• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

EpoX 9NPA+ Ultra Defekt?

RaptorX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
3.349
Hallo,

habe da ein problem mit meinen 9NPA+ und zwar leuchtet die "CPU Ready LED" nicht mehr! und beim booten bleibt der bildschirm schwarz...

Alter/gekauft

27.10.2005

LED-Status überprüfung

CPU -> AUS (bleibt mit CPU aufem Sockel aus und ohne CPU...)
DIMM -> AN
CHIPSATZ -> AN

Probiert:

CMOS Reset -> Kein Erfolg
CPU gewechselt -> Kein Erfolg
Jumper überprüft -> Kein Erfolg

Auslöser:

das problem trat nach einen gehäuse wechsel auf obwohl es keine sichtbaren beschädigung gibt, es scheint mir so als wäre es eines natürlichen todes gestorben, da die CPU und der Speicher nicht entfernt wurden! bzw. beim ausbauen vom mainboard selber

also meine frage hat mal jemand so ein problem mit diesen mainboard gehabt oder gar eine lösung des problems?
habe mir zwar schon ein neues mainboard bestellt nur wäre es sehr schade um dieses schöne board :)

mfg RaptorX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner nen Rat?
 
Beim neuen Gehäuse auch geschaut das die Abstandhalter an der richtigen Position sind? Ich hab auch das Epox 9NPA+ Ultra und hab da was im kopf das ich da einen rausdrehen musste weil das Epox da kein Loch hatte und das Board so aufgesessen ist... Würde das Überprüfen.
Ansonnsten noch mal CPU Sitz Überprüfen, alle Kabel, steckt der P4 stecker? Wenns dann nicht tut einschicken, dauert zwar lange aber Epox tauscht immer noch Boards auf Garantie.
 
bei mir ging mein board mal flöten nur weil ich einen frezzer 64 abmontiert habe, total bescheuert..
 
Vielen dank für die antworten!

mit der Garantie ist das so ne sache und zwar hatte ich den chipsatz durch den "Zalman NB-47J" ersetzt weil der Aktiv NB-Lüfter ein schlechter witz wahr/ist leider hatte ich den nichtmehr gefunden... denke damit ist die garantie flöten? obwohl es soll ja auch kulante firmen geben!

P4 stecker hatte ich keinen dran ging auch so damit die ganze zeit, kann ich natürlich noch testen (technik ist halt unberechenbar!)

bzw. habe ich den Scythe Ninja und hatte das mainboard ohne geräte/gehäuse überprüft, also nur MB mit Netzteil (BeQuiet Straight Power 550W)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh mitn 4-pin gehts auch nicht...
 
Statische Aufladung gefährdet bei allen Arbeiten an der Hardware die sensible Elektronik des Computers.

Kein Bild, kein Piep, nur Lüfter drehen dann ist meist das Board hin.
Wenn alle Stecker richtig drin sind und das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh