• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Explorer.exe startet verzögert

Junkie_deluxe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
1.115
Hi,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir auf die ein oder andere Art helfen könnt, und zwar:

Auf meinem Notebook ist Windows XP SP2, eine OEM-Version, installiert.
Nun ist es so, dass seit ca. drei Tagen mein Notebook beim "Willkommen-Screen" eine kurze Verschnaufpause einlegt um danach noch ca. 90 Sekunden zu brauchen, um mit dem Starten der Programme zu beginnen. Während dieser Zeit findet weder eine großartige CPU-Aktivität noch erwähnenswerte Festplattenaktivitäten statt.

Ich habe die Festplatte regelmäßig formatiert und den Arbeitsspeicher heute aufgerüstet (hatte ich sowieso vor) das brachte jedoch keine Verbesserung. Daraufhin habe ich es mit Bootvis probiert, nach 90 Minuten brach ich den Vorgang aber ab und mein System startet unverändert schnell (oder eher langsam). Des weiteren habe ich sämtliche Temporäre Dateien entfernt und die Registry bereinigt.

Dieses Problem tritt häufiger auf, habe auch mehrere Suchergebnisse bei Google gefunden, doch eine passende Lösung stand nie dabei.

Ein weiteres Symptom ist eine teilweise hohe Auslastung des Diensts "svchost", tritt allerdings nicht bei jedem Start auf und es scheint kein direkter Zusammenhang zu bestehen, vlt. wisst ihr da mehr.

Zu guter Letzt ist mir noch aufgefallen, dass dieses Problem ca. zwei Tage nach der Installation von Office 2007 auftrat, kann es da einen Zusammenhang geben?

Bei meinem Desktop-PC trat so ein ähnliches Problem mit derselben Symptomatik vor ca. zwei Jahren auch auf, und zwar plötzlich.

Würde mich sehr über Lösungsansätze freuen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Junkie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder aber mal den prefetch ordner leeren (windows/prefetch), neustarten, und anschließend (nachdem alles geladen wurde) "%windir%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks" ausführen (damit dann die neue indexierung der beim start verwendeten dateien und auch programme durchgeführt wird); --> starten sollte anschließend eigtl. fixer sein.
vll. auch nochmal sämtliche autostart orte auf nicht benötigte programme durchsuchen; registry wie startmenu.
office 2007 war doch bei vista (wie's bei xp war, weiß ich leider nicht :( ) so ein problemkandidat (speziell was den start betraf); dafür wurde meines wissens noch ein patch seitens ms released. vll. spuckt google oder vergleichbares etwas brauchbares diesbezüglich aus?
 
Hab alles ausprobiert und es hat leider nichts geholfen.
Könnte es was mit der Hardware, speziell mit der Festplatte zu tun haben, vllt. ist was im Dateiformat durcheinander gekommen?

Mich wundert bloß, dass Open Suse noch ganz normal startet.
 
Danke für den Tipp, aber die größte Bedrohung geht demnach von Windows Update und ICQ 6 aus :d [ICQ startet aber nicht automatisch, benutze meistens QIP]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh