• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] erste wakü *freu*

snakemaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
828
Ort
Frankfurt
servus,

bin ziemlich neu auf dem gebiet und könnte hilfe gebrauchen ;)
erstmal ein paar angaben zu meinem sys:

p35-ds3r
q6600
hd 4890
(im mom nur cpu auf 3ghz)

reicht glaub ich xD
will sowieso nur cpu und grafikkarte kühlen,
damit ich endlich mal ein LEISEN pc habe :P

habe mir mal was zusammengestellt (fehlen noch paar sachen)
aber so die grundbausteine hab ich glaub ich schon...

  • XSPC RX360 Triple Radiator
  • Laing DDC-Pumpe 12V Ultra
  • EK Water Blocks EK-DDC X-RES 140 - Acetal
  • EK Water Blocks EK-FC4890 LT (light) - Acetal Typ 1
  • Tygon R3603 Schlauch 15,9/11,1mm klar (7/16"ID)
  • EK Water Blocks EK-Supreme LT Acetal universal (775/1156/1366)

mir fehlen noch die anschlüsse wobei ich eig nich weiß wie dick der schlauch sein sollte... hab einfach mal 16/10 genommen weil die mal empfohlen worden sind xD wie ist die wakü soweit? kann man iwas austauschen und evtl billier machen? oder würdet ihr mir von irgendwas dringend abraten aus erfahrung? also dann... fangt mal an meine wakü auseinander zu nehmen :hail:

habe noch eine frage:
ich habe gesehen dass man die laing an einen 8mm lüfterplatz dranmontiern kann. aber der agb wird ja auf die pumpe montiert oder? kann man die pumpe dann immer noch samt agb an den 8mm lüfterplatz montieren?

achso und bräuchte noch ein gehäuse wo alles reinpasst :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- die Laing DDC-1T (swiftech 350) + Deckel reicht vollkommen.
- Schlauch würde ich 16/10mm nehmen + 10mm Perfect Seal Tüllen + zusätzlich drehbare 10mm 90° Winkel + 15-17mm Federbandschellen für die Winkel.
- Die AGB's für auf die Pumpe drauf sind meist nicht so wirklich der Bringer. ;)
- Lüfter: Noiseblocker XL1/XL2

Stell mal einen Warenkorb bei z.B. Auqatuning zusammen und poste den gespeicherten Link aus dem roten Kasten hier her. Verbesserungsvorschläge werden schon gemacht.
Wie hoch ist dein Budget?, Lüftersteuerung vorhanden? Biste sicher mit dem Layout der Graka?
 
Moin !!

Schöne zusammenstellung - zum Radiator noch nen 3 er Pack Noisblocker Xl 1/ Xl2 und den Hk rev 3.0 ist nen ticken besser wie der supreme und nicht so restricktiv eventuel solltest du nen 4er Radi im 140 er Format in betracht ziehen Cpu und Graka Heizen ganz schön ( OC ) und nen bissle Reserve sollte mann immer einplanen - kannst die Lüfter im Normalbetrieb runterregeln und bei Last aufdrehen dann bleibt alles schön Kühl :d !!

Ansonnsten gute zusammenstellung ..

Der Laing Deckel ist vom Feinsten Leise und bringt echt Leistung solltest nur nen kleines Schwämmchen einplanen für den Agb damits keinen Strudel gibt :d hab den EK selber und der ist wircklich sehr sehr gut und vor allem leicht zu befüllen die reinen Deckel agbs sind nicht so der Hit :) !!
greets
 
Zuletzt bearbeitet:
also die laing kauf ich hier ausm board... is alles für den preis der normalen, da nehm ich lieber die ultra :P
bei den schläuchen hab ich bei aquacomputer nichts mit 16/10 gefunden... wollte das ja auch nehmen aber bei den 15,9/11,1 stand dann da das die irgendwie mit 16/10 passen würden
was würdest du mir denn sonst fürn agb empfehlen? :P hab den test von aquacomputer gelesen und da wurd der agb eig nur gelobt und mit gold ausgezeichnet.

warenkorb kommt sofort...
budget liegt so bei ca 300 (+- muss nich genau auf die 300 kommen :P )
lüftersteuerung hab ich nur fanmate 2... reicht das?
was meisnt du mit sicher? hab im mom die beiden zur auswahl:

xfx:
1
2

powercolor:
1
2

xDDDD liegen beide hier bei mir :P

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:07 ----------

hahaha bitte noch keine abkürzungen benutzen xD weiß noch nich so was abgeht auf dem bereich :P
erstmal danke^^ und ja das mit dem schwämchen hab ich auch gelesen kommt natürlich auch sofort in den warenkorb :P hab hier 3 lüfter von bequiet die bringens glaub ich auch ;)
hk rev.3? was meinst du damit genau? xDDDD cpu wakü block oder?

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:07 ----------

hier der warenkorb:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/bdac95e1aed932dd26d0c548325d8e4d
(warenkorb hat mein budget schon gesprengt aber die aktion am 23.10 macht das wieder wett :P außerdem kauf ich ja auchn paar gebrauchte teile...)

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:07 ----------

@kingpiranhas
sry hab dich falsch verstanden...
du meinst den hier oder? http://www.aquatuning.de/product_in...e-12V-DDC-1Plus--Swiftech-MCP355--Retail.html
und welche deckel meint ihr? passt zu dem deckel der agb trotzdem noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Also die Leistug der Ultra brauch man nicht. Vorallem saugt die ultra derbe viel Luft in dem kleinen AGb an. dann lieber ne ddc-1t zum gleichen preis. ;)
- Die laing ultra ist ne Plus mit anderem Deckel.
- bei der Powercolor passt nur ein Kühler und zwar der Aquacomputer gratix Typ 2. Bei der XFX muss mal auf das nackte PCB und dem ATi 4800 Thread schauen.
- in den XSPC 5,25" AGb kann die Laing Ultra ihre leistung ohne Probs reinballern.
- ich kann dir jetzt schon sagen das mit 300€ wird knapp, solange du nicht gute Schnäppchen machst.

Mein Vorschlag. Manche Sachen kannst du ersetzen bzw günstiger kaufen z.b. Shoggy Sandwich ein Stück Schaumstoff tut es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Lüfter: Noiseblocker XL1/XL2
Gut, aber die Noiseblocker Blacknoise Serie, genau die PL 1/Pl2 sind besser. Außerdem würde ich jetzt einen Magicool 420er Radi kaufen.
Dazu dann die Noiseblocker PK2.

Mehr zu den Lüfter gibt es hier:

http://www.tech-review.de/include.php?path=content/content.php&contentid=8385&catid=77&themeid=64

MOntag kommt übrigens der Magicool 420 und wird sofort unter die Lupe genommen. Da ich aber noch kein Vergleichsmodell habe, gibt es erst einmal nur Fotos und eine kleine, subjektive Einschätzung.
 
hab ein angebot bekmmen...
laing ddc-1t (swiftech 350) plus koolance deckel für 60 inkl...
wär das was in kombination mit dem xspc 5,25" agb?
(bräuchte ich da auch noch den filterschwamm?)

und der xspc rx360 triple.. würde der mir nun reichen oder nicht?
weil ich auch dafür ein gutes angebot hab :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Angebot ist ok und in Kombination mit dem XSPC unproblematisch. Wieviel soll der RX 360 kosten?
 
Hmm, da würde ich eher einen neuen Magicool SLim 420 kaufen. Der hat mehr Fläche. Leistungstechnisch vermute ich mal, daß er dem XSPC in nichts nachsteht.

Vorteil ist eben, daß die Lüfter langsamer drehen können, um die selbe Leistung zu erzielen.

MOntag gibts bei www.tech-review.de ein erstes Foto-Preview.
 
Der preis ist OK.
Nur den RX360 gut mit heissem Wasser und etwas Cilit Bang mit der orangenen Kappe ca 30-60 min von innen spülen und eventuell nochmal wiederholen. Danach alles gut mit klarem Wasser nachspülen.
 
2 meinungen hmmm... xD
was nun xD
ist der rx360 überhaupt hörbar wenn ich 3 bequiet silentwings draufhab?
 
Der Radi gibt keinen Muxx von sich, wenn dann die Lüfter bzw der Luftstrom. Die Bequit dinger gefallen mir persönlich nicht. ;) Für den MC 420er gibt es aber keine bequit lüfter. ;)
 
Zum Thema Schlauch...
Nimm lieber Masterkleer. Der ClearFlex wird sehr schnell trüb.
 
also... ich habs abgemessen und der rx360 würde perfekt in mein gehäuse passen...
bedingung wäre halt nur dass ich den laing (swiftech 350) mit koolang deckel immernoch an ein 8mm lüfterplatz monieren könnte...

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:11 ----------

und noch ne frage...
soll ich den EK Water Blocks EK-Supreme LT Acetal universal plus backplate nehmen oder
ich hab noch ein anderes angebot bekommen...
den Alphacool HF 14 Yellowstone mit backplate für 60€inkl
 
Ich empfehle dir den Watercool HK 3.0 LC oder LT
 
Der EK LT + Backplate ist schon OK. Der ist nur ca 1-2°! schlechter als der HK. Man muss ja nicht umbedingt auf den HK 3.0 Zug aufspringen. ;)
 
Ja, oder eben die von mir getesteten Blacksilent pro.
 
So würde ich es kaufen: Warenkorb

-Besserer Schlauch
-Sehr guter CPU Kühler für wenig Geld
-Langsamer drehende NB XL1 welche für den Radi voll ausreichen
-AT Protect raus... dafür lieber Dest. Wasser + G48 von der Tanke/Autozubehörladen
-Shoggy raus...selber kaufen und basteln. Kommt billiger und man hat Bastelspaß

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir meinen Post Nr. 24 an:rolleyes:
 
PS: brauch der hk kein backplate? alles schon dabei?

hab ich schon und hab deinen warenkorb genommen und bissie verändert ;)
 
Poste mal den Link
 
Also willste den EK LT nicht mehr? So viel besser ist der HK LC nicht. Backplate für den CPU Kühler fehlt.
Eventuell klare Kühlflüssigkeit.
 
Der Schlauch wird auf den Perfect Seal Tüllen nicht ohne Schellen halten. Es gibt dafür extra Masterkleer mit genau 16mm OD und 10mm ID. ;)

Außerdem würde ich den Heatkilller 3.0lc nehmen, kühlt besser und ist ein deutsches Qualitätsprodukt. (EK fertigt in Slovenien und das merkt man ab und zu auch)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh