• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Enttäuscht von Apples Video iPod (60GB 5.G)

Sephirot schrieb:
ich f9inde die bedienung super^^

aber das ist wohl geschmackssache.

ÄDIT

der iaudio x5 hat ja ein super designe!
Nicht Bedienung alleine - Bedienerfreundlichkeit (allgemein)
Das synchronisieren mit iTunes ist sehr zeitraubend.
Das ist man mit iAudio und iRiver mehr als doppelt so schnell, da die Player als USB-HDD erkannt werden (OHNE beknackte, langsame Software)...
Aber wie du sagst - ist Geschmacksache...
Warum einfach, wenn´s doch auch so schön kompliziert geht? ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die wahren stärken des iPods liegen an dem Funktionsumfang das er eben sehr viel kann auch wenn vlllt. keines bis zu perfektion.
 
es ist eben kein hi-end gerät aber welches gerät kann das schon von sich behaupten, und abspielen für musik zum anhören ist absolut kein problem wenn man natürlich jede nuance mitbekommen möchte ist ein Player wahrscheinlich immer die falsche wahl und man muss sich das entweder im Hörstudio oder im Orchestersaal anhören. Kommt auch drauf an was man für Musik hört, bei Klassik ist das viel schwieriger guten Sound zu bekommen da man fehler viel eher hört als bei Rock oder ähnlichem. Ich find eben die Podcast, Video,Foto, Notizen, Kalender funktionen sehr nützlich und Musik anhören ist auch kein Problem, beim rumlaufen ist es mir sowieso nicht so lieb wenn ich nicht mehr mitbekomm und werd dann überfahren und für zu Hause hab ich ne Anlage.
 
Ich hab Shure e2c und muss sagen der klang ist am ipod wenn die Dinger richtig sitzen sehr sehr gut, da kann niemand meckern, für ein tragbares gerät mit das beste was ich bisher gehört habe.
Man muss halt aber auch mindestens die 40€ für gute Kopfhörer von Creative oder dann über 100€ für Etymotic oder Shure oder was weiss ich blechen
 
dass sowieso, war bis jetzt noch nie von serienkopfhörern überzeugt, die bei den playern dabei wahren, die sind immer super unbequem
 
Die Sennheiser, die beim iRiver H120 dabei waren, fand ich ganz gut, sehr ausgewogener Klang.

mfg
 
Snoopy69 schrieb:
Wozu Hörraum? Die UE´s haben eine sehr hohe Aussengeräuschdämpfung von 26dB - Autos etc. hört man einfach nicht. Sind Profi-Monitoring-Teile (2-weg-Hörer) für Musiker und Moderatoren.
Die kennt natürlich keiner, weil es keine Massenware, wie Sony-Hörer sind.
Ebensowenig kennt die Leute Shure, Ethymotic und Voicetronic - alles Spitzenteile

Natürlich sind für den direkten Strassenverkehr nicht zu empfehlen - sogar verboten.
Aber in der Stadt (Fussgängerzone), beim rumlaufen optimal - keine Störgeräusche!

Sicher haben die hier Anwesenden noch nie einen H1x0/3x0 angehört. Ich meine nicht mal so 5 min. im "Bin-ich blöd-markt", sondern mal 1-2 Wochen intensiv durchgetestet.
Der iPod hat definitiv nicht den besten Klang - sonst würde ich ihn nächste Woche nicht wieder zurückgeben.
Wie schon gesagt, sehr bescheidener Bass und Clipping - wie bei allen iPod´s...


ich kenne die,da ich selber musiker bin..benutze Folgende:

Shure E5/E5c das insd richtig gute teile...die benutze sowohl für mein monitoring on stage sowie für mein mp3 player
 
Snoopy69 schrieb:
@ ThunderWorm

Wozu? Mit den UE´s fliegt mir fast die Schädeldecke weg,
da die einen extrem hohen Wirkungsgrad haben.
Schau mal im grünen Feld - "iPod/MP3 Ready" ;)
http://www.ultimateears.com/superfi/superfi-5-Pro-white.htm

Ah so, dachte es wären grosse Kopfhörer. Konnte mit der Bezeichnung nichts anfangen. Ein Verstärker kann auch die Qualität verbessern, die Lautstärke ist ja meistens das kleinere Problem bei Kopfhörern. Aber ich denke nicht das diese kleinen Dinger so schwer zu treiben sind..

EDIT: Der Ipod hat auch einen Equalizer, leider nicht Benutzerdefinierbar, aber immerhin. Ein Teil der Basschwäche kann so kompensiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom klang her kann der iPod (allgemein ;)) nicht so toll sein, da hat noch kein Modell in der c't einen besseren Wert als gut bekommen, die iRiver-Player hingegen regelmäßig sehr gut.
Und wenn ich an einem ruhigen Ort laufe (z.B. Wald) dann bringt mir das tolle Design und Bedienung wenig wenn der Klang nicht stimmt!
 
@ Everest2000

Welche E5 oder E5c?
Als Musiker machen die auch Sinn, da die restlichen Komponenten ja auch nicht billig sind.
Für einen iRiver, iPod, iAudio oder Archos wären sie verhältnismäßig zu teuer.
Hast du mal UE und Shure vergleichen können?
Und in welchen Musiker-Foren treibst du dich so rum?
 
@Snoopy, würde da nicht allzuviel darauf geben, bisher ist Everest noch jeden Beweis schuldig geblieben das er von der ganzen Audio Hardware auch nur irgendwas wirklich besitzt, auf Bilder warten schon alle seit 2 Jahren nichtmehr ;)
Wie sind deine Erfahrungen mit den UE? Klangbild deutlich oder irgednwelche Schwächen?
Die Shure E2C haben im Bassbereich leichte Schwächen, dafür ist der Rest kristallklar
 
SatanHimself schrieb:
@Snoopy, würde da nicht allzuviel darauf geben, bisher ist Everest noch jeden Beweis schuldig geblieben das er von der ganzen Audio Hardware auch nur irgendwas wirklich besitzt, auf Bilder warten schon alle seit 2 Jahren nichtmehr ;)
Wie sind deine Erfahrungen mit den UE? Klangbild deutlich oder irgednwelche Schwächen?
Die Shure E2C haben im Bassbereich leichte Schwächen, dafür ist der Rest kristallklar
Die UE´s sind sehr ausgewogen, kristallklar, feiner silberener Klang...
Die Pro haben mehr Bass als die Shure, aber nicht übertrieben viel - halt ausgewogen.
Die EB sind was für Leute, die Bass mögen. Volle Lautstärke hält man kein Minute aus,
weil einem Birne zu platzen droht :haha:
Meiner Meinung nach zuviel Bass und bei Bass-Einstellung "0"!!!
Die Pro haben soweit ich weiss die Technik der Hörer für Musiker mit Othoplastik - wie zb Ultimate Ears UE-5 AMBIENT und die Kosten bei thomann.de 979€!!!
Einziger Unterschied - besseres Passform und austauschbare Dämpfungsfilter...

Guckst du hier. So hat alles angefangen...

http://www.frozenantilope.de/iriver-forum/viewtopic.php?t=4684&sid=aff5276d6f75d62fd386b01f46b56d81

Wenn du weitere Fragen hast - frag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, ok. danke für den link, sehr interessant. werde sie mir demnächst auch mal anschauen...
hat einer Erfahrung mit dem Klang von denen an nem PDA *duckundweg*

werde sie aber hauptsächlich an meinem ipod nano haben (von dessen klan ich überzeugt bin)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh