Erhaltung des Raid0-Array bei Mainboardwechsel

ElGrande-CG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2004
Beiträge
1.858
Ort
Hannover
Guten Abend,

ich wechsele wahrscheinlich vom MSI 875P Neo-FIS2R auf das ASUS P4C800-E Deluxe, da das MSI Stabilitäts- und Kompatibilitätsprobleme hat.

Nun zu meinem Problem bzw. meiner Frage:

Auf meinem MSI-Board betreibe ich ein Raid0-Array mit zwei 250GB Platten von Maxtor. Ich möchte mit diesen Platten natürlich auch auf dem Asus-Board ein Raid-Array erstellen.
Beide Boards haben die ICH5/R-Southbridge, die Raid0 zur Verfügung stellt.

Besteht das Risiko von Datenverlust, wenn ich die Platten ans Asus anschließe? Oder ist das unproblematisch und ich muß nur Windows neu installieren, während alle anderen Daten erhalten bleiben?

PS: Ich hab drei Partitionen, von denen auf C: nur Windows i

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlcih sollt des keine probleme machen ... deinstalliere sound etc treiber die sich ändern und du kannst dann sogar das windoof weiterverwenden ...
 
ElGrande-CG schrieb:
Guten Abend,

Besteht das Risiko von Datenverlust, wenn ich die Platten ans Asus anschließe? Oder ist das unproblematisch und ich muß nur Windows neu installieren, während alle anderen Daten erhalten bleiben?

PS: Ich hab drei Partitionen, von denen auf C: nur Windows i

Danke im Voraus

Ein Risiko von Datenverlust besteht nicht. Windows musst du auch nicht neu installieren. Ich hab die gleiche Sache auch hinter mir, hab vom Gigabyte 8KNXP zum Abit IC7-G gewechselt und es gab keine Probs.
Wie Anarchy schon sagte, eventuell müssen Soundtreiber neu installiert werden.

Wichtig:
Merke dir welche Platte an welchem Sata-Kanal hing, ansonsten wirst du nicht booten können und die Initialisierung des raid-arrays dauert beim nächsten mal ziemlich lange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh