• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] eSata 3,5" Gehäuse / A.C.Ryan AluBoxTFX

Ozelot

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
1.341
Ort
Kiel
Auf der Suche nach einer Ext. ESata-Box bin auf die AluBox TFX gestossen.

Hat die jemand - kann jemand die durschnittl. Transferrate von 63 MB/s bestätigen?..

Was habt Ihr für Datenraten - zu welchem Case würdet Ihr mir raten.. es soll möglichst Lüfterlos sein?

Kennt jemand die RaidSonic Icy Box IB-390StUS-B
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schonmal! Weisst Du, welcher Sunplus-Chip da genau drin steckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den vorgänger von ac ryan. der schafft die transferrate auf jeden fall!
ich gehe mal nicht davon aus, dass der nachfolger shclechter ist.

die beiden kann ich empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a270894.html
http://geizhals.at/deutschland/a204617.html

beide machen bei mir keine probleme und verrichten ihren dienst zuverlässig.
das ac ryan hätte den vorteil, dass man da auch ide platten reinbauen kann.
dafür muss man aber beim wechsel von esata auf usb2.0 nen kleinen schalter betätigen :). beim revoltec gehts automatisch.
beim revoltec hatte ich sowohl die rev1.4 als auch die 2.0.
würde lieber zum 1.4er greifen. läuft imho "runder". hab dann das 2.0er verkauft und das 1.4er behalten :d.
bei der verarbeitung konnte ich keine mängel feststellen.
temperaturen sind bei beiden gut (dank alu).
speed wird bei mir nur durch die platten limitiert.
bei sata auf esata wird ja auch nix groß umgewandelt :d. da wäre ein performance verlust schon merkwürdig^^.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die ist nagelneu. Die gibt es auch inkl. Dockingstation für ein paar Euro mehr.
http://www.heise.de/preisvergleich/a313467.html

Dann braucht man für seinen eigenen PC kein Netzteil + externe Kabel Gelumpe sondern man steckt sie einfach in die eingebaute Dockingstation und hat sie sofort zur Verfügung.
Für unterwegs kriegt man Netzteil usw. mitgeliefert, so dass sie sich unterwegs dann wie ne "normale" externe Platte nutzen lässt

Datenblatt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch ein passenedes eSATA / USB 2.0 (von mir aus auch mit Firewire), nur weiß ich echt nicht welches Gehäuse wirklich schnell ist. Kennt irgendjemand Benchmarktest für Gehäuse mit eSATA? Achja, ich möchte damit eine 1 TB Platte (Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II ) betreiben, dass heißt dass Gehäuse sollte das unterstützen. (Hab bei manchen Gehäusen gelesen, dass sie nur 750 GB unterstützen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh