• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Externe Festplatte bringt Windows zum Absturz

touchdown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
113
Ort
München
Hallo,
Ich habe eine WD2000JB die ich jetzt als externe Festplatte in einem conceptronic Gehäuse verwende. Doch jedes mal wenn ich etwas daruf schreibe bleibt windows beim kopiervorgang hängen es geht nichts mehr ausser reset. Intern läuft die Festplatte gut und auch an einem USB 1 Anschluß gibt es keine Probleme (nur das es halt zu langsam ist), nur wenn sie in der USB 2 Karte steckt bleibt Windows (XP) hängen. Gibt es irgendein Diagnose Tool was rauskriegen kann wo der Fehler liegt?´

MfG
touchdown

P.S. Formatieren konnte ich die Festplatte mit WinXP Bordmitteln an USB2 ohne Probleme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du das SP2 für WinXP installiert?
oder mal USB2.0-treiber installiert?

liegt ja nicht an der externen hdd, wenns am USB1.1 einwandfrei läuft und intern auch...
 
SP2 ist installiert (in installations cd inkludiert) und ich die treiber die bei der karte dabei waren sind auch installiert. Die Karte ist ne vivanco usb2.0 card 2 port, das problem tritt auf beiden prots auf.
 
mal ´nen anderen pci-slot probiert?

meiner meinung nach sieht das nach einem treiber-/softwareproblem aus...
 
Anderer Slot geht nicht, ich hab nur vier. Der unterste wird durch gehäuse blockiert, dann kommt TV-Karte und USB Karte. Der letzte wird durch Zalman Kühler blockiert und der verhindert auch das die tv karte dahin kommt wo jetzt usb ist, dann berüren sich karte und kühler. Gibt es vllt. standard usb karten treiber die ich ausprobieren könnte?


Also ich hab mal die TV Karte rausgenommen und da die USB Karte rein, das problem ist das gleiche. Die Karte wird von Windows neu erkannt, aber kurz nach beginn des kopiervorgangs hängt sich windows auf. Ich hab 5 minuten gewartet, da tut sich nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast das gleiche Problem

Hallo.

Habe ein sehr ähnliches Problem, treibt mich fast in den Wahnsinn.
Bei mir ist es eine externe Western Digital 250, per USB an Hama USB/FireWire-Kombikarte angeschlossen, die im PCI-Slot steckt.
Festplatte ist OK, funzt problemlos mit Laptop. Vermute den Fehler an der USB-Karte oder an der Software (habe Windows XP). Habe auch schon andere PCI-Slots probiert, hat aber nichts geholfen.
Vielleicht weiß ja doch jemand Rat? Bin ja schon froh, dass ich doch nicht der einzige bin, bei dem Windows daraufhin abstürzt.

Gruß,

Mario
 
Ereignisanzeige

Habe jetzt zum ersten Mal von dieser "Ereignisanzeige" gehört und schau mir gerade an, was sie so liefert.
Muss noch ein paar Tests durchführen, damit ich genau beschreiben kann, wann der Rechner abstürzt. Melde mich dann umgehend wieder. Einstweilen schon mal danke für den Tipp mit der Ereignisanzeige bzw.
"eventvwr.msc".

Mario
 
Habe gerade wieder versucht, mehrere große Dateien von der ext. Festpl. auf die interne zu kopieren. Ein Teil der Dateien wurde kopiert, doch dann ist der Rechner mitten im Kopieren einer Datei wieder abgestürzt, runtergefahren und wieder hochgefahren. Die Ereignisanzeige hat in der genauen Minute des Absturzes nichts dokumentiert. Erst als der Rechner wieder gebootet wurde, kamen die meiner Ansicht nach üblichen Meldungen. Die einzigen Warnungen, die hierbei auftauchten, fanden sich unter "Anwendung", bezgl. der Initialisierung von "Microsoft Fax". Offenbar gibt es hierbei eine Unstimmigkeit ("Fehler beim Initialisieren der zugewiesenen Faxgeräte (virtuell oder TAPI) durch den Faxdienst. Es können keine Faxe gesendet werden, bis ein Faxgerät installiert ist." und "Die ausgehende Verteilerregel ist nicht gültig, weil kein gültiges Gerät gefunden werden kann. Ausgehende Faxe, die diese Regel verwenden, werden nicht weitergeleitet. Stellen Sie sicher, dass das angezielte Gerät bzw. die angezielten Geräte angeschlossen, korrekt installiert und angeschaltet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gruppe korrekt konfiguriert ist, falls die Weiterleitung an eine Gruppe von Geräten erfolgen soll. Landes-/Regionskennzahl: "*" Ortskennzahl: "*"").
Dies allerdings, wie gesagt, erst NACHDEM der Rechner wieder neugestartet ist.
Hatte inzwischen auch Scandisc mit der ext. Platte gemacht (via USB an Laptop), hatte auch Fehler gefunden und repariert, aber PC schmiert ja immer noch ab.

ratlos: Mario
 
Kannst Du mal nachsehen was für ein Chipsatz in Deinem Gehäuse drinsteckt? Es gibt nämlich auch teilweise Firmware-Updates dafür.
 
Auf dem Chip im Gehäuse der ext. Festplatte steht "Oxford Semi OXFW911-TQ-A0329".
Wie gesagt, mit dem Laptop (auch Win XP) läuft sie problemlos.
 
Der ist aber afaik nur für FW :hmm:
also müsste da auch noch ein anderer Chip drin stecken oder?
Was passiert eigentlich bei FireWire?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh