Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Enermax stellt die drei Modelle der Liqtech TR4 II-Kühlung vor
Mit den LiqTech TR4-AiO-Kühlungen hat Enermax frühzeitig auf AMDs Threadripper reagiert. Mit ihrer großen Bodenplatte versprechen diese Kühler eine hohe Kühlleistung auf AMDs High-End-Prozessoren. Das hat auch unser Threadripper-Kühlervergleich bestätigt. Enermax hat nun offiziell die Nachfolgegeneration Liqtech TR4 II mit drei neuen Modellen vorgestellt.Die größte Veränderung hat es am Kühlkörper selbst gegeben. Auch bei der Liqtech TR4 II soll der Heatspreader von Threadripper-Prozessoren vollständig abgedeckt werden....
@ Scrush, das ist ein ganz normaler adressable RGB header. Der sollte doch auch auf aktuelle MSI und AsRock Mainboards passen! Gigabyte kocht bei der Pin Belegung sein eigenes Süppchen. Also nix bestochen...
Habe grad eine der ersten Generation da und muss sagen, dass ich angetan bin von der Verarbeitung und Haptik.
@ Scrush: Wie der Vorredner schon sagte, normaler ARGB Header reicht (3-Pin bzw. ws2812b). Bei MSI heißt der JRainbow und alle drei TR4 Boards haben den. ASRock hat auf den drei Boards keinen adressierbaren Header, sondern nur 5050. Bei den Gigabyte Boards sind die digitalen Header wohl auch als 3-Pin verbaut, jedoch etwas anders (hatte nocch keins da).
wenn man sich das video anschaut, sieht man dass das RGB gedöns mit asus, msi und gigabyte kompatibel ist... desweiteren bestimmt wieder sonen schrottiger alu radiator der nach 2 jahren vergammelt ist.