@all
Der Autor dieses Artikels hat in etwa die gleich kritische Ansicht zu IDE-RAID0 @Desktop wie ich. Endlich bin ich nicht mehr alleine
Ich habe den Thread bislang nicht verfolgt, da ich aber hier bereits mehrfach zitiert wurde und einige Unklarheiten betr. meiner Aussage in der FAQ bestehen, melde ich mir hier zu Wort.
Nun zur Statistik:
- Das von mir zitierte Bsp. in der Storage-FAQ von Madnex ist ein reines Schulbeispiel, ein Lehrbeispiel, also kein Praxisbeispiel.
- Es ging mir darum, den mit dem Irrglauben "RAID0 ist halb so zuverlässig wie einzelne Platten" aufzuräumen.
- Aspekte wie das von highwid (sehr guter Punkt übrigens, habe ich in der Vergangenheit wohl zu wenig beachtet) ins Feld geführte Argument, dass zwei Festplatten im RAID0 durch das Stripping mehr belastet werden als zwei einzelne, wurden hier nicht berüchsichtigt. So gesehen, müsste man noch einen Korrekturfaktor berrechnen.
- Dieses Schulbeispiel ist der Kombinatorik entliehen, der Zuverlässigkeit (R), um genau zu sein.
- Die Zahlen sind frei erfunden. Wenn man sich die Daten der Hersteller wie die MTF betrachtet, stimmen auch die Zahlen nicht Grundsätzlich hätte die Zahl hinter dem Komma wohl noch ein paar 9 haben müssen, bevor die erste 8 kommt. Doch wenn die erste 8 erst nach 8 Kommastellen kommt, suggeriert es doch damit, dass Festplatten zuverlässig sind, was ja nicht unbedingt stimmen muss. Das wollte ich vermeiden.
cu
loores