• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

experiment mit folgen/ bluescreen nach mainbord wechsel

sphilli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
1.382
Ort
im Überwachungsstaat
Um zu testen ob ein Intel Bord und der dazugehörige 820er Dualcore noch geht hab ich es kurzerhand an meinem desktop pc getestet.
Leider hat er von der angeschlossenen sata platte gebootet (hatte vergessen auf cd boot, wegen winxp instalation, zu schalten)
Dummerweise war die sata hdd die system platte für mein amd desktop pc.

So hat er also von ihr gebootet und ist dann vorm "willkommen" screen hängen geblieben mit der meldung das diese xp version erst aktiviert werden muss um sie vollständig zu nutzen.

Da es dort nicht mehr weiterging hab ich einfach den stecker gezogen und das orginal AMD system wieder hergerichtet.
(System siehe SIG)

Nun kommt nach dem XP ladebalken ein Bluescreen mit folgender Fehlermeldung:
0X0000007E (0XC0000005, 0xBAF70750, 0xF789E42C, 0XF789E128)

Im Abgesichertem Modus dagegen startet er ohne probleme.
Es müsste also irgend ein (CPU)Treiber oder ACPI müll dran schuld sein das der Screen kommt.

Kann mir jemand dabei helfen?
Ich würd ja auch nach der fehlermeldung googeln, nur sitz ich hier an der WII um ins Inet zu kommen xD
und da macht sich das nich so gut :/

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er im abgesicherten Modus noch bootet, dann kannst du ja einfach ein Systemwiederherstellungspunkt wiederherstellen.
Start->Alle Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung

Dort dann im Kalender ein Fett-gedrucktes Datum wählen, das vor deiner "Umbauaktion" lag
 
XP setzt automatisch diese Punkte. Wähl einfach einen von nem früheren Datum.
 
waaah :d
es hat geklappt!!

ich musst zwar xp neu aktivieren (wegend er geänderten hardware)

vielen dank für den tip :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh