• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

explorer.exe und usb-platte -> 99% systemlast?!

F10Ps

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
13
Hallo,

ich hab schon mein glück an der suchfunktion (und auch googele) versucht aber nur anders gelagerte probleme gefunden. vielleicht weiß ja trotzdem jemand nen guten tipp?!

habe einen dell laptop und wenn ich eine externe 160 gigplatte mit usb2 verbinde und dann einmal drauf zugegriffen habe steigt die prozessorlast massiv an (dualcore 2ghz) und die explorer.exe geht auf 80-99% hoch. sobald ich die platte abziehe ist wieder alles ok. genauso wenn ich explorer kille und weider starte. aber das kanns ja wohl nicht sein und war auch vor ein paar tagen noch nicht so.
virenscan und so habe ich alles gemacht, das macht keine probs es liegt definitiv an der usbplatte. die usbmouse macht allerdings nicht solche zicken.

hat jemand nen tipp in welcher richtung ich hilfe/tipp/etc finden könnte?!

mercie :)

Hinzugefügter Post:
ach ja und es muss an dem system vom laptop liegen (xp pro mit sp2) weil auf meiner anderen kiste macht die platte nicht so einen ärger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du meinst system komplett neu aufsetzten?!
hmm eigentlich kein großes interessa, da sonst auch alles sauber flutscht - aber wenn nix andres hilft, dann muss eben sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh