• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Externe Festplatten einbinden / Abschalten bei Nichtgebrauch

aba101280

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2004
Beiträge
377
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen kleinen Server zusammenzustellen. Die Platten hätte ich gerne extern angebunden (Aufgrund von Wärme und Platz im Servergehäuse). USB2 ist momentan meine Wahl. Es gibt eine kleine Systemplatte SSD worauf ein Windows Home Server läuft. Die externen Platten sollen dann im Raidverbund als Datenvolume eingebunden werden (WHS hat ja dort eine entsprechende Funktion).

Meine Frage ist nun ob sich ein solches externes Volume bei Nichtgebrauch (z.B. über Nacht) in den Standby fahren lässt und bei erstem Zugriff wieder automatisch anlaufen. Über SATA geht das bei manchen Controllern z.B. einem Areca aber in dieser Konstellation hab ich keine Erfahrung damit.

Vielen Dank und Grüße

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spontan fiel mir ne steckerleiste ein ;)

wobei sich hdds doch nach ner zeit in den ruhezustand versetzen... sollten sie jedenfalls

wieviele hdds sollsn denn werden? für < 5 fänd ich nen raid bisl overkill, aber das iss halt diese boardkrankheit...
 
Hallo,

ich meinte natürlich einen Ruhezustand. Normalerweise sollten diese runterfahren aber wollte eben wissen ob das auch wirklich so ist. Kenne genügend Systeme die das nict machen.

Grüße

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh