cento6
Enthusiast
Hi
Hab hier 2 Rechner mit verschieden HW.
Wie beschrieben ging die Installation problemlos, auch alle Updates würden durchgeführt.
Trotz mehrmaliges neustarten lief bis zum ende alles problemlos.
Alle HW komponenten funkts einwandfrei, auch NT/ 2 an der zahl laufen problemlos.
Der eingentliche grund des Fred hier ist....
Sobald die Rechner mehrere std ausgeschaltet sind Bootet das System nicht mehr?
Nach ausbau und tausch vn HW komponente komme ich wenigstens ins Bios rein, das heisst aber nocht nicht das das Systen hochfährt.
Nach mehrmalige an aus, entfernung der Batterie botet das System als ob nicht gewesen währ.
Systeme laufen dan Stabil, und schnell ohne fehler ( Bluescreen usw)
Hoffe das jmnd hier ne idee hat, bevor ich mal testweise XP installiere um zu sehen ob es doch an W7 liegt.
Hab hier 2 Rechner mit verschieden HW.
Wie beschrieben ging die Installation problemlos, auch alle Updates würden durchgeführt.
Trotz mehrmaliges neustarten lief bis zum ende alles problemlos.
Alle HW komponenten funkts einwandfrei, auch NT/ 2 an der zahl laufen problemlos.
Der eingentliche grund des Fred hier ist....
Sobald die Rechner mehrere std ausgeschaltet sind Bootet das System nicht mehr?
Nach ausbau und tausch vn HW komponente komme ich wenigstens ins Bios rein, das heisst aber nocht nicht das das Systen hochfährt.
Nach mehrmalige an aus, entfernung der Batterie botet das System als ob nicht gewesen währ.
Systeme laufen dan Stabil, und schnell ohne fehler ( Bluescreen usw)
Hoffe das jmnd hier ne idee hat, bevor ich mal testweise XP installiere um zu sehen ob es doch an W7 liegt.