• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Externe Festplatte wird nicht erkann (Western Digital)

Problemhaber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2006
Beiträge
1
Vor einigen Wochen kaufte ich mir eine externe Festplatte mit 160GB Speicherplatz von der Firma Western Digitals (Modellnummer: WD1600B015) . Schon seit einer Woche hatte ich mit zeitweisen Abstürzen der Platte im längeren Betrieb zu kämpfen, das war jedoch alles nichts Ernstes. Seit gestern wird die Platte jedoch gar nicht mehr erkannt. Um euch eine möglichst genaue Einschätzung der Situation zu vermitteln hier die Beschreibung des Verhaltens der Festplatte in verschiedenen Situationen.

- Starte ich den PC mit eingeschalteter Festplatte bleibt er vor dem Willkommens Bildschirm mit Black Screen stehen. Erst wenn ich die Festplatte wieder ausschalte wird der Startvorgang fortgesetzt.

- Schalte ich die Festplatte im laufenden Windows ein, passieren verschiedene Dinge. Manchmal erscheint nach längerer Zeit ein Autostart Bildschirm, dieser stürzt jedoch ab. Beende ich ihn mit dem Task Manager und öffne dann den Arbeitsplatz wird zwar die Platte angezeigt, entweder stürzt der Arbeitsplatz aber dann beim Doppelklick auf die Platte ab, oder sie erscheint leer (0 Byte Speicherplatz). Es kann auch passieren, dass der gesamte Rechner nur noch langsam reagiert und verschiedene Programme abstürzen. Der Arbeitsplatz ist gar nicht aufrufbar. Letzte Variante, die ich erlebt habe, war die, dass der Rechner die Platte überhaupt nicht erkennt.

- Erkennt der Rechner wenigstens, dass eine Platte angeschlossen ist, habe ich schon versucht, sie mit dem Date Lifeguard Tool zu scannen. Hier bleibt der Scan nach ca. einer Minute stehen und es erscheint die Fehlermeldung „too many errors detected“, wobei zu erwähnen ist, dass sich die Platte anschließend nicht mehr mit dem Ausschalter abstellen lässt, was imho auf einen Absturz hindeutet.

- Desweiteren habe ich schon versucht, den USB Steckplatz, an dem die Platte angeschlossen ist, zu wechseln, oder auch den USB Treiber neuzuinstallieren, beides hat keine Verbesserung gebracht.

Kann jemand von euch etwas mit dem Fehlerbild anfangen oder weiß in anderer Form Rat? Ich war anfangs eigentlich sehr mit der Platte glücklich, wie gesagt, die richtigen Probleme fingen erst gestern an.

Ich verwende Windows XP (Service Pack 2.0, neuste Updates mit Windows Update) mit einem AMD Prozessor. Mein letzter Virenscann erfolgte gestern mit Antivir (neueste Virendefinition) und war ergebnislos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zurückschicken.Die wird wohl mit ziemlicher Sicherheit kaputt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh