MetalWarrior
Neuling
Hi Leute!
Ich brauch mal etwas Hilfe bei der Wahl eines 2 x 512 MB PC3200 Dual-Channel-Kits für mein Epox 8RDA6+ Pro. Was kann man da empfehlen, was nicht großartig über die 200€-Grenze hinaus geht?
Ich habe dieses TwinMos Kit gefunden und würde gerne wissen, ob die Dinger eine gute Wahl wären (habe hier im Forum und in Reviews schon ein bischen was mitbekommen, dass TwinMos wohl recht gut sein soll - richtig?).
Was mich verwundert ist, dass bei E_Bug geschrieben wird, dass dieser Speicher zu vielen Nforce2-Boards kompatibel wäre und bei KM-Elektronik steht genau das Gegenteil...
Gibt es vielleicht einen ähnlich guten/schnellen/zuverlässigen Speicher, der weniger kostet, oder ist das schon mit das günstigste, was es zur Zeit gibt?
Hoffentlich kann mir jemand ein bischen helfen...
Greets, MW !!!
Ich brauch mal etwas Hilfe bei der Wahl eines 2 x 512 MB PC3200 Dual-Channel-Kits für mein Epox 8RDA6+ Pro. Was kann man da empfehlen, was nicht großartig über die 200€-Grenze hinaus geht?
Ich habe dieses TwinMos Kit gefunden und würde gerne wissen, ob die Dinger eine gute Wahl wären (habe hier im Forum und in Reviews schon ein bischen was mitbekommen, dass TwinMos wohl recht gut sein soll - richtig?).
Was mich verwundert ist, dass bei E_Bug geschrieben wird, dass dieser Speicher zu vielen Nforce2-Boards kompatibel wäre und bei KM-Elektronik steht genau das Gegenteil...
Gibt es vielleicht einen ähnlich guten/schnellen/zuverlässigen Speicher, der weniger kostet, oder ist das schon mit das günstigste, was es zur Zeit gibt?
Hoffentlich kann mir jemand ein bischen helfen...
Greets, MW !!!
, dafür sind infionen rams richtig gut auf dem bord. ausserdem sind twinmos twister mit powerramm (hab (gehabt) 2*256mb pc3700 und 1*256mb pc4000 die bei 218mhz mit 2 2 3 8 laufen). desweitern sind ocz platinium el pc3200 rev 2.0 nicht schlecht aber wohl weit aus deiner preisklase. hm, das ist so zieml,ich alles an ram der bei mir darauf lief bzw. läuft. mit mft hab ich leider keine erfahrung, und bei epox wär ich da skeptisch. die bords sind leider ziemlich wählerrich was speicher angeht. wenns aber schon jemand heir aussprobiert hat und gute erfahrung hat, solle er mich bitte korrigieren.
Nicht so teuer und auf
) kompatibel sind. Das wäre ja dann ne ganz gute Wahl, wenn Epox Boards eher etwas wählerisch sind. CL2,5 ist für mich sicher völlig ausreichend, denn ich will nicht overclocken wie wild (vielleicht mal ein kleines bischen testen
), sondern nur nen guten, recht schnellen, stabilen Speicher. 3 Jahre Garantie finde ich auch besser, als dieses "lebenslang"-Gequatsche bei manchen Herstellern. Die Seite von MDT macht auf mich einen guten Eindruck und wenn die Riegel dann auch noch funzen ... das wär net schelcht!