• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Epox EP-4PCA3i ??FSB??

Vorher

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
3.916
Ort
Wien (Österreich)
Hi Leute.
ich bin total verwirrt.
Auf der HP und im Handbuch von Epox steht das dieses (oben genannte) Mainboard 533/800 MHz FSB unterstützt in Epox CPU-kompatibilitäts-liste steht aber 400/533/800 MHz FSB. Auch hab ich letztere möglichkeit bei vielen händlern gesehen.
was stimmt jetzt? :confused: :confused:

mfg
Vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich wüsste net warum du verwirt bist ?
oder hast du noch ne alte 400 fsb cpu?wenn ja solltest du dir schnellsten HT CPU Holen !!!!

:) ;)

und epox board mit intel 865 sind serh gut da du pat aktivieren kannst dafür ist das epox 3pca3i im vergleich zu asus plattine langsamer.

ich würd intel 865 board holen hab den auch und ist super fast !!!!
:) ;) :asthanos:
 
aber bei dem epox kannste vdimm bis 3,2V stelln und bei den Asus`nn brauchst du dazu nen Mod :p
 
Original geschrieben von myild
also ich wüsste net warum du verwirt bist ?
oder hast du noch ne alte 400 fsb cpu?wenn ja solltest du dir schnellsten HT CPU Holen !!!!

:) ;)

und epox board mit intel 865 sind serh gut da du pat aktivieren kannst dafür ist das epox 3pca3i im vergleich zu asus plattine langsamer.

ich würd intel 865 board holen hab den auch und ist super fast !!!!
:) ;) :asthanos:

jop ich hab eine CPU mit 400 MHz FSB. aber Mainboard un CPU gehen sich vom geld her nicht gleichzeitig aus....
mfg
Vorher
 
Auf der HP von EpoX steht 533/800 weil die davon ausgehen das man nur noch diese Modelle @home hat ...
Also kannst ruhig dein 400FSB CPU drauf laufen lassen ...
(400FSB weil Intel sogenanntes Quad Pumped benutzt das heißt eigentlich hat das Teil nur nen FSB von 100 aber durch Quad Pumped werden die 100 mal 4 genommen )
 
@Vorher

Von Intel war der FSB400-Support für 875er Boards nicht vorgesehen. Nicht, weil das nicht funktionieren würde, sondern weil Intel ja nicht nur Chipsätze sondern auch Prozessoren verkaufen will.

Ausser Intel selbst, haben aber alle mir bekannten Hersteller Support für FSB400er CPUs eingebaut. Funktionieren sollte es also.

cu
loores
 
Also ich hab jetzt auch selbst dort hin geschrieben und auch eine Antwort bekommen. die sagen ich kann alte CPU und alte RAM (PC 2100) auf dem Mainboard laufen lassen. trotzdem danke an alle.:bigok:
mfg
Vorher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh