Dozer3000
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.07.2008
- Beiträge
- 13.491
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Cool Rig
- Laptop
- DELL XPS 15 9530
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 14700k
- Mainboard
- Asus Z790 Strix E-Gaming
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- Corsair Dominator DDR5 6200MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4080 Phanteks WC
- Display
- Alienware AW3423dw
- SSD
- WD 850, Samsung 980pro
- Soundkarte
- Creative X7
- Gehäuse
- Lian Li OW10
- Netzteil
- Silverstone SX800-LTI
- Keyboard
- Roccat MK FX
- Mouse
- TB Kone 2 Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo zusammen,
ich bin ein stiller Leser dieses Forums hier, hab nun mal ne Frage, die wahrscheinlich einfach zu beantworten ist.
Nur bevor ich das Board direkt einschicke, frag ich mal Experten.
Also, ich ab nen EVGA P55 FTW200 Board mit einer I7 860 @ 3,5 mit Turbo AN, recht humanen settings. Es geht auch 4x4 ohne Turbo, aber mit Turbo ist auch recht ausreichend.
Neu: 2te EVGA GTX260² FTW im SLI
Netzteil ist ein Enermax Liberty mit 620Watt.
2x2 GB S.Skill ECOs @ 1600 mit 7-8-7-24-T1 / 1.4V
Intel SSD und HDDs
Mein Problem.
Gehkühlt sollte das Gehäuse sein, 2x 120 Enermax 600 RPM vorne rein, 3x 120 En. oben raus. Einer hinten raus und einer mit 1250 RPM auf dem Prolimatech MegaShadow Kühler
Die CPU Temps sind auch kein Problem.
Ich starte im "surf-Betrieb" HardwareMonitor, E-Leet und Everest.
Meine Temps sind ok. Alles gut. Temperatur der Stromversorgungschips sind bei 38-42°C.
Dann zocke ich Battlefield BC2 und alles rockt bei 2048x1152 und VOLL (60 Frames avg.)
Dann gehe ich nach 10 Minuten in die Systemanzeigen, steht die VREG Temp bei 45°C.
Nach einer halben Stunde dann bei 128°C.
Arg - was ich mich erschrocken und Temps gefühlt.
Ja ok, Kühlkörper sind warm, mollig warm aber nicht heiß.
RAMs recht kühl, CPU Temp ok, MB ok.. aber VREG bei 128.
Also sofort aus, OC aus, "save-settings" - wieder hoch. Im HardwareMonitor: VREG 128°C.
E-Leet und Everest zeigen die Temp nicht mehr an.
Rechner aus - ins Bett und schmollen.
Am nächsten Morgen: VREG Temp im IDLE bei 35°C, 30 Minuten Prime VREG Temp bei 40°C.
Abends wieder BC2 angespielt, geprüft, alles ok.
Am nächsten Morgen zeigte mir kein Programm mehr die VREG Temp an.
Also der Eintrag war ausgegraut oder nicht vorhanden (VTT bei Everest).
Am Abend war alles wieder ok.
Bis ich grad spielte. Nach 2 Stunden mal geschaut. 128°C - aber auch bei Min-Temp -126°C.
Die Temps verändern sich grad nicht mehr unter Windows .. also die VREG Temp.
Und.. was auffällt.. 96°C hat die zweite GPU, die andere wird mit einem Accelero gekühlt.
Das System hat 72°C.
Wahrscheinlich ist der Temp-Fühler in der Nähe der heißten Geforce.
ich frag daher. Meine Annahme der Tempfühler ist Eimer würde doch zur RMA berechtigen.. oder?
Oder muss ich die CPU PWM Frequenz hoch setzen? Bin bei 417khz glaub ich.. also serie.
Vielen Dank & Gruß
Tim
ich bin ein stiller Leser dieses Forums hier, hab nun mal ne Frage, die wahrscheinlich einfach zu beantworten ist.
Nur bevor ich das Board direkt einschicke, frag ich mal Experten.
Also, ich ab nen EVGA P55 FTW200 Board mit einer I7 860 @ 3,5 mit Turbo AN, recht humanen settings. Es geht auch 4x4 ohne Turbo, aber mit Turbo ist auch recht ausreichend.
Neu: 2te EVGA GTX260² FTW im SLI
Netzteil ist ein Enermax Liberty mit 620Watt.
2x2 GB S.Skill ECOs @ 1600 mit 7-8-7-24-T1 / 1.4V
Intel SSD und HDDs
Mein Problem.
Gehkühlt sollte das Gehäuse sein, 2x 120 Enermax 600 RPM vorne rein, 3x 120 En. oben raus. Einer hinten raus und einer mit 1250 RPM auf dem Prolimatech MegaShadow Kühler
Die CPU Temps sind auch kein Problem.
Ich starte im "surf-Betrieb" HardwareMonitor, E-Leet und Everest.
Meine Temps sind ok. Alles gut. Temperatur der Stromversorgungschips sind bei 38-42°C.
Dann zocke ich Battlefield BC2 und alles rockt bei 2048x1152 und VOLL (60 Frames avg.)
Dann gehe ich nach 10 Minuten in die Systemanzeigen, steht die VREG Temp bei 45°C.
Nach einer halben Stunde dann bei 128°C.

Arg - was ich mich erschrocken und Temps gefühlt.
Ja ok, Kühlkörper sind warm, mollig warm aber nicht heiß.
RAMs recht kühl, CPU Temp ok, MB ok.. aber VREG bei 128.
Also sofort aus, OC aus, "save-settings" - wieder hoch. Im HardwareMonitor: VREG 128°C.

E-Leet und Everest zeigen die Temp nicht mehr an.

Rechner aus - ins Bett und schmollen.

Am nächsten Morgen: VREG Temp im IDLE bei 35°C, 30 Minuten Prime VREG Temp bei 40°C.
Abends wieder BC2 angespielt, geprüft, alles ok.
Am nächsten Morgen zeigte mir kein Programm mehr die VREG Temp an.
Also der Eintrag war ausgegraut oder nicht vorhanden (VTT bei Everest).
Am Abend war alles wieder ok.
Bis ich grad spielte. Nach 2 Stunden mal geschaut. 128°C - aber auch bei Min-Temp -126°C.
Die Temps verändern sich grad nicht mehr unter Windows .. also die VREG Temp.
Und.. was auffällt.. 96°C hat die zweite GPU, die andere wird mit einem Accelero gekühlt.
Das System hat 72°C.
Wahrscheinlich ist der Temp-Fühler in der Nähe der heißten Geforce.
ich frag daher. Meine Annahme der Tempfühler ist Eimer würde doch zur RMA berechtigen.. oder?
Oder muss ich die CPU PWM Frequenz hoch setzen? Bin bei 417khz glaub ich.. also serie.
Vielen Dank & Gruß
Tim

Zuletzt bearbeitet: