• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

EPOX 9NDA3+ lohnt sich der umstieg??

FX Freak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2004
Beiträge
1.084
bin am überlegen ob ich von meinem msi neo2-54g auf das epox umsteige, besonders die 3,2v vdimm reizen mich :drool:
nur wie sieht aus, sind die spannungen stabil bzw. wie sieht mit max. fsb aus, machen die epox auch fsb von über 340mhz mit??
würdet ihr umsteigen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach doch einfach den Rail 3.3v Mod am MSI das ist doch Easy und eine sache von 1 Min.

Ausserdem kann das Epox 9NDA+ nur 2.8v VDimm geben keine 3.2v. Du meinst wahrscheinlich das Epox 9NPA+ aber das hat aber PCIe und es kann "nur" 3.1v VDimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ riverna... gibts dazu eine anleitung zu dem railmod ?
 
k8nneo240jj.jpg
 
wenn du auf pci-e umsteigen willst, würd ich das dfi lp nf4 ultra-d nehmen, das macht nämich 4.0 vdimm !!!
 
das weiß ich auch, thx @riverna dachte man kann 3,2v vdimm geben, dann bleib ich beim msi:)
 
FX Freak schrieb:
das weiß ich auch, thx @riverna dachte man kann 3,2v vdimm geben, dann bleib ich beim msi:)


Nein ohne Mod kann man laut Reviews nur 2.8v geben. Einfach den Rail 3.3v Mod machen und schon hast du für 1€ ordentlich Spannung. Wenn dir das immer noch zu wenig ist machst du den 3.3v PSU Mod.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh