliches zu tauschen.
Für für dich wird es so sein, als b man dir die Oropax aus den Ohren genommen und den Gehörschutz darüber abgenommen hätte.


Als Cpu würde ich einen 2500k nehmen, der reicht für Spiele völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil überdimensioniert. Je nach Marke reicht dein 600W Locker aus.

um was für ein netzteil handelt es sich denn in deinem fall genau?

580 watt wird das system unter spielelast selbst mit oc nicht verbrauchen.


- Mit den OCZ SSDs dachte ich die Probleme seien mit einer Firmware Version seit ca. Ende 2011 gelöst. Wie aktuell ist da deine Information?

- Bzgl. der Corsair Vengeance LP RAM. Hier gibt es massive Preisunterschiede zwischen CL7/8/9, welche Option sollte ich wählen?

ich würde auch von ocz abraten, der ruf ist aus diversen gründen nicht der beste gerade.

alternativen:

Mushkin Enhanced Chronos deluxe 240GB
SanDisk Extreme 240GB
Crucial m4 SSD 256GB
Samsung SSD 830 Series 256GB

beim ram sind die latenzen völlig egal.
 
@TE die Informationen zu den OCZ SSDs sind relativ aktuell da ich täglich damit zu tun habe.
Die meisten Probleme hatten wir mit der Vertex 2 Reihe.
Aber auch die kürzlich bekannten News zu den ganzen OCZ Bewertungen bei Geizhals z.b. deuten irgendwie drauf, dass die Leute von OCZ verzweifelt sind un so Ihren Ruf "pushen" wollen xD (das werden bestimmt auch viele andere Hersteller machen allerdings denke ich nicht in diesem Ausmaß.

Ich persönlich würde mir im Moment nur noch die Samsung 830er kaufen da die einfach sau schnell sind und ich bis jetzt kein Rückläufer hatte.

Und das was Madz sagt stimmt natürlich. Gute Kopfhörer machen einfach mehr Spaß als die "normalen" Headsets.
 
600w behalten o. e9 480w cm
alternativ thermalright macho.bis 175mm höhe sollte immer passen
evtl 7950 pcs,oc oder windforce3.mit denen kannste noch nen bischen ocen -1050/1450.-100€
 
Hallo nequissimus

Ich find die Config schon recht schön und würde beim von Dir vorgeschlagenen Netzteil bleiben. Wer weiss, ob Du nicht in einem halben Jahr noch eine zweite 7970er reinsteckst zweck Optimierung Deiner visuellen Befriedigung.
Bei der SSD würde ich wohl eine von diesen hier nehmen:
Produktvergleich ADATA S511 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AS511S3-240GM-C), Corsair Force Series GT 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F240GBGT-BK), Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2), extrememory XLR8 Express SSD 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (XLR

Falls Du nicht alle Spiele auf die SSD bekommst, würde es sich vielleicht noch lohnen, eine zusätzliche kleine SSD zu kaufen, um die "Intel® Smart Response Technology" von deinem Board zu nutzen.

Bei der GPU-Kühlung würde ich Dir auf jeden Fall zu einem selber montierten Kühler raten, da die Standardkühlung (zumindest Referenzdesign) extrem laut ist. Allerdings würde ich dann NICHT die xfx black edition nehmen, weil Du da für die spezielle Kühllösung schon einige € draufbezahlst, welche Du ja aber wieder abbauen willst.
 
tower und neues netzteil wären durchaus möglich bei deinem budget ohne es voll auszureizen
könntest du alles hier bestellen digitec online shop

Total: 1514.- CHF

Artikelnr. Hardware Preis

171045 Lancool K58 Midi-Tower - black CHF 88.-

227218 be quiet! E9 480 Watt CHF 114,-

236696 ASRock Z68 Extreme3 GEN3 CHF 139.-

228945 Corsair ValueSelect 2x4 GB CHF 52,-

204567 i5 2500K BOX CHF 219.-

219285 Scythe Mugen 3 CHF 63.-

168677 Lite-On iHAS124 CHF 32.-

233656 Sapphire HD 7950 Dual Fan CHF 475.-

219791 Corsair Force GT 240GB CHF 322.-


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bomanns Konfig würde ich eher auf die Samsung 830 bzw. Crucial M4 gehen, aber die Corsair ist auch gut.

edit: Ok, die siond beide ein gutes Stück teurer in der Schwiz/in dem Shop als die Corsair, dann nimm doch die.

Netzteil kannst du deins eventuell behalten, poste doch bitte mal die genau Bezeichnung.

D.h. Bomanns Zusammenstellung ist quasi perfekt aus meiner Sicht. Wenn du noch Fragen zu den Vorteilen der zu deiner Zusammenstellung unterschiedlichen Komponenten hast, kannst du die gerne beantwortet bekommen.
 
@Bomann ich denke du meinst den i5-2500k oder ?
Overclocking ist ja eine Option vom TE
Ansonsten siehts schick aus, auch wenn ich nicht unbedingt ein neues Gehäuse + Netzteil kaufen würde nur um das Budget auszunutzen.
Wenn der TE mit seinem Gehäuse noch zufrieden ist/mit leben kann, kann er das Geld auch einfach sparen.
Das mit dem Netzteil hängt natürlich davon ab was das 600W für ein Modell bzw Marke ist.

SSD bin ich selbst nur noch für die Samsung im Moment aber die Corsair ist sicherlich auch nicht verkehrt und auch nochmal ne kleine Ersparnis.

Grafikkarte ist natürlich auch wieder sone Sache zwischen der 7950 und der 7970.
Das denke ich muss vom Budget und natürlich von den vorlieben abhängig gemacht werden.
 
er hat 1500,-€ als budget angegeben die preise sind in CHF :)

hatte mich vertan bei der cpu meinte den 2500k ist aber schon ausgebessert .

245,-€ unter der vorgabe trotz neuem gehäuse und neuen netzteil mit 5jahren garantie :):)

MfG
 
sry mein Fehler hab ich eben auch gesehen :P
der TE hat uns immernoch nicht gesagt was er für ein Netzteil hat xD
 
ERSTMAL: Danke für alle Antworten!

FAZIT:

Gesetzt sind folgende Komponenten:
- CPU ist gesetzt der 2500k, Lüfter scheint ok zu sein.
- SSD werde ich nun die Corsair nehmen. Danke für eure sehr guten Hinweise in diesem Bereich!
- @Madz: Der BD DT 880 Pro und Asus Essence werden angeschafft. Gute Empfehlung. Dazu ein Klipmikro.


Offene Punkte:

- GPU: @mfazza Danke für den Tipp, spricht denn etwas dagegen bei der XFX FX-797A-TDBC einfach die gemoddete Kühlung mit 2 Fans dran zu lassen?
- Mein Netzteil ist ein Thermaltake Toughpower 600W. Sofern dies ausreicht verstehe ich nicht, warum trotzdem ein neues Netzteil angeschafft werden sollte. Gleiches gilt fürs Gehäuse. Da kaufe ich lieber meiner Freundin ein paar Frauenzeitschriften von dem Geld, dann hab ich mehr Zeit zum gamen. :)
- @bomann/buffo: Ja, da fehlen mir noch einige Erklärungen, warum in der Konfig von bomann Motherboard, RAM und insbesondere die GPU (7950 ist m.W. langsamer als 7970?!) besser sein sollen als in meinem Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
ram reicht bei einem gaming rechner 8gb aus ob du nun 1333 oder 1600 oder höher verbaust ist egal weil du keinerlei nutzen/mehrleistung davon hast .

du spielst an einem 24" in 1920x1080 auflösung da reicht die 7950 locker aus zumal du diese sehr gut übertakten kannst , dazu kommt das die alternativen
kühler wie bei der pcs,oc oder windforce3 sehr sehr leise sind und sehr gut kühlen .

nicht vergessen wenn du an deiner 500,-€ karte was falsch machst und die schrott ist bekommst du keine neue vom shop weil deine garantie mit dem
umbau erloschen ist nur um sie so kühl zu bekommen wie die von mir 3 genannten 7950 die ein paar weniger fps bringen die du kaum merken wirst im
spiel !!

beim board hätte man sogar noch günstigere nehmen können aber dieses ist bewährt bietet alle nötigen anschlüsse .

gehäuse war halt nur nen vorschlag der gedanke war der neues innenleben hochwertiges gehäuse schraubenlose montage
und noch ein paar mehr sachen die dein altes halt nicht hat .

netzteil das gleiche sehr effizent , leise , 5jahre garantie und nicht überdimensioniert .

was hat denn dein nt auf der 12 schiene , steht an der seite .

MfG
 
Das wird Madz freuen, dass du auf seine Empfehlung angesprungen bist und damit wirste auf jedenfall glücklich.
Zum Thema GPU Meiner Meinung nach kannst du ruhig den Standardkühler ausprobieren.
Ich selbst hatte die 7950 von XFX schon in den Händen und fand die nicht sonderlich laut.

Netzteil kannst du behalten das reicht dir locker für die Konfig und natürlich kannste auch dein Gehäuse weiterbenutzten wenns dir optisch noch gefällt.
 
Das wird Madz freuen, dass du auf seine Empfehlung angesprungen bist und damit wirste auf jedenfall glücklich.
Genau. :) Vor allem hat er daran viel länger Freude, als an jeder anderen Hardware, die er sich jemals gekauft hat. Übrigens kann man bei Beyerdynamic JEDES Einzelteil als Ersatz kaufen.
 
@Madz: Habe beides (die 600Ohm Edition und den Antlion) bestellt. :drool:
@bomann: Habe aufgrund deiner Hinweise die GPU nochmals analysiert und du hast recht, maxOC ist sie sogar gleich schnell wie eine 7970 OC. Werde aus purem Vertrauen also auch beim MB auf deine Empfehlung umschwenken. :haha:

Nun sieht die Config also wie folgt aus:
GPU: Sapphire HD 7950 Dual Fan 900Mhz
CPU: Intel Core i5 2500K BOX, 3.3GHz, LGA 1155
CPU Cooling: Scythe Mugen 3
Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 GEN3
RAM: Corsair Vengeance LP 2x4GB CL9
HD: Corsair Force Series GT 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F240GBGT-BK) + Seagate 1TB 7200rpm (letztere schon vorhanden)
Netzteil: Thermaltake Toughpower 600W (schon vorhanden)
Case: CoolerMaster Ammo 533 (schon vorhanden)
DVD-RW: No-name Mist :) (schon vorhanden)

Kosten liegen bei 1733 CHF inkl. Versand, d.h. bei ca. 1450 EUR und damit im Budget trotz absoluter High-End Soundlösung zusätzlich. SUPER!
 
Ich muss dich mal kurz relativieren.. Die Soundlösung ist kein High-End, sonder "nur" gute Mittelklasse. ;)
 
Was ich noch anzumerken habe ist, dass das normale Asrock P67 Pro 3 sehr gute OC Eigenschaften besitzt. Da ließen sich noch ein paar Euros sparen, wenn du nicht vorhast auf Ivy Aufzurüsten.
 
@Madz: Alles eine Frage der Perspektive. Allerdings habe ich den Eindruck, dass du meine aktuelle Soundkonfiguration nur als Nebengeräusch des CPU Lüfters wahrnehmen würdest, daher für mich definitiv High End. :)
 
Deine momentane Ausstattung ... Dazu sage ich lieber nichts...es wäre nicht nett.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh