macht den test doch einfach nochmal richtig..
wenn mich sowas schon beim querlesen anspringt, will ich den rest erst gar nicht sichten.
RTX3090 @480W - Ultrahigh vs. Ultrahigh/DLSS
(..)
mfg
tobi
Ist glaube ich schon auf 105.8 korrigiert

.
Ja ja, die Art von Enthusiasten die auf alles Kryonaut Extreme draufklatschen aber beim Zusammenschrauben letztendlich nicht mehr den richtigen Anpressdruck vom Kühler haben und sich dann wundern, warum die Temperatur gleich/etwas schlechter ist.
Afaik ist EVGA das einzige Unternehmen, bei dem die Garantie nicht erlischt, wenn man Paste und Pads selbstständig tauscht.
Jop zu viel der der8auer konsumiert, ich hab auch mal den Thermalright Shaman
auf ne GPU gebastellt, sprich der Einzige der für 1337 Custom Mods bei 2000€ High-End GPUs Interesse anmelden kann bin ich 🤡.
Bei
CB wird auch suggeriert das Zotac tauschen würde, wobei natürlich viele Hersteller relativ kulant sind und man seinen Kunden nicht verprellen möchte sollte das Produkt tatsächlich keinen Mangel durch Modifikationen aufweisen. Dennoch steht dieses beispielweise auch in der Garrantie AGB's seitens Zotac;
"4. ZOTAC behält sich das Recht vor die Garantie zu verweigern. -der GPU Kühler entfernt oder ersetzt wurde"
Sprich Temperaturtests für neue Wärmeleitpads und Wärmeleitpasten in allen Ehren,
theoretisch wäre ja da die 3000er Serie dich sich wohl dem Ende ihrer Lebenszeit nähert Zotac gezwungen dir bis zu 5 Jahre nach Kauf (EVGA ermöglicht z.B. gegen Aufpreis sogar optional 7) Ersatz zu liefern,
denkbar sogar eine mid-range 4000er weil man die 3090ti wohl nicht auf Ewig im Lager haben wird.
Also ein tatsächliches Argument seitens des Verkäufers bzw. Herstellers.
Aus Enthusiast Sicht macht das nur noch Sinn wenn Holzmann seinen Waterloop dran macht um zu schauen wie gut diese GPUs rausgepickt sind und ob die GeForce tatsächlich noch eine GPU Boost Stufe dann höher gehn kann, dafür muss du dann 2K riskieren

.