Hallo zusammen!
Folgendes Problem: Ich habe zwei Fritz Box Fon WLAN 7050. Eine davon (die Basisstation) steht im obersten Stock und funkt ganz normal über WLAN. Der WLAN-Empfang reicht jedoch nicht bis in die mittlere bzw. untere Etage. Um das zu beheben habe ich ein LAN-Kabel von der Basisstation bis in den mittleren Stock gezogen. An dieses LAN-Kabel möchte ich nun die zweite Fritz Box anschließen, die soll dann über das Kabel bzw. die Basisstation eine Internetverbindung aufbauen.
Die Clients sollen dann über das WLAN der zweiten Box ins Internet gelangen.
Wie stelle ich das an? Ich habe die erste Box als Basistation deklariert und die zweite als Repeater. Muss die zweite Box nun als IP-Cient fungieren oder im Routerbetrieb laufen? Muss ich der zweiten Box sagen, dass sie die Internetverbindung selbst aufbauen oder die vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen soll?
Wie hänge ich die Clients dann ans WLAN der zweiten Box in der mittleren Etage dran?
Vielen Dank schon im Voraus!
MfG
marcelul
Folgendes Problem: Ich habe zwei Fritz Box Fon WLAN 7050. Eine davon (die Basisstation) steht im obersten Stock und funkt ganz normal über WLAN. Der WLAN-Empfang reicht jedoch nicht bis in die mittlere bzw. untere Etage. Um das zu beheben habe ich ein LAN-Kabel von der Basisstation bis in den mittleren Stock gezogen. An dieses LAN-Kabel möchte ich nun die zweite Fritz Box anschließen, die soll dann über das Kabel bzw. die Basisstation eine Internetverbindung aufbauen.
Die Clients sollen dann über das WLAN der zweiten Box ins Internet gelangen.
Wie stelle ich das an? Ich habe die erste Box als Basistation deklariert und die zweite als Repeater. Muss die zweite Box nun als IP-Cient fungieren oder im Routerbetrieb laufen? Muss ich der zweiten Box sagen, dass sie die Internetverbindung selbst aufbauen oder die vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen soll?
Wie hänge ich die Clients dann ans WLAN der zweiten Box in der mittleren Etage dran?
Vielen Dank schon im Voraus!
MfG
marcelul