• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

externe TV-Lösung?

RedTrotsky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
1.346
Ort
Hamburg
Hey zusammen!

Nachdem nun mein Fernseher ganz kaputt ist und er vorher eh kaum Verwendung fand, strebe ich nun eine etwas bessere TV-Lösung für meinen PC an als derzeit (TV-Hapuppage von ca. 1998). Mit der kann ich nämlich weder vernünftig aufnehmen noch die Sender zufriedenstellend und einfach konfigurieren. Außerdem will ich mir nicht noch einen PCI-Slot mit dieser uralten Karte verschandeln...

Die Suchfunktion im Forum gibt leider nur Diskussionen von Mitte 2005 her, daher starte ich hier mal einen neuen Thread.

Mir schwebt folgendes vor:

Ein über USB 2.0 anschließbares Teil, woran ich das ganz normale Koaxial-Kabel aus der Wand anschließen kann. Der Sound müsste dann über mein Logitech Z2200 hörbar sein, aber das dürfte ja kein Problem sein. Handhabung sollte einfach sein, Preis nicht zu hoch. Ach ja, ab und zu würde ich gerne was aufnehmen, ohne mich vorher stundenlang mit komplizierten Anleitungen rumzuplagen. Wenn Radio dabei wäre, hätte ich nix dagegen.

Wie ist es eigentlich mit der Kompatibilität zu Digitalem Fernsehen? Keine Ahnung, wann die in Hamburg das umstellen, aber angenommen ich werde zum Umstieg gezwungen und habe dann hier so einen Adapter stehen...

Danke schonmal für Eure Ideen
RedTrotsky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Dose sollte es sich normalerweise um einen normalen Kabelanschluß handeln (es sei denn es wird Hausintern ein spezielles System verwendet - da solltest du dich vorher informieren). Dieser ist bereits bundesweit auf digital umgestellt (bis 2010 wird allerdings noch parallel analog gesendet). Leider werden je nach Kabelanbieter die Privatsender grundverschlüsselt, weshalb man bei diesen Anbietern eine Smartcard benötigt, um diese Sender zu sehen.

Digitaler TV-Empfang bietet natürlich eine ganze Menge Vorteile - so ist das Aufnehmen kein Problem mehr, und die Qualität ist ebenfalls hervorragend.

Das Problem ist, daß mir nicht allzuviele externe DVB-C Boxen bekannt sind. Die Technotrend Connect USB C1200 wäre die einzige Box die mir spontan einfällt. Leider bietet die Box kein CI-Interface, was bei der Grundverschlüsselung ein erhebliches Problem darstellt (es gibt hier dann keine legale Möglichkeit, die Privatsender zu empfangen - sofern diese Verschlüsselt werden).
Du solltest dir gut überlegen, ob du nicht lieber eine interne PCI-Karte verwenden willst - hier wäre die Auswahl etwas größer und CI-Slots wären ebenfalls verfügbar.

Sepp
 
Danke für die Antwort, aber Dein Niveau ist mir etwas zu hoch... Ich kann mit Begriffen wie DVB-C, CI-Interface ud CI-Slot leider gar nichts anfangen.

Bisher nutze ich eine interne PCI-Karte. Diese hat einen Koaxial-Anschluss, dort steckt das Kabel aus der Wand drin. Leider ist das Ding uralt und was die Aufnahme angeht schwer zu bedienen. Gibt es denn keine unkomplizierte, zukunftssichere externe Lösung? Das war meine Frage, sorry, dass ich sie so nochmal stellen muss.

Gruß
RedTrotsky
 
Kenne mich zwar auf diesem Gebiet nicht allzu gut aus, aber versuche etwas Licht ins Dunkle zu bringen.

DVB-C =Digitales TV über Kabel
DVB-T =Digitales TV über Antenne
DVB-S =Digitales TV über Satellit
CI= Common Interface

Wenn Du z.B. verschlüsselte Programme (z.B. Premiere) ansehen möchtest, brauchst Du ja für die Karte einen Schacht, in den Du dann die Karte schieben kannst. Dafür benötigst Du ein CI-Modul bzw. CAM (Conditional Access Modul), das dann die Karte aufnehmen kann.

Hier ist z.B. eine derartige Lösung --> http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p164_Hauppauge-Common-Interface-3-5-.html
(das untere Bild ist ein CAM mit eingesteckter Karte!)

Aber das alles brauchst Du eigentlich nur, wenn Du verschlüsselte Programme empfangen möchtest.
Weiß zwar jetzt nicht genau, was "Seppel" mit "wenn Verschlüsselung der Privatsender kommt" genau meint, aber normalerweise reicht ein DVB-C-Gerät zum normalem Empfang (USB oder PCI), wobei ich aber auch PCI bevorzugen würde!
Hier eine kurze Übersicht: http://www.dvbshop.net/index.php/cat/c14_DVB-C-PCI-USB.html

Die Preise sind natürlich nicht die günstigsten auf dieser Seite. Habe nur mal auf die schnelle ein paar Beispiele für Dich gesucht!


Bitte berichtigt mich, wenn sich ein paar Fehler eingeschlichen haben sollten!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh