• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

extra festplatte, frage... :)

maxko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2005
Beiträge
106
man muss ja die festplatte, wenn sie neu ist formatieren und dann kann man ganz normal daten auf ihr speichern.

das hab ich auch gemacht,... als ich dann meine normale formatiert hatte (die mit windows) hat er mir angezeigt, dass ich meine neue wieder formatieren muss, obwohl sie voll mit daten war.

woran liegt das? will die festplatte nicht jedesmal formatieren, wenn ich meine hauptplatte formatiere :) und will sie auch bequem an einen anderen rechner anschließen, was mache ich falsch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...ganz normal daten auf ihr speichern.
was sind ganz normale daten unter Windows? ;)

nochmal verständnishalber:
du hast 2platten: 1ist extern und die andere die windows-platte.

Sobald du ein neues Windows drüberbügelst legt der ja auch gleichzeitig ein dateisystem fest. vielleicht ist das auf deiner externe überholt gewesen oder aber windows kommt mit der externe nicht klar weil vielleicht treiber fehlern?
bei meiner 2,5" maxtor wurde auch erst ein treiber von 100MB (zugriffumgebung (typisches tool zum verwalten von daten)) installiert...
 
nicht normale daten sondern "ganz normal daten rüberschicken" :d

ehm hab eine samsung intern und die 2te war auch intern, hatte die aber über IDE drin (die 2te) und die samsung über sata. die neue hat sata II (http://www.samsung.com/Products/Har...s/HardDiskDrive_SpinpointTSeries_HD501LJ.asp), welche ich normal an den sata anschliessen werde (ist ja abwärtskompatibel, wie ich hier erfahren habe)

hoffentlich gibt das keine probleme beim neuinstallieren von windows
 
hast du mal bei den faq's auf der samsung seite geschaut?
übrigens geht dein link oben nicht.
 
unter normalen umständen kann man, wenn es nicht die platte ist, auf der windows konfiguriert ist, auf jedem Rechner verwenden. (schließt du die platte via sata2 oder usb an?)

dieser wechseldatenträger (ähnlich wie Stick, MemoryCards etc.) wurden ja dafür gebaut das man diese ohne weiteres an den Rechner stecken kann und Zugriff hat.
 
Hast du evtl. ein anderes Board? Weil dann kennt der evtl das alte SATA Array nciht, das manche Controller anlegen...

Weil nciht dass es am Controller liegt...
 
ich glaub wir reden aneinander vorbei :)

das dargestellte problem hatte ich mal, meine neue sata platte ist heute angekommen, werde sie gleich irgendwann mal einbaun. wollte eigentlich nur fragen, ob ich das gleiche befürchten muss. dass wenn ich jetzt meine sata platte anschliesse und alles draufpacke, dann aber meine erste platte (160gb sata) formatiere und windows neu draufpacke ich die andere auch wieder formatieren muss (was früher der fall war), naja ich werds testen, hab noch ne 500gb extern, da werd ich erstmal alles drauf saven
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh