• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Eure Notebookempfehlung bis 1000,00 EUR

Also nach langem Testen bin ich soweit zufrieden mit dem Gerät. Das einzigste das derbe nervt ist, dass die Festplatte laufend hängt bzw langsam ist. Können das andere R500 User auch feststellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö, die hängt weder, noch ist die langsam.
Falls du das rattern meinst...das hängt mit Vista zusammen und lässt sich ausschalten unter FPinitialisierung
 
Festplatteninitialisierung.
Die kann man bei Vista abschalten.
Ist eine Vistafunktion um die Suche zu beschleunigen
 
Sag doch das du die Indexierung meinst :d

Ne mal im Ernst mir gehts hauptsächlich darum das ich beim Firefox laufend Aussetzer hab. Da kommt dann paar Sekunden der Curser Kreis und dann gehts weiter.
 
@popeye

Weisst du, ob das R500 auf 4 Gigabyte RAM aufgerüstet werden kann?
 
Nee, hab keinen Plan.
da sehe ich auch keine veranlassung zu, da ich nicht auf Vist 64bit auf dem Lappi umsteigen werde ( macht dort auch keinen Sinn )
Aber 3GB sind kein Problem
 
Ja wenn 3 GB gehn dann mach ich das so. Du weisst auch nicht zufällig, ob die CPU später auf nen Intel Penryn upgraden kann oder?
 
Nein, würd ich aber auch nicht machen, da dann das W-lan nicht mehr funzt.

Notebook aufrüsten macht nur begrenzt Sinn. Wie z.B. Arbeitsspeicher und Festplatte.

Alles andere ist Humbug ;)
 
Wie das W-Lan geht dann nicht mehr? Das musst du mir erklären!

Naja gut, dann bleibts eben nur bei RAM und HDD Upgrade
 
Also entweder gibt es keine Treiber dafür, oder es hat etwas mit den Befehlssätzen und den verbauten N-Draft-Modulen zu tun.
Bei Dell steht z.B. im Konfigurator, dass diese Kombination nicht möglich ist, weil das w-lan dann nicht funzt. Auch eine Anfrage bei anderen Herstellern hatte nichts positives gebracht.

Ich bin mit meinem NB sowas von zufrieden, ich würde im Leben nicht drauf kommen daran etwas zu ändern ---never change in a running system---. ( außer irgendwann mal eine größere HD )
 
das muss mir erst jemand vorführen bevor ich glaube dass das wlan nicht mehr geht. teschnisch hat die mini-pcie wlan karte von intel nix mit der CPU zu tun. gibt auch intel karten die laufen in AMD notebooks.

der Dell konfigurator ist an dieser stelle einfach verbuggt.
 
Also Dell war ja auch nur ein Beispiel.
Hatte ja auch andere Anfragen gestartet.
Vielleicht liegt es dann aber auch am verbauten MOBO ? In den Anfragen ging es ja auch nicht um Aufrüstung, sondern um Komplettbestellung.
Kann sich natürlich auch schon wieder alles geändert haben.

Wenn ich jetzt aber vor dem Kauf schon überlege es Aufzurüsten, dann ist es billiger und sicherer ( wegen Garantie ) einvöllig anderes Notebook zu bestellen.

Hab mal eben bei Zepto rauf geschaut und da soll es gehen...allerdings nur mit Vista
 
Schade, aber ich hab garkein N-Draft-Modul. Hab nur 54G soweit ich weiss.

Hat deins etwa N-Draft? Ne oder?

Hätt schon gern nen T9300 gehabt :)
 
jo da stimme ich dir zu. laptop aufrüsten außer festplatte oder ram ist recht sinnlos.

wollte nur stark bezweifel dass es mit dem wlan "technische" hindernisse gibt.
denke das von dir genannte ist eher eine vertriebspolitik der hersteller.
 
Da magst du recht haben...mal sehen ob es noch so ist, wenn die flächendeckend verfügbar sind.

@H4nnib4ll: klar ist ein N-Draft drin ! War auch kaufentscheidend für mich !--nie wieder ohne -- . Geht mir zwar nicht um die Geschwindigkeit, aber Decken und Wände sind nun kein Problem mehr :)

Für mein Aufgaben reicht der 7300er völlig aus und wird im office natürlich runtergetaktet.
Ein 9300er würd mir da keinen großen Vorteil verschaffen.
Meine kleinen Spiele packt das Ding ebenfalls locker.

Und wenn ich richtig Leistung benötige, so nehm ich meinen Desktop ;)
 
Schöner Mist... laut LG kann man das R500 wirklich nur bis maximal 2 Gigabyte ausbauen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh