• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Externe Platte mit RAID1 Möglichkeit

Duke_1987

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2008
Beiträge
204
Ort
BW, Stuttgart
Hey,
da ich mittlerweile durch mein Studium recht viele, wichtige Sachen auf meiner externen Platte habe, wäre es für mich fatal diese durch einen Festplattendefekt zu verlieren.
Da ich ich intern keinen Platz für eine RAID Lösung habe soll das ganze jetzt extern über USB geschehen.

Ich hab mich schon ein wenig umgesehen und für meine Preisvorstellung von maximal 200€ eigentlich nur die beiden RAID1 Lösungen gefunden:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a223964.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a342640.html

Taugen solche Externen Platten was, und wie geht man vor wenn tatsächlich mal eine ausfällt?
Einfach ausbauen und an den PC anschließen?
Oder gibt es eventuell ne ganz andere Möglichkeit um meine Daten zu sichern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAID1 ersetz kein Backup.

Kauf dir besser zwei getrennte Externe-HDDs und sicher deine Daten manuell zwischen den beiden Platten oder per Tool!
 
dann kauf dir dvds und brenn die daten
 
Ist bei insgesamt 500GB Daten nicht so einfach...nen BluRay Brenner hab ich leider nicht.
Aber ich werds jetzt erstmal mit einer 2ten externen Platte und ner Robocopy-Batch versuchen, die einmal pro Woche die ganzen Daten inkrementell sichert.
Ich schätze mal dass das die billigste und sicherste Variante ist.
 
jep, wobei für sowas dann esata nen musthave ist ^^
 
Stimmt schon...Sicherung von USB zu USB ist bei großen Mengan an daten schon ein arger Flaschenhals.
Aber momentan kommen nicht viel Daten hinzu...die 500GB sind über mehrere Jahre hinweg entstanden. Dann dauerts bei ersten mal eben ein paar Stunden, danach wird eh nur noch inkrementell gesichert.

Dann kann hier eigentlich geschlossen werden...
 
Leider wird das dieses Jahr noch nicht wirklich was mit USB3.0 :d

damit kann man dann auch getrost eSATA vergessen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh