• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

EXTREME Stabilitätsprobleme in Vista Ultimate x64

Furgy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
5.662
Ort
Ostschweiz
Hallo Luxxer!

Helft mir bitte, ich habe seit gestern extreme Stabilitätsprobleme mit Vista Ultimate x64!

Also die Probleme:
Es werden willkührlich Programme/Dienste etc. beendet (z.B. svchost.exe, explorer.exe, Teilweise sogar der Leerlaufprozess, sodass das System komplett einfriert!)
Ständig bekomme ich Bluescreens mit den Codes 0x24, 0x3B oder 0x50.
Diese treten auf in unregelmässigen Abständen auf und in willkührlicher Reihenfolge auf!

Zuerst das System:
Core2Duo E6300 @ Stock
DFI LANParty DK P35-T2RS
4x1GB Supertalent 4-4-3-8
250GB Seagate Barracuda
Asus HD3870 @ Stock
BeQuiet! 550w Netzteil

Was ich Hardwaremässig schon probiert habe:
Alles auf Stock
Temperaturen überwacht, alles im grünen Bereich
Timings der Ram auf 5-5-5-15 entschärft

Was ich Softwaremässig schon probiert habe:
Checkdisk /f /r /x /b in der Vista installation -> keine Fehler!
System neu installiert -> keine Besserung!
Alle Software, die reinfunken könnte ist also deinstalliert!
Errorscan von HD Tune läuft gerade!

Bitte gebt mir alle Tipps, die ihr habt!

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Rampatch bitte? :confused:

Bin gerade dabei die ganzen Windowsupdates zu installieren, falls der normal über das Update erhältlich ist!
 
Naja sieht sehr nach einem typischen Ram Problem aus. KB929777 behebt erstmal den üblen Speicherbug von Vista. Wenn das nicht hilft, würde ich erstmal versuchen 2 Riegel raus zu nehmen und gucken ob der Fehler immer noch auftritt. Ggf. dann noch mal die anderen beiden Riegel testen.
 
Nach dem Update KB929777 gabs immernoch keine Besserung und Memtest sagt mein Ram ist defekt :heul:
 
Also wenn Memtest schon meckert hat das nicht mit dem Betriebssystem zu tun.
Eventuell mehr Spannung auf die NB und die Rams probieren. 4x1GB ist nie ganz ohne.
 
Was soll das denn mit Vista zu tun haben? Eher ein Prob des Mainboards dass 4x1GB nicht problemlos laufen.
 
Es lief ja bis vor gestern!
Naja, Memtest86 meinte Fehlerbereich 0x... :(
 
Dann teste doch mal die Riegel einzeln.
Vielleicht hast du einen mit den 2,2V gegrillt...
 
Was soll das denn mit Vista zu tun haben? Eher ein Prob des Mainboards dass 4x1GB nicht problemlos laufen.

Vista 64bit stresst die Komponenten einfach mehr als XP oder V32, der Memory Controller Hub (MCH/Northbridge) bei 4x1 GB oder 4X2GB Belegung deutlich mehr gefordert.

Es ist eben nicht pauschal ein Problem der Hauptplatinen, sondern in den meisten Fällen ein Einstellungsproblem @BIOS (Nebenspannungen, Speichertimings, keine pretested 4GB/8GB Kits). Die meisten (aktuellen) Hauptplatinen am Markt sind für 8GB RAM spezifiziert. Des Weiteren benötigen die CPUs etwas mehr Spannung/VCore bei der OS 64bit Variante (prime95).
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft es denn mit nur 1 riegel? wie gesagt sollten wir erstmal das ausschliessen können
 
Trotzdem ist das nicht der Fall, da es 3 Wochen einwandfrei lief ;)


Dann mach auch nicht Vista dafür verantwortlich.
Hast doch selber gesagt, dass Memtest schon Fehler ausspuckt.
So lange du das nicht lösen kannst, wird dir über kurz oder lang jedes OS abschmieren.
Vista64 ist gerade was Speicher angeht sehr empfindlich und Systeme die nicht 100% stable sind steigen da sofort aus, wo unter Umständen XP/Vista32 noch länger laufen würden.
 
Ja, hab jetzt nochmal Memtest über Nacht laufen lassen (jedes Modul 2h lang) und 2 der 4 sind defekt, jetzt teste ich noch das OS mit den 2, wo Memtest keine Fehler ausspuckte...
 
So morgen nochmal!

Hab jetzt nochmal jedes Modul einzel getestet mit Memtest 86 v. 3.4.

Jedes Modul einzeln reingesteckt und Memtest einfach laufen lassen!

1 Modul ist definitv defekt, da Motzt Memtest nur noch rum.

So, wenn ich jetzt aber 2 von den 3 anderen Modulen im Dual Channel laufen lasse und Windows boote, bekomme ich ~12 Meldungen mit (z.B. mit regsvr32.exe)

regsvr32.exe - Fehler in der Anwendung

Die Ausnahmen "unknown software exception" (0xc0000005) ist in der Anwendung an der Stelle 0x6602956f aufgetreten.

Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.

Hat mein Memorycontroller 'nen Hau?
 
Hier wird dein Problem auch noch besprochen:
http://www.go-vista.de/forum/index....d391656242d6c416c93f72&topic=5004.0;topicseen

Kannst ja selber mal noch etwas googlen, da gibt es noch mehr.
Deute aber alles entweder auf defekten Speicher oder eine Inkompatibilität des Speichers mit dem Board hin.

Mal eine Installation mit nur einem Riegel probiert?
Vielleicht hat ja auch eine der Ram Bänke einen Hau weg...

Edit: Du benutzt aber keine mit vlite manipulierte/selbst erstellte Vista DVD, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@WHO CARES ??
Vista stresst die Komponenten mehr als alle anderen OS? Man muß mehr Spannung auf die Komponenten geben? Geil! Das habe ich noch nie gehört.
Ich wundere mich nur, dass Vista aufm Laptop problemlos läuft. Nicht, dass ich das Ding aufmachen und einen Voltmod für Vista machen muß.:d

BTT: Hatte auch mal ein ähnliches Problem. Es lag entweder an einem schlechten Update oder einem Hintergrundprogramm. Mach mal eine Neuinstallation. Falls Du Memtest unter Vista meinst: Memtest ist nur unter DOS sinnvoll. Gibt es als bootfähiges ISO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird dein Problem auch noch besprochen:
http://www.go-vista.de/forum/index....d391656242d6c416c93f72&topic=5004.0;topicseen

Kannst ja selber mal noch etwas googlen, da gibt es noch mehr.
Deute aber alles entweder auf defekten Speicher oder eine Inkompatibilität des Speichers mit dem Board hin.

Mal eine Installation mit nur einem Riegel probiert?
Vielleicht hat ja auch eine der Ram Bänke einen Hau weg...

Edit: Du benutzt aber keine mit vlite manipulierte/selbst erstellte Vista DVD, oder?

Danke, werde ich mal lesen!

Habe eine normale CD, keine vLite o.ä.!

Werds mal testen nur mit einem Riegel!

Hinzugefügter Post:

Also im Abgesicherten Modus tritt das nicht auf!

Und: aehmkey: Der Link ist ein Bluescreen bei der Installation, bei mir ist das aber nicht der Fall ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch dieses probem das ich unter vista x64 4gb aus jedem spiel rausgeschmisssen werde oder es sich ganz freezt. hab ein asus P5B Deluxe neuestes bios. overclock 3,2ghz e6400, GTX mit 169.44er Treiber. alle Updates.
kann das an meiner vista vlite version liegen?
 
hi,

mal was allgemeiens zu computern und betriebssysteme: ich bin ein mensch der so gut wie keine probleme mit dem pc hat, was die probleme beim threadersteller nun auch sein mögen kann ich so nicht beantworten, aber allgemein liefen meine bisherigen maschinen seit 2004 mehr als stabil, zum einen liegt es daran dass ich nichts übertakte, zum anderen gibt es eine einfache regel die die ich seit jahren befolge: teste keine neuen/fremden programme auf der main workstation. das heisst, seit einigen jahren benutze ich ein und dieselben programme, ob es nun cuteftp pro für sftp/ftp sachen ist, mirc für irc, winnc 2000 v2.02 als dateimanager (erschienen: Mai 2000) und was weiss ich was sonst noch so drauf ist. ihr müsst euch über eines im klaren sein: je mehr programme ihr installiert um sie zu testen, spiele mal ausgenommen, desto mehr und mehr müllt ihr eure maschinen zu bis sie irgendwann nicht mehr zuverlässig arbeiten.

und allgemein bei stabilitätsproblemen meine freunde der overclocker, wen wunderts wenn ihr eure kisten ausserhalb der normen befeuert, ich find es ziemlich lustig wie der grossteil hier übertaktungsversuche wagt, vorallem die user mit quadcore kann ich gar nicht verstehen in dieser hinsicht, die freuen sich über 3,6 ghz mit einem Q6600 und was haben sie davon für einen praktischen nutzen? keinen, weil niemand von diesen normalen usern etwas mit einem quadcore anfangen kann. hauptsache es läuft prime 24h stabil, dann freuen sie sich, wie gehabt: praktischer nutzen? keiner. nur befriedigung des eigenen selbst. also, wer seine hardware ausserhalb der standards betreibt brauch sich nicht über irgendwelche probleme mit der hardware und instabilitäten des betriebssystems aufregen, aber wie immer vom grossteil der user zu erwarten wird das meiste der problemchen auf vista und microsoft abgewälzt, für mich unverständlich.

back2topic: ich arbeite hobbymäßíg sehr viel mit hdtv streams, insbesondere was die encodierung in das x264 (H264) format angeht, nebenbei bin ich ein leidenschaftlicher spieler der sich wenn mal die zeit da ist auch gerne mal damit beschäftigt, während im background der x264 encodierer mit 4 threads den Q6600 befeuert wo am ende wenigstrens ein praktischer nutzen auch ersichtlich ist, wenn mal alle 4 kerne am rande der belastung liefen. desöfteren kommt es auch vor dass die cpu mehr als einen tag mit 100% läuft und das bedeutet schon eine extrembelastung für die hardware, aber abstürze oder instabilitäten habe ich keine, nebenbei counter source oder call of duty 4 sind alles kein problem, die kiste bleibt stabil.

das meine lieben mitstreiter ist ein wahrer benchmark der zeigt ob die kiste gut läuft oder nicht, eure übertakter spielereien und 12h prime95 sachen zähle ich nicht dazu, ich hab dafür lieber ein system was in keiner arbeitslage in die knie geht wenn leistung kommen muss.
 
hab auch dieses probem das ich unter vista x64 4gb aus jedem spiel rausgeschmisssen werde oder es sich ganz freezt. hab ein asus P5B Deluxe neuestes bios. overclock 3,2ghz e6400, GTX mit 169.44er Treiber. alle Updates.
Die Garka und Ram (Timinings auch stabil?) sind zu 100% in Ordnung? Genau Deine Probs hatte ich mit einer defekten Graka.

Probier erstmal ob Du unübertaktet einen stabilen Spielbetrieb hinbekommst. Wenn es unübertaktet läuft, dann setz mal, beim übertakten, die NB-Spannung auf 1,45V, Speicher auf 2-2,1V und FSB termination Voltage einen nach oben (wieviel V weiß ich gerade net, muss ich zuhause nachschauen).

Bei mir läuft Vista x64 auf jeden Fall ohne Probs mit dem P5B Deluxe.

Edit: Haste PCI Express frequency auf 100 und PCI Clock Synchronization Mode auf 33 gefixt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Garka und Ram (Timinings auch stabil?) sind zu 100% in Ordnung? Genau Deine Probs hatte ich mit einer defekten Graka.

Probier erstmal ob Du unübertaktet einen stabilen Spielbetrieb hinbekommst. Wenn es unübertaktet läuft, dann setz mal, beim übertakten, die NB-Spannung auf 1,45V, Speicher auf 2-2,1V und FSB termination Voltage einen nach oben (wieviel V weiß ich gerade net, muss ich zuhause nachschauen).

Bei mir läuft Vista x64 auf jeden Fall ohne Probs mit dem P5B Deluxe.

Edit: Haste PCI Express frequency auf 100 und PCI Clock Synchronization Mode auf 33 gefixt?

mache ich sofort wenn ich daheim bin. Ram timings sind manuell eingestellt auf 4-4-4-12 eins steht noch auch 25 weis aber grad net wie das heißt. NB ist eh schon auf 1,45V. Ram (corsair xms2) auch auf 2,1V. Die Fsb termination voltage hab ich auf "auto" stehen. PCI Ex Frequenzy und PCI Clock sind gefixt.

hatte aber schonmal das phenomen das vista mehr vcore brraucht als Xp.
z.b Xp läuft ohne Probleme unter 1,30V und Vista hat dann 1,32 gebraucht.

Aber denke mal nicht das die Grafikkarte oder Ram defekt sind weil unter Win Xp Pro läuft alles bestens. sogar sehr gut!


Edit: Was hast du für Einstellungen bei dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vcore hab ich auf 1,225V bei 2,8GHz. Unter Last hab ich dann laut CPU-Z 1,18V (Stichwort Vdrop) und das absolut stabil.
Mein Prozzi geht auch ohne Probs auf 3,2GHz allerdings dann auch nur mit über 1,3V, dann wird mir aber mein Lüfter auf dem Infinty zu laut.

steht noch auch 25 weis aber grad net wie das heißt

Du meinst TRFc. Setz das mal auf 42 und teste.
Am besten auch mal Read to Precharge Delay auf 12.

Hier ein schöner Link zu P5B Deluxe: http://www.thetechrepository.com/showthread.php?t=41
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine Hilfe ich werde das gleich daheim ausprobieren.
Ich berichte dann.
 
so habe jetz ich mal alles auf standard gesetzt bzw. auf auto. dann lief das vista auch ohne absturz. in cod 4 dann auch. aber nun heute früh weiß nicht warum, ging es plötzlich nicht mehr. COD 4 absturz bzw. hänger dann der Fehler unkwon software exception ...... . ok mal memtest geholt udn laufen lasen sofort nen fehler gebracht. ok mehr spannung auf die Corsair Speicher (2,15). das selbe. auf SPD gestellt. das Selbe. dann hab ich mal die Kits einzeln ausprobiert also jeweils 2 x1 gb das lief dann wieder stabil. ka warum???
was kann das sein. Bios ist das aktuellste drauf. Alle Updates von Vista ja auch.
bin ratlos????

mfg tobi
 
Haste die Riegel einzeln mit Memtest86+ getestet?

Wenn die Riegel einzeln keine Fehler machen, würd ich die nur die Spannungen erhöhen und ansonsten alles auf Sandart (SPD) lassen.
Also, Speicher und NB-Spannung erhöhen, vielleicht sogar auf 1,65V bei der NB gehen.
Bei 4GB muss die NB schon ganz schön was tun und das kann unter Umständen Dein Problem sein, vorrausgestzt die Riegel laufen alle einzeln fehlerfrei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh