• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] für ein neues Gehäuse erbeten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bmwbasti

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
5.957
Ort
Rosenheim
Hallo Community,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, da meine Chenbro Gaming Bomb langsam ausgedient hat.
Ich hab jetzt schon etliche Tests gelesen und im Internet recherchiert, aber vielleicht hat der Ein oder Andere von Euch noch einen Geheimtip parat ;)

Hier mal meine Vorstellungen/Anforderungen:

  • Preislich im Rahmen bis maximal ~120€ (paar € hin oder her machen das Kraut nicht fett;) )
  • Kann ein Big Tower sein, muss aber nicht. Bevorzugen würde ich einen Midi Tower
  • Neben den "Grundteilen" eines PC muss es noch einen DVD-Brenner, ein Floppy und 2-3 Festplatten beherbergen
  • "Dezente" Optik, müssen also keine 586521584 beleuchteten Lüfter mit bei sein
  • Gutes Durchlüftungskonzept
  • Netzteil sollte unten liegen, alternativ sollte viel Platz zwischen dem oberen Mainboard Ende und dem Netzteil sein
  • Kabelmanagement ist ein Muss, die ganzen Netzteilkabel sollten "unsichtbar" unter/hinter dem Motherboard zu verstauen sein
  • Seitenfenster kann, muss aber nicht sein
  • Fronttüre kann, muss aber nicht sein
  • Auch grosse Kühlkörper (z.B. IFX-14) sollte kein Problem darstellen.

So, das waren soweit meine Anforderungen, ich hoffe ich hab nichts vergessen ;)
Würde mich sher über Ratschläge von Euch freuen.



Gruß Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hört sich meiner Meinung nach voll nach einem Antec P182 an. Du suchst ja auch schon danach, also ich kann dir sagen, damit wirst du nicht viel falsch machen. Wenn du nicht/selten auf LAN fährst, dann wird das etwas höhere Gewicht des Gehäuses kein Problem sein, du hast Platz für große Kühler (ich hab nen Thermalright Ultra 120 Extreme drin) und eine schön dezente Optik. Fronttür hat er auch und das Netzteil liegt, wie auch in deinen Anforderungen unten (sogar in ner extra Kammer). Preislich kommst du mit dem Gehäuse nicht mal an deine gesetzte Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mr.Anderson,

danke für Dein Posting.
Ja, das Antec ist (im Prinzip) schon eines meiner "Traumgehäuse".
Ich kenne aber leider auch nicht alle Gehäuse und freue mich daher halt auch über weitere Vorschläge, die in den weitesten Teilen meinen Anforderungen entsprechen.
Mir ist aufgefallen, dass ich schon des öfteren gelesen habe, dass sich die Temperatuen im Antec bei einigen Leuten drastisch (8-10 Grad) verschlechtert haben, im Vergleich zu anderen Gehäusen mit der selben Größe.
Kannst du das bestätigen oder muss da was am Einbau schiefgegangen sein ?



Danke und Gruß
Basti
 


Hallo kalgani,

danke für die Tips.
Aber beim Coolermaster, was ich übrigens optisch wirklich schön finde, kann ich kein Kabelmanagement, ausser den Kabelschellen, entdecken.
Anscheinend kann man da ja nur die Anschlusskabel für die Laufwerke verstecken, der Rest muss nach wie vor im Gehäuse "baumeln".
Der Preis wäre natürlich auch sehr attraktiv.

Die Lian-Li sagen mir nicht so zu, eventuell ist mir die Optik zu dezent, Platz ist da auch keiner vorhanden, "Schnäppchen" sind es auch nicht wirklich und Kabalmanagement ist da ja auch spärlich/garnicht vorhanden ;)



Gruß Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klink mich mal in deinen Thread mit ein, da bei mir wohl keiner Antwortet.
Der A05 sieht eigentlich garnicht schlecht aus.

Jetzt habe ich ein P5E mit Scythe Ninja und 2x HD3870 mit Acceleros. Würde das ganze in den A05 passen?

Lg xnr
 
die kabelschellen hat aber kein anderer.

die nt kabel nimmt man doch eh ab ;)
oder legt sie ziwschen nt und wand.

aber das Antec ist schon ein feines gehäuse :bigok:

@xnr:
ja
 
die kabelschellen hat aber kein anderer.

die nt kabel nimmt man doch eh ab ;)
oder legt sie ziwschen nt und wand.

Ich habe (leider) kein NT mit Kabelmanagement.
Mein Netzteil ist erst 4 Monate alt, daher hab ich im Moment auch keinen "Bedarf" nach einem neuen NT.
Meinst Du, dass da soviel Platz zwischen NT und der Wand ist, um da etliche Kabelstränge unter zu bekommen ?


Gruß Basti
 
Also wenn du Zeit hast würde ich das Lancool K7 ins rennen werfen, Hybrid Gehäuse für 65,- Euro.

Oder das Lian Li PC7 SEIII für 80,- Euro, beide bieten von der "dezenten" Optik viel.
 
Lian Li PC-7 SE III is ein Top Case.
Hab ich selber seit ein paar Wochen un ich bin absolut begeistert.
Große Kühler passen rein (Ich hab einen Thermalright Ultra 120 eXtreme) und genug Platz ist auch (hab 2x 8800GT und die passen sehr gut rein)
Bilder findest du auf meinem Sysprofile (siehe Sig)
 
Mir ist aufgefallen, dass ich schon des öfteren gelesen habe, dass sich die Temperatuen im Antec bei einigen Leuten drastisch (8-10 Grad) verschlechtert haben, im Vergleich zu anderen Gehäusen mit der selben Größe.
Kannst du das bestätigen oder muss da was am Einbau schiefgegangen sein ?

Bei mir sind die Temperaturen auch geringfügig schlechter geworden, aber das liegt eher daran, dass mein altes Thermaltake Shark 2 120mm-Gehäuselüfter hatte, die beide mit 12V liefen und dabei nicht wirklich leise waren. Dazu kam dann noch eine halb offene Seite, durch die der CPU-Lüfter auch noch mehr Luft bekam.
In meinem Antec laufen die Lüfter alle jetzt etwa bei 800 Umdrehungen/min. Somit sind aus dem Gehäuse eigentlich nur noch der Standardlüfter der 8800GTS und die Festplatten zu hören. Deshalb sind die Temps etwas nach oben gegangen, aber das ist vollkommen in Ordnung. Nichts ist irgendwie in annähernd gefährliche Temperaturbereiche vorgedrungen.
Wenn dich das P182 interessiert, dann schau doch mal in den Antec-Sammelthread (siehe meine Sig) Dort findest du einige Reviews (unter anderem auch ein, zugegeben sehr Ausführliches, von mir).
Bei den Temperaturen muss man halt sagen, dass das Antec eher ein auf geringe Lautstärke getrimmtes Gehäuse ist. Deshalb sind dort die Temperaturen geringfügig höher, als in manch anderen Gehäusen.
 
ich weiss ja nicht was die gemacht haben, aber in ALLEN tests schneidet die p18x serie von den tempwerten richtig gut ab...
 
Na ja, es kommt halt drauf an, wie schnell die Lüfter drehten. Die Standartlüfter auf maximaler Stufe fördern schon sehr viel Luft, aber dummerweise sind die dann auch entsprechend laut. Die meisten Benutzer werden dann halt langsamere Lüfter verwenden oder die Standartlüfter auf minimaler Stufe betreiben und somit wirds dann halt wärmer ;)
 
Hallo an alle,

danke für Eure Tips :)
Das Antec scheint ja schon ein sehr nettes Gehäuse zu sein.
Wobei ich sagen muss, dass mir von den Bildern her auch das Cooler Master CM-690 gut gefallen würde.
Es fehlen halt ein paar Features des P182, aber dafür ist es wohl innen insgesamt ein bischen grösser und auch ne Stange günstiger.
Ach, so ist das immer mit der Qual der Wahl :(
Es ist halt dumm, dass es in meiner Nähe keinen Händler gibt, der beides Cases da hat, um sie mal live ansehen zu können und selber direkt zu vergleichen :



Gruß Basti
 
Danke Euch.
Ich war heute, bitte nicht dafür schlagen, beim örtlichen PC Spezialist und hab mal gefragt, ob die an Antec Gehäuse rankommen.
Die Antwort war: "Ja, haben wir seit Kurzem ins Programm aufgenommen"
Ich hab dem Verkäufer dann vom P182 erzählt und er war so begeistert, dass er gleich eines bestellt hat, um es sich mal im Laden anzusehen :)
Jetzt kann ich mir das P182 in aller Ruhe live ansehen und mir selber ein Urteil bilden.
Und das Beste ist, es ist dabei sogar noch recht günstig, der PC Spezialist will 119€ dafür haben. Finde ich, als Einzelhandel, einen guten Preis, wenn man bedenkt, dass man im Internet auch 107€ + Versandkosten zahlt, was bei Nachnahmekauf mal schnell 125€ werden können.



Gruß Basti
 
damit ist auch alles erledigt :)

* c l o s e d *

Gruß,
p!n
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh