• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Enermax Revolution 1250W Problem

Blubber120

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
5.041
Ort
Bad Neustadt
Ich hab ein riesen Problem mit dem oben genannten NT. Wenn ich den Netzteilschalter auf aus stelle und nach einiger Zeit wieder einschalte blinkt die LED am NT orange, und zwar im Abstand von 0,5 Sek, aber nicht nur das, im gleichen Takt blinkt die Supreme X-Fi und das ROG Logo auf meinem Rampage II Extreme. Das Blinken hält sogar noch 20 Sekunden an wenn ich wieder auf 0 schalte und den Netzstecker abzieh. Wenn ich allerdings den Netzstecker dranlass, auf 0 schalt und warte, dann leuchtet die LED irgendwann dauerhaft, wenn ich dann einschalt läufts normal. Bin echt mit meinem Latein am Ende, vor Allem, weil ich den PC heut erst von ner Überprüfung in nem Fachgeschäft geholt hab, und da war angeblich alles in Ordnung. :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde vermuten das Problem liegt an deinem um den Faktor 20 zu groß gewählten Netzteil. Oder wieviele PCs betreibst du damit?
 
Da hat das sogenannte Fachgeschäft eben ganze Überzeugungsarbeit geleistet :d
 
Genau das habe ich mir auch gedacht^^
naja man braucht halt luft. Sonst geht der pc aus wenn man noch einen USB stick dazu stecken will... :lol:
 
Ich schmeiß mich weg....ich wette für das netzteil kannste dir nen ganzen neuen rechner holen :d ohne mist wie kamstn du dadrauf @TE Oo
 
Mh, nicht die nette Art von euch sich über andere Lustig zu machen, aber der Neid kommt halt durch man merkts.

@Blubber120
Bring das Teil zum Fachmarkt zurück und die sollen sich das anschauen.
 
Wo ist das Neid? Es ist schlicht und ergreifend Blödsinn, sich ein 1,25KW Netzteil anzuschaffen. Zeig mir eine Systemkonfiguration die dieses Netzteil wirklich zu 100% dauerhaft auslasten kann. 300 Festplatten zählen nicht.
 
Das war mir alles schon klar, als ich das NT gekauft hab, aber erstens hab ich vor irgendwann mal Crossfire X oder Triple SLI zu fahren und zweitens hats mir erst vor kurzem ein Amptac 850W zerschossen und daher wollt ich noch mehr Reserven haben.

Und sorry, aber selbst wenn mein System im Moment unterdimensioniert für das NT ist, ist es absoluter Käse zu behaupten, das NT würde deswegen so reagieren.

Mit dem Laden hab ich schon telefoniert, die haben natürlich gemeint, bei ihnen ist alles so gelaufen, wie es sollte, abgesehen von der defekten 4870x2.
 
- Warum war der PC in der Überprüfung? Das gleiche Problem oder was Ähnliches?

Aus der Beschreibung werd ich leider nicht so schlau, kann mir den Ablauf schlecht vorstellen.

- Bring das am besten wirklich wieder dahin und führe das Problem direkt dem "Fachmann" vor.
Hast du das NT dort auch gekauft? Dann sollten die sich mal drum kümmern.

Des Weiteren gehts wohl um Effizienz. Das Netzteil hat eine gute Effizienz (87 bis 91%) und arbeitet mit nem i7 und einer ATI X2 wohl auch Idle sowohl unter Last in einem vernünftigen Effizienzbereich, bei dem es keins seiner Bauteile wirklich fordert und somit sicherlich absolut kühl als auch leise bleibt. Wer sich den Luxus leisten kann, solls halt. Hätte auch nix gegen ein gutes 700-800W NT statt dem Liberty 500 hier. Wird ganz schön warm und dreht etwas höher bei ~250W Last wo das Meiste von aus 12V kommt.

Ich hab übrigens grade was von nem Heat Guard gelesen. Lüfternachlaufregelung 30-60 Sekunden nach Shutdown.
Kann es an dieser Regelung liegen, dass dort weiterhin Strom geschaltet wird aber durch dein Herumschalten am Gerät diese Regelung anfängt zu spinnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC war eigentlich wegen der 4870x2 in Überprüfung, da die nen Wasserschaden abbekommen hat. Dabei hat der Techniker dann festgestellt, dass auch das 850W NT einen weg hat und ich hab daraufhin das Enermax bestellt, aber auf Anraten der Firma nicht dort, die waren 70€ teurer als das Inet.

Absicht war wirklich auch, dass das NT kühl bleibt, das vorher war ne Heizung und das wollte ich nicht nochmal, und es bleibt wirklich kühl, die Abluft ist gerade mal lauwarm.

Ich hab eigentlich immer gewartet, bis der Nachlauf beendet war, bevor ich es ausgeschaltet hab. Naja, ich wart jetzt mal bis meine 2 4890 da sind, im Moment werkelt ne 8400GS, da meine 4870x2 ja hin is, bzw nicht mehr so funzt wie sie sollt, fährt zwar hoch, aber die zweite LED von links ist immer an.
 
So, hier noch einer mit dem 1.250 Watt Revolution damit Blubber120 nicht mehr ganz so alleine ist...

Ich hab ein riesen Problem mit dem oben genannten NT. Wenn ich den Netzteilschalter auf aus stelle und nach einiger Zeit wieder einschalte blinkt die LED am NT orange, und zwar im Abstand von 0,5 Sek, aber nicht nur das, im gleichen Takt blinkt die Supreme X-Fi und das ROG Logo auf meinem Rampage II Extreme. Das Blinken hält sogar noch 20 Sekunden an wenn ich wieder auf 0 schalte und den Netzstecker abzieh. Wenn ich allerdings den Netzstecker dranlass, auf 0 schalt und warte, dann leuchtet die LED irgendwann dauerhaft, wenn ich dann einschalt läufts normal. Bin echt mit meinem Latein am Ende, vor Allem, weil ich den PC heut erst von ner Überprüfung in nem Fachgeschäft geholt hab, und da war angeblich alles in Ordnung. :hmm:

ich habe das mal nachgemacht:

Rechner aus und Netzteilschalter auf aus. Ein wenig gewartet. Dann Netzteilschalter wieder an. Die LED am NT leuchtet orange und das ROG Logo blinkt ebenfalls. Das ist also normal ;) Allerdings blinkt die LED am NT nicht, sondern leucht dauernd.

Wo ist eigentlich genau das Problem mit dem NT? Läuft der PC nicht. Oder?...
 
Hi webwilli,

der PC läuft erst, wenn ich das NT ausgeschaltet hab, gewartet hab, bis das Blinken aufgehört hab und dann wieder einschalte. Während die LED blinkt geht gar nichts. Macht auch im Takt des Blinkens ein Geräusch, als würde irgendwo Spannung überspringen.
 
achso. Ok. Jetzt verstehe ich das ;)

Laut NT-Handbuch gibt es keinen Zustand wo das NT blinken soll.

Vll. verursacht das Board irgendwo einen Kurzschluß.

Am besten das NT nicht mehr ausschalten :fresse:
 
Werd ich machen, solang bis das neue RIIE da is, dann versuch ichs nochmal.

Danke Dir :)

Übrigens, an alle Kritiker, ich hatte noch nie ein NT das so kühl geblieben ist, und da is es mir sch... egal obs überdimensioniert ist, mein PC Zimmer ist nämlich nicht gerade gross und im Sommer wirds doch ziemlich heiss hier.
 
Gerne doch ;)

Lass die Kritiker einfach reden....

Das Revolution ist einfach nur geil. Leise, kühl und wir müssen uns bestimmt nicht die Frage stellen "Reicht mein Netzteil für die nächste Aufrüstung??"
 
war dir langweilig oder warum holst du einen thema aus dem april wieder raus?

Warst du betrunken, als Du diese Frage gestellt hast?

@Topic: Da ich sehr grosses Interesse an diesem Netzteil habe (ich möchte ein völlig passives System mit Micro-atx basteln), gilt weiterhin meine Frage von gestern.
 
nein, keineswegs, aber meinst du nach über einem halben jahr erinnert sich noch jemand an diesen thread?

schreib doch den user lieber direkt an.

erstmal wäre ja dann zu klären, ob das netzteil überhaupt passiv laufen kann.
 
Mal den Thread misbrauchen ;)

Habe auch ein Enermax 85+ Revolution 1250W und 23HDDs und 1 SSD dran. Hatte schon so Probleme, weil alle Platten an 2 12V-Rails hängen und erst seitdem ich mich in das Staggered Spinup eingearbeitet und dieses von 1 auf 2s verändert hab, ist das Problem weg. Da ich aber im Case Platz für 33 Platten insgesamt hab (siehe Signatur) und in nächster Zeit mal ein neues RAID6 machen will und dazu weitere 7-9 Platten verbaut werden müssen, frage ich mich, ob ich 12V-Rail5 nutzbar machen kann: http://www.enermax.com/userfiles/image/revolution85_chart12.jpg

Ich hab nur eine einzige GraKa verbaut und Rail5 wird nie genutzt. Würde dort gerne 8-10 Platten anschliessen ;)

Hab hier schon paar Sachen beschrieben: http://www.hardwareluxx.de/communit...oller-kurz-review-350664-62.html#post21503586
 
glaube nicht, dass du in diesem alten thema zufriedenstellende antworten bekommst.

vielleicht mal bei den netzteilen selbst ein thema aufmachen.
alternativ könnte man auch gute infos im serverbereich bekommen.

oder du fragst mal direkt bei enermax an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh